Die beste Wärmeleitpaste

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Steff456

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
792
Hallo liebe Community,
ich will mal meine CPU und meinen Chipsatz, eventuell auch meine Grafikkarte mit neuer WLP versehen. Nur weiß ich jetzt nicht welche die beste ist oder ob da überhaupt noch ein Unterschied ist und ob das hier der richtige Bereich für diese Frage ist.

Ich habe mal an diese WLP gedacht, abere andere Vorschläge sind gerne wilkommen. Die WLP sollte für alle drei Sachen reichen.
Zum reinigen habe ich mich schon auf das festgelegt.

Mit dem tausch der WLP möchte ich niedrigere Temperaturen errreichen, denn ich bin sowohl ein Silent-Fanatiker bei Wenig-Last (Mein CPU Kühler ist bei Office und kleinen Spielen aus und wird nur von meinen Gehäuselüftern, die mit 800-900 UPM laufen gekühlt. Jetzt fehlt nur noch eine SSD :p),
als auch ein Overclocker:D Vor allem die Temps meiner 8800 GTX sind teilweise doch sehr hoch und der Lüfter geht immer auf 100% wenn ich übertakte und z.B. Crysis spiele.

Danke für die Antworten
MfG
 
Naja die beste "nichtpaste" ist Flüssigmetall - wäre vllt ne Alternative ;)

ansonsten - ich bin mit der Zalman top zufrieden
 
Die Zalman kann ich nur empfehlen , leicht aufzutragen durch Pinsel und Konsistenz . Wie die meisten anderen auch normale Temperaturen da wird man auch nicht den Mörder unterschied festellen wie du vieleicht erhofst. Die reiniger naja ... erfüllen zwar ihren zweck , würde ich aber höchstens kaufen um fest gebranntes zeugs gut loszuwerden. Ansonsten Feuerzeug Benzin oder so ist wesentlich Günstiger 3-4 euro bekommste schon 200 ml oder so ;)
 
Danke für die Antworten.

1. Ein How-To brauch ich nicht! So viel Sachverstand habe ich^^

2. Die Zalman klingt dann ganz gut. Große Unterschiede sind nicht zu erwarten, aber kleine schon, denn ich merk jetzt schon, dass die Temperatur ca. 7C über der von vor 1 1/2 Jahren liegt. Bei gleichen Settings und Raumtemperatur.

3. Benzinzeugs hab ich nicht im Haus, bzw. ist schon derbst alt und will ich meiner CPU nicht zumuten.. und die paar Euro machens eh nicht, wenn ich da sowieso bestelle.
 
nagellackentferner
 
Habe ich auch gedacht , wollte ich aber nicht sagen weil es immer so niedergemacht wird .
Nehme ich seit Jahren , ist nie was Negatives passiert und die bekommste für weniger als nen Euro ;)
 
oder man hat es zu hause :evillol:
 
Ich verwende zum CPU putzen Alkohol aus der Apotheke (Weingeist), entweder 98% oder Isopropylalkohol (70%). Ging gut, Dreck war ab und die CPU rennt wieder wie Sau.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top