CPU- vergleich

pedropan111

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
412
Hab für einen guten Kumpel die Tage einen Intel Core 2 Quad Q8200, 4x 2.33GHz
auf 3200GHz getaktet. Natürlich weil er es so wolte, er hat kein Geld
für teueren gehabt.


Ein andere Kumpel von ihnen hat den Rechner gesehen, und behauptet,
Das er sehr viel langsamer rechnet , wie ein QX9650 , wil er ja so kleinen L2-Cache hat.

Ich habe behauptet das er etwa langsame ist, aber er wird das in der Praxis kaum merken. Stimmt es so.
 
Täusch dich nicht. Der Q8200 hat wirklich wenig Cache. Mit grade mal 4MB insgesamt ist er einem QX9650 mit insgesamt 12MB Cache klar unterlegen. Ich würde den Uterschied bei gleichem Takt auf ca. 15-20% schätzen. Daher müsste ein Q8200 schon mit 3,4-3,6Ghz laufen um einem QX9650 zu schlagen.
Da hier der Q8200 schon mit 3,2Ghz läuft, dürfte der Unterschied nicht sehr groß sein. Jedoch gibt es einige Anwendungen und Spiele die sehr Cachelastig sind, hier helfen dem Q8200 auch hohe Taktraten wenig.
 
Soweit ich weiss sind viele Anwendungen auch gerde auf eine Geewisse Cache größe optimiert.
In Synthetischen benchmarks kannst du ja mal einen kleinen Q9300 mit dem Q8200 vergleichen oder den Q6600...die haben da den längeren Balken.
Gab nen großen CPU Test in der letzten PCGH falls es um Spielerelevanten Daten geht.
 
Vielleicht ist der Leistungsunterschied nicht allzu groß, jedoch ist das OC-System mit dem Q8200 viel instabiler als eins mit dem 'originalen' Q9650.
Bei der Produktion von CPUs wird der Multiplikator nämlich so gewählt, dass der Prozessor möglichst stabil läuft
(jedenfalls ist das bei AMD mit dem Athlon 64 so, und ich wüsste nicht, warum es @ Intel C2Q anders sein sollte).
 
@ Kottenpipel

Definiere "viel instabiler".
Es gibt genug Leute, die mit ihren übertakteten Systemen (z.B. ich) noch nie einen Absturz hatten (und das schon seit Jahren). Aber wenn es natürlich noch stabiler läuft, dann ist es natürlich besser...

Und selbst wenn er um 0,0001% instabiler läuft oder nicht mehr durchschnittlich 10 sondern 7 Jahre läuft. Wen kümmerts?
 
Also "sehr viel langsamer" als ein QX9650 wird ein Q8200@3,2GHz nicht sein, aber dennoch sehe ich den QX9650 aufgrund seines deutlich größeren Caches vorne, je nach Anwendung vielleicht 5 bis 15%.
 
Ich möchte mir auch die Tage einen Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), zulegen. Ich war aber sehr erstaunt bei dem Rechner den ich für meinen Kumpel zusammengebaut
habe , wie geschmeidig das Dingen zu Sache geht. Und das wohl gemerkt für denn halben preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Seppuku: Wie viel ist dein Rechner denn übertaktet, prozentual gesehen? Der Sprung von 2,3 auf 3,2 ist meist schon relevant für die Stabilität.
Und dann gibt es da immer noch die Fälle, wo der Hersteller den Optimaltakt deshalb nicht ausnutzt, weil sich Mittelklasseprozessoren besser verkaufen. Übertaktet man diese Modelle dann, büßt man keine Stabilität ein.
 
Zurück
Top