Man findet im Netz selten Informationen darüber, was ältere und neuere Hardware kombiniert für Stromverbrauchswerte ergeben (wenn Ihr Links habt - gerne her damit). Speziell Angaben zu Core 2 Quad-Systemen sind meist ein halbes Jahrzehnt alt und und mit ehemaligen High-End-Stromfressergrafikkarten gemessen. Deshalb wollte ich hier mal meine Erfahrung mitteilen.
Hab günstig einen PC von Medion/Microstar erstanden (urprünglich Q6600 + 8500GT und laut wie ein Staubsauger) und dran rumgebastelt. Die Veränderungen sind färbig markiert.
Core 2 Quad Q6600 SL9UM / 6 GB RAM (2x2GB + 2x1GB) / HD 6570 1GB DDR3 / HDD Sata / DVD RW IDE / Mainboard MSI MS 7358 Ver. 1.1 / Netzteil FSP 300-60GTM (300W)
Idle: 86 W
Last CPU (7-Zip-Benchmark): 155 W
Last GPU (Furmark): 153 W
Last CPU+GPU: 193 W
Core 2 Quad Q8300 / 6 GB RAM / HD 6570 1GB DDR3 / HDD Sata / DVD RW IDE / Mainboard MSI MS 7358 Ver. 1.1 / Netzteil FSP 300-60GTM (300W)
weitere Änderungen: Bios-Update, Tausch CPU-Kühler (von Cooler Master Top Blower zu Arctic Freezer 7 Pro), zusätzlicher Gehäuselüfter (Arctic 80mm, vorher war keiner drin)
Idle: 75 W
Last CPU: 128 W
Last GPU: 129 W
Last CPU+GPU: 165 W
Core 2 Quad Q8300 / 6 GB RAM / HD 6570 1GB DDR3 / HDD Sata / DVD RW IDE / Mainboard MSI MS 7358 Ver. 1.1 / Netzteil Be Quiet System Power 7 350W (80+ Bronze)
Idle: 64 W
Last CPU: 114 W
Last GPU: 112 W
Last CPU+GPU: 149 W
Betriebssystem Win XP. Mit Samsung 22 Zoll Monitor jeweils 15 W mehr.
Hab günstig einen PC von Medion/Microstar erstanden (urprünglich Q6600 + 8500GT und laut wie ein Staubsauger) und dran rumgebastelt. Die Veränderungen sind färbig markiert.
Core 2 Quad Q6600 SL9UM / 6 GB RAM (2x2GB + 2x1GB) / HD 6570 1GB DDR3 / HDD Sata / DVD RW IDE / Mainboard MSI MS 7358 Ver. 1.1 / Netzteil FSP 300-60GTM (300W)
Idle: 86 W
Last CPU (7-Zip-Benchmark): 155 W
Last GPU (Furmark): 153 W
Last CPU+GPU: 193 W
Core 2 Quad Q8300 / 6 GB RAM / HD 6570 1GB DDR3 / HDD Sata / DVD RW IDE / Mainboard MSI MS 7358 Ver. 1.1 / Netzteil FSP 300-60GTM (300W)
weitere Änderungen: Bios-Update, Tausch CPU-Kühler (von Cooler Master Top Blower zu Arctic Freezer 7 Pro), zusätzlicher Gehäuselüfter (Arctic 80mm, vorher war keiner drin)
Idle: 75 W
Last CPU: 128 W
Last GPU: 129 W
Last CPU+GPU: 165 W
Core 2 Quad Q8300 / 6 GB RAM / HD 6570 1GB DDR3 / HDD Sata / DVD RW IDE / Mainboard MSI MS 7358 Ver. 1.1 / Netzteil Be Quiet System Power 7 350W (80+ Bronze)
Idle: 64 W
Last CPU: 114 W
Last GPU: 112 W
Last CPU+GPU: 149 W
Betriebssystem Win XP. Mit Samsung 22 Zoll Monitor jeweils 15 W mehr.
Zuletzt bearbeitet:
(Beitrag wiederhergestellt)