DigiCal, OpenSync und Nextcloud

Geeky26

Commander
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
2.070
Ich habe mir gestern DigiCal als Kalender-App und OpenSync als Davx5-Alternative eingerichtet.
Meine Kalender werden auf meinem netcup-Server in einer abgespeckten Nextcloud-Installation gespeichert.
Synchronisert wird nach 2 Android-Handys.

Ich habe ein paar Kalender durchgetestet, aber finde nicht ganz den richtigen, hängen geblieben bin ich aktuell bei DigiCal.
OneCalender sieht hier und da etwas "zu einfach" aus (die Agenda-Übersicht). Ich würde den sofort kaufen und die Entwicklung unterstützen, aber so wie der wie gesagt an gewissen Stellen aussieht, wird da nicht mehr viel passieren.
aCalendar ist zu umständlich in der Bedienung (Swipe rauf/runter, rechts/links, Monatsansicht usw.)
Der Google-Kalender scheidet aus.

Welchen Kalender benutzt ihr, gibt es hier DigiCal Premium Nutzer?
 
Ja seit 2014 installiert (bzw. DigiCal+, installiert natürlich länger) und bis auf nen Windows Phone Abstecher immer diesen Kalender genutzt. Was willst du wissen?

Wieso OpenSync? DAVx5 gibts bei F-Droid kostenlos.
 
Ich kenne den Unterschied zwischen OpenSync und DAVx5 nicht, macht das nicht alles identisch?

Zu DigiCal+: lohnt sich Premium? Was bekomme ich dafür denn "genau" mehr? Das ist nicht ganz ersichtlich wie ich finde und Google zeigt mir nur sehr alte Artikel aus 2013. Youtube ist auch nicht besser.

Bei OneCalender sieht man in der App ganz genau aufgelistet, was es für Premium dazu gibt. Aber die kostenlose Version ist so abgespeckt (es gibt keine Kalender-Farben), dass Premium dort zu riskant ist.
 
Ich habe von Simple Mobile Tools die Schlichter Kalender Pro (PlayStore) App, welche es über den F-Droid wie alle anderen Pro Versionen der anderen Apps kostenlos zum Download gibt:
https://f-droid.org/de/packages/com.simplemobiletools.calendar.pro/

Für mich seit Langem der beste Kalender, der ohne Werbung, kostenlos, Open Source und 100 % offline ist.
Mit CalDAV logischerweise auch für eine Online-Synchronisation einsatzbar.

Diese App würde ich an deiner Stelle testen, bevor du irgendwo Geld ausgibst.

Ansonsten gibt es auch gute Online-Kalender und EteSync:
https://www.privacytools.io/encrypted-calendars/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
Geeky26 schrieb:
Ich kenne den Unterschied zwischen OpenSync und DAVx5 nicht, macht das nicht alles identisch?
Weiß ich nicht, ich kenne OpenSync nicht. Aber DAVx5 ist ja quasi der Standard für Cal- und CardDAV.
Geeky26 schrieb:
lohnt sich Premium?
Du bekommst halt das, was beworben wird. Für damalige 2 € war das kein Fehler. Ist zumindest mein stetiger Begleiter als Kalender, vor allem mit der scrollbaren Agenda Ansicht als Widget.

Hab auch andere Kalender probiert, aber ich war bisher einzig mit DigiCal zufrieden.
 
Bei mir läuft ebenfalls DAVx5 und Simple Calendar aus dem F-Droid App-Store - Synct mit meiner Nextcloud.
Aber ich hab KA was ein anderer Kalender besser machen würde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SI Sun
OpenSync ist eine sehr alte Kopie von DAVx5 (früher DAVdroid). Neue Features wie erweiterte Tasks-Funktionen, WebDAV-Filemounts und viele Bugfixes und andere kleine Features sind nur im Original enthalten das laufend gewartet und verbessert wird. Bitte nehmt nicht OpenSync, sondern DAVx5. Wenn ihr kein Geld habt oder lieber eine freie Spende zur Unterstützung der Entwicklung (statt dem Einmalkauf im Play-Store) geben wollt gerne aus dem f-droid beziehen. OpenSync wird aus dem Play-Store früher oder später ohnehin verschwinden, da es nie upgedatet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
Zurück
Oben