Duron abgeraucht

Peter

Lt. Commander
Registriert
Mai 2001
Beiträge
1.957
Ich komme heute Nachmittag heim und schmeiss meinen PC an.
Wenn Win oben ist, geht es online, holt mails ab, wirft das web-Radio an.
Nachdem weder das mail-Abholen klappte noch das Anwerfen des Radios funzte, bin ich mal in Keller gschlappt - und was höre ich? Nichts - Stille (normalerweise hört man den Server meilenweit). Server aus.
Also auf den *Anlasser* gedrückt. Lüfter liefen an. Das wars, mehr ging nicht.
Also Kiste aufgeschraubt und nichts verdächtiges enteckt.
Nachdem alle nicht lebenswichtige Hardware entfernt war, konnten es nur der Prozessor, das MoBo, der RAM oder die GraKa sein.
RAM getauscht - Daran lags nicht.
GraKa getauscht - die wars auch nicht.
Kühlekonglomerat vom Prozi abgebaut und was sehe ich?
Die grünliche Die hat in der Mitte einen schwarzen, leicht bläulichen Fleck.
Prozessor getauscht - Und Kiste lief.

Wie kann ein nicht übertakteter Duron 700 mit einem funktionstüchigen Lüfter nach gerade einmal sieben Monaten einfach so verrecken? :(
Hätte er das nicht in den ersten sechs Monaten machen können :mad:
 
hmm, mein Athlon 1GHz ist mir vor 2 Wochen abgeraucht weil mein Alpha PEP66 Lüfter so kleine Beine hat wie die jetzt auch auf den TBs drauf sind. dadurch hat er den DIE nichtmehr berüht und ist zuheiss geworden. Wenn der Lüfter nicht ganz richtig sitzt und somit den DIE nicht ganz berüht kann sowas passieren... ein Athlon über 1GHz soll ja in 1,2sec 70° drauf kriegen wenn er nicht gekühlt wird...
 
Aber mein Duron der hatte nie was zu schaffen, ein bischen DSL Verkehr hier, ein paar Dateien dort, der hat sich 98% vom Tag gelangweilt, deswegen wundert mich das. Der hatte nie mehr als 30°C.
 
vielleicht is der lüfter mal kurzzeitig stehen geblieben (wodurch auch immer)
bei meinem server (Celi 450MHz) ist der lüfter komplett ausgefallen und aufeinmal lief das ding aug 70° als normalerweise auf 30° (der hatte zu diesem zeitpunkt gottseidank nix zu tun) :)
seitdem hab ich eine "lüftersicherung" drinne - d.h. lüfter tot = strom aus (ist zwar radikal aber wenigstens sicher)
 
Das wäre eine Möglichkeit, aber ich habe bei mir ein das tool cpu-cool laufen, und wenn die cpu die Temperatur von 60°C erreicht, fährt die Kiste runter, ohne den (nicht anwesenden) Admin zu fragen und ohne laufende Programme zu beenden.
Das habe ich schon mal getestet ob das auch funzt, und das ging einwandfrei.
Ich habe vor einigen Wochen die cpu auch mal einen Nachmittag ohne den Luftquirl betrieben um zu sehen wie heiss das Teil im Normalbetrieb maximal wird. Und da war bei 43°C Schluss.
 
hi,

wie heißt das tool ? cpu-cool ?
sag mir bitte wo ich es finden kann.

danke

pbo
 
thx

cya

pbo
 
Original erstellt von weazel
Ich komme heute Nachmittag heim und schmeiss meinen PC an.
Wenn Win oben ist, geht es online, holt mails ab, wirft das web-Radio an.
Nachdem weder das mail-Abholen klappte noch das Anwerfen des Radios funzte, bin ich mal in Keller gschlappt - und was höre ich? Nichts - Stille (normalerweise hört man den Server meilenweit). Server aus.
Also auf den *Anlasser* gedrückt. Lüfter liefen an. Das wars, mehr ging nicht.
Also Kiste aufgeschraubt und nichts verdächtiges enteckt.
Nachdem alle nicht lebenswichtige Hardware entfernt war, konnten es nur der Prozessor, das MoBo, der RAM oder die GraKa sein.
RAM getauscht - Daran lags nicht.
GraKa getauscht - die wars auch nicht.
Kühlekonglomerat vom Prozi abgebaut und was sehe ich?
Die grünliche Die hat in der Mitte einen schwarzen, leicht bläulichen Fleck.
Prozessor getauscht - Und Kiste lief.

Wie kann ein nicht übertakteter Duron 700 mit einem funktionstüchigen Lüfter nach gerade einmal sieben Monaten einfach so verrecken? :(
Hätte er das nicht in den ersten sechs Monaten machen können :mad:

Hey, sowas ist echt Sch****e. Mein Beleid. Wird's ne Bestattung nur im kleinen Kreis, oder kann ich auch kommen?
Ich hätte noch nen CELERON 333 :D
 
Re: Re: Duron abgeraucht

Original erstellt von NoName
Ich hätte noch nen CELERON 333 :D
Ein paar pins umbiegen, etwas Fummelei... das würde reichen, bis ich nen neuen 700er hab.
 
Original erstellt von Unregistered
vielleicht is der lüfter mal kurzzeitig stehen geblieben (wodurch auch immer)
bei meinem server (Celi 450MHz) ist der lüfter komplett ausgefallen und aufeinmal lief das ding aug 70° als normalerweise auf 30° (der hatte zu diesem zeitpunkt gottseidank nix zu tun) :)
seitdem hab ich eine "lüftersicherung" drinne - d.h. lüfter tot = strom aus (ist zwar radikal aber wenigstens sicher)

Gib mir mal bitte ne genauere Anletung,wie du das gemacht hast:D

Ich hätte noch ein P3 Board,welches auch die "LETZTE RUHE"verdient hat.
Scorb
 
Zurück
Oben