DDR2 mit Wasserkühlung von OCZ

daywalker2103

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
53
Hallo,

ich habe im moment 2Gig von OCZ verbaut, diese lassen sich aber so gut wie garnicht übertakten (hab da wohl schlechte riegel erwüscht).

da die speicher momentan im preis recht stark gesunken sind bin ich am überlegen mir vielleicht bessere und stärkere speicher zuholen.

ich tendiere zu den OCZ 2FX800C32GK, FlexXLC Edition (wasserkühlung)
hier ein link dazu: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=203925

in der beschreibung steht das diese riegel mit wasserkühlung bis zu 1280MHz getaktet werden können.
das ist natürlich der extrem wert aber wenn sie bis 1150 oder sogar bis 1200MHz kommen ist das doch ein enormer wert und das für unter 150euro.

mein system:
Gehäuse: Thermaltake Kandilf mit 25cm Lüfter
Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600 (3500MHz)
Grafik: Sparkle 8800GTX 650/2000MHz
Speicher: OCZ2P8001G, XTC Platinum 2Gig
Wasserkühlung: Externe Thermaltake Symphony mit 5 Lüftern
Prozessor Kühler: Alphacool NexXxoS XP Bold
Grafik Kühler: Innovatek Cool-Matic G80

Prozessor und Grafikkarte laufen mit wasserkühlung
Unter voll Last Temperaturen:
Mainboard: 45grad
Prozessor: jeder kern jeweils 40grad
Grafik: 50grad

es würde sich doch anbieten in meinem system ein speicher einzubauen der wasserkühlung unterstützt (und das vom werk aus)

was meint ihr über den OCZ speicher?

bin für alle tips und ratschläge dankbar
 
bis 3,6 ghz wirst du mit dem ram mindestens takten können, da der ram bis 400 mhz gehen muss. wenn du den ramteiler verstellst. etwas weiter müsste eig auch gehen.
nur um weiter zu übertakten ist es nicht besonders sinnvoll extra ram dafür zu kaufen (3,6 ghz müssten eig schnell genug sein^^).
aber wenn du das geld dafür hast, dann kauf dir speicher mit guten micron chips (und die haben die gennanten so weit ich weiß nicht). eine gute auswahl an rams mit micron chips gibts im ram ratgeber.
 
Zurück
Oben