DDR3 funktioniert nicht...

maleit

Newbie
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
5
Hallo,

Kurz zum PC:
Mainboard: ASRock G41C-GS, Sockel 775, mATX
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4Ghz
Ram (momentan): DDR2 2GB
Windows XP SP3

Ich bin momentan dabei mein System ein letztes mal auf zu rüsten, sprich ich möchte insgesamt 8GB DDR3 Ram rein machen (Mainboard unterstützt DDR2 + 3) + neue Graka.

Nun zu meiner Frage. Gestern hab ich probehalber mal einen 4GB DDR3 Ram reingemacht um zu sehen ob das überhaupts funktioniert... Fehlanzeige. Der PC startet zwar, allerdings bleibt der Bildschirm schwarz...
Woran könnte das liegen? Womöglich am 32 bit Windows XP?

Vielen Dank schon mal, freu mich schon auf Antworten.

Gruß Martin
 
Du kannst nur DDR2 oder DDr3 verwenden. Die darfst du nicht mischen
 
Den DDR2 haste schon raus? Da geht entweder DDR2 ODER DDR3 ...
 
Du hast RAM mit wenigen, großen RAM Chips gekauft. Die kann dieser Chipsatz nicht nutzen.
 
und zudem kann xp 32bit im ursprung nur 4gb ram addressieren, also brauchst du die 8gb ddr3 nicht wirklich...
 
maleit schrieb:
Womöglich am 32 bit Windows XP?
Das unterstützt sowieso keine 8GB RAM, dafür brauchst du ein 64bit OS. Allerdings ist XP 64bit der letzte Schrott, also sollte es dann doch schon Win 7 64bit sein.
 
mit XP 32 bit kannst du nur max 4GB verwenden
 
XP hat aber überhaupt gar nix mit dem Problem zu tun. Wenn das Bild vom BIOS nicht kommt ist XP völlig egal.
Also weniger über XP schreiben und dem TE mehr helfen!
 
Danke erstmal für die vielen Antworten.

Also: Ich hab die Rams natürlich nicht gemischt...

Ich würde natürlich Windows 7 64 bit drauf machen um die 8 GB nutzen zu können, die Frage ist nur ob der DDR 3 dann funktioniert oder nicht??

Aber wie der Kollege HominiLupus schon sagte, wenn nicht mal der Bios Bildschirm auftaucht... sind die Möglichkeiten eher begrenzt.

Gruß
 
Dem TE ist ja schon geholfen: DDR2 und DDR3 nicht mischen ;)

In der Memory QVL wird nur ein 4GB DDR3-Riegel genannt:
4GB Kingston KVR1066D3N7/4G DS SAMSUNG K4B2G0846B HCF8
http://www.asrock.com/mb/memory/G41C-GS.pdf

Im Zweifel dann auch den nehmen oder bei den RAM-Herstellern fragen, ob ihre Riegel kompatibel zu dem Board sind.
 
Hallo Computer Base Profis!

Habe ein ähnliches Problem mit einem Mainboard von Asrock G41C-GS R2.0, neu gekauft (wegen Kompatibilität ) aber nur schwarzer Monitor, vielleicht weiß jemand Rat, meine Komponenten sind:

Mainboard: Asrock G41C-GS R2.0
Netzteil: Corsair VS 450 (passt eigentlich prima, alles angeschlossen)
Prozessor: Intel Core2 Duo E8200 2x 2,66GHz Sockel/ LGA 775
Kühler: von Intel genau passend dazu sitzt fest am Mainboard.
Arbeitsspeicher: 2x Kingston KVR13N9S8H/4 4GB (DDR3 Non-ECC CL9 DIMM 240-pin, 1.5V)

Laut Beschreibung passt alles aber der PC tut absolut nichts. Habe alles probiert, nur CPU mit Kühler- nichts, mit oder ohne GRAKA (am anderen PC funktioniert sie)- nichts, Memory CMOS reset, nichts. Laufwerke werden erkannt, lasen sich öffnen, auch auf USB am Mainboard, aber starten nicht (mit origin. Win XP Install- CD). Maus und Tastatur werden nicht erkannt. Schalter und Lampe am Frontpanel funktioniert.

Laut Angabe von Asrock dürfen nur „original Asrock“ Arbeitsspeicher verbaut werden ... das kann es doch nicht sein? http://www.memoryxxl.net/product_info.php/products_id/519284/4gb-ddr3-asrock-g41c-gs.html

Danke für jede Hilfe!
 
h00bi schrieb:
Falscher RAM gekauft.
Kingston KVR13N9S8H/4 ist single Rank (1Rx8)

Du brauchst auf dem alten Board 4GB Dual Rank (2Rx8):
http://geizhals.de/crucial-dimm-4gb-ct51264ba160b-a692367.html?hloc=de

Und natürlich nicht mit DDR2 mischen!


@hOObi,

hab’s doch geahnt, dabei fragte ich noch eingehend den Händler ob diese richtig sind. Mischen (DDR3 mit DDR2) geht nicht das wusste ich zwar, aber nicht dass es „Dual Rank (2Rx8)“ bei DDR3 sein müssen. Werde heute versuchen umzutauschen, bzw. bestellen oder Gutschrift. Die Riegel aus Deinem- Link bei „Geizhals“ sind obendrein noch wesentlich billiger, ach’ ich könnte mich .... hoffentlich läuft dann alles.

Vielen Dank für Deine schnelle Analyse!
 
@hOObi,

habe eindeutig falschen RAM gekauft, werde jetzt pingelig genau darauf achten dass wirklich alle Angaben stimmen. Der Händler bei dem ich die falschen Riegel kaufte macht zumindest eine Gutschrift.

Muss ehrlich zugeben, das Problem hätte ich selbst nicht gelöst.
 
@hOObi,

heute habe ich den neuen Speicher bei Cyberport abgeholt, aber der von Dir empfohlener „crucial 4GB DDR3 – 1600 UDIMM 1.5V CL11" mit der Nummer CT51264BA160B (297590) funktioniert auch nicht, wieder nur schwarze Monitor.

In der beiliegenden Beschreibung meines Mainboards Asrock G41C-GS R2.0 steht unter „Speicher“ (hier in der engl. Fassung http://img.billiger.de/dynimg/XGzLV..._1CjuIj7YtfCrxiKva1tI/Bedienungsanleitung.pdf auf Seite 17), bei mir steht:

Speicher:
- unterstützt von Dual Kanal Speichertechnologie
- 2 x Steckplätze für DDR3
- unterstützt DDR3 1333(OC)/1066/800 non-ECC.
- Ungepufferter Speicher
- Max. Kapazität Systemspeichers 8GB
- 2 x Steckplätze für DDR2
- unterstützt DDR2 800/667/533 non-ECC
- Ungepufferter Speicher
- Max. Kapazität Systemspeichers 8GB

Liegt es vielleicht an der zu hohen Hz.- Zahl (1600?), muss man selber runtertakten? Aber die beiden Verschlüsse links und rechts des RAM- Riegels lassen am Bord sich nicht vollständig schließen, der RAM- Riegel „schaukelt“ im Slot, ich denke er passt nicht. Notfalls, wenn es keine passenden DDR3 gibt, nehme ich halt DDR2.

Bin total am Boden, nichts geht.
 
what the **.
wenn sich die Sockel nicht schließen lassen, dann sitzen sie im falschen Sockel. die blauen sind DDR3, die anderen DDR2.
Sag mal: schaust du eigentlich auch irgendwie nach, was du wo reinsteckst? :freak:
 
@rg88,

100%tig, denn mit Gewalt möchte ich nicht drücken, normalerweise schließt das sehr leicht. Es sind in meinem Fall die Blauen (DDR3), bei den Gelben (DDR2) jeweils daneben passt ohnedies der Kontaktabstand an der RAM- Leiste (zu Mainboards Asrock G41C-GS R2.0 http://www.asrock.com/mb/Intel/G41C-GS R2.0/) im Slot nicht.
 
Zurück
Oben