News Erste Beta-Version von Windows Vista

Als die Musiklabels in GB die CDs die dort vermarktet werden sollten mit Kopierschützen versehen hat, so wie in Deutschland und dem dem Rest auch hat die Bevölkerung den Kauf von Musik CDs boykotiert. Dies ging soweit das die Musiklabels massive Umsatzeinbußen hatten und gezwungen waren die Musik CDs wieder ohne Kopierschutz auf den Markt zu bringen. Danach gingen die Umsätz auch wieder auf das vorherige Niveau zurück :-)...und seit dem haben die Musik (auch aktuelle) CDs in GB keine Kopierschütze mehr.
Diese CDs bekommt man für einen geringen Mehrpreis auch als Import CDs hier (z.B. bei Amazon). Mit denen darf man machen was man will, weil keinen Kopierschutz :-)

@MountWalker: Kannst du die beim Hersteller vllt umtauschen gegen ein Neues Exemplar? Also ist schon richtig heftiger Tobak das...
 
Zuletzt bearbeitet:
@MountWalker
Auf dem Bild sieht die DVD tatsächlich ziemlich gut aus, aber ist natürlich scheiße wenn sie nicht mehr lesbar ist. Schreib doch mal spaßeshalber den Hersteller an, vielleicht sind sie ja kulant. Meinen gekauften Datenträgern ist zum Glück noch nix passiert, da sehen auch 10 Jahre alte CDs noch prima aus.... Backups sind allerdings trotzdem eine prima Sache. Und die Haltbarkeit wird sich mit den kommenden hohen Datendichten (BD, HVD) wohl kaum verbessern :( . Von selbstgebrannten Scheiben dieses Kalibers ganz zu schweigen....

@MR.FReeZe
Krasse Sache, wieso geht denn sowas bei uns nicht? Die Umsätze sind ja auch eingebrochen, aber scheinbar nicht so stark oder so deutlich mit dem Kopierschutz im Zusammenhang stehend, als daß sich was geändert hätte. Auf jedenfall ist das echt ein guter Tipp mit UK-Musik. Amazon versendet ja sogar aus den USA für $10, da ist UK bestimmt erschwinglich.
 
Wird nicht alles Hardwarefressender sein? "schnick schnack" ;-) kostet Energie.

ANSICH: Ordnervorschau sehr OK, Startmenü:relativ klassisch; fand ich schon immer toll, wenn ich es so machen kann wie ich es will.

ABER: Kategorisiert Vista die Fotos selber vor?

MS könnte mal nen Tool mit in den Burger packen, wobei ich einfach nen Liedchen ins Micro säusel und er es findet :-)

WAS ICH MÖCHTE: Dass mein Rechner, mein Rechner ist und bleibt und ich nicht bei Bill aufm Schoß sitz,
wenn mal ein Treiber hopps geht. Meine Lieblingsanweisung: format c:

Dieses Antwortfenster in CB ist so breit? Kann mein Geschriebenes nicht mehr sehen.

Cu
 
Butterbemme schrieb:
@MountWalker
Auf dem Bild sieht die DVD tatsächlich ziemlich gut aus,....
Ja es ist durch die Rückspiegelung des Scannerlichts durch die DVD auf den Scanner etwas kaschiert, aber wenn du genau hinschaust siehst du eine massive Verfärbung, nur an einer Seite außen ist ein schmaler Halbmond der noch silber ist, daneben folgt ein dickerer Halbmond der dunkelbraun ist und dieser geht zur Mitte in in helleres braun über. ;)

Mit Amazon oder OVA Kontakt wegen Ersatz aufzunehmen ist mir fr eine DVD dann auch zu aufwendig, schließlich müsste ich bei beiden die DVD einschicken, damit die sich das anschauen können und das Porto bezahlen sie mir nicht.
 
@25 - hannibal-007:

Cool danke sehr guter Tipp mit dem Doppelklick!
 
Ich habe mir auch die Beta geholt build 5112!

habe aber keine transparenz. kann mir einer sagen wieso.

habe einen athlon xp 2500+
geforce 6600 GT und
1024 mb RAM von geil

amsonsten schaut es schon recht nett aus fehlt aber noch jede menge!
vielen dank
 
Ich kann nicht mal Vista installieren auf meinem SATA System, immer nur bluescreen lol
 
Tja!

wer hatt es noch installiert?
Ist es bei dem jenigen mit transparenten Fenstern oder nicht?

Danke in voraus!
 
Bei mir waren die auch etwas transparent.
Aber habs nimmer auf der Platte bzw kommt morgen wohl wieder runter
 
bei mir sind keine transparenten fenster.vielei muss man das erst wieder umständlich aktivieren wie bei der 5048
 
Die Antwort ist doch wohl klar! Für "Aero Glass" braucht ihr einen Treiber der das unterstützt und "Aero Glass" muss auch in er Build vorhanden sein, 1. habt ihr nicht und 2. muss bei einer Beta1 ja noch nicht der Fall sein. ;)
 
also habs gerade installiert und bin bis jetzt begeistert, vor allem der ie7 gefällt mir sehr gut.

Werde jetzt mal auf Treibersuche gehen ...
 
Hat einer von euch Vista schon mit VMWare emuliert?
Also ich habs grade mit VMWare 5.0 am laufen. Es ist auch soweit einwandfrei, astreien oberfläche und so, alles da.
Allerdings wollen die VMWare Tools den Ethernet adapter nicht installieren, wobei VGA einwandfrei drin ist.
Ziemlich blöd weil ich so damit nicht surfen kann:rolleyes:
 
Mit VMware ist Vista halt nur so "gut" wie Dein Basissystem. Ich hab VMware zwar selbst noch nie benutzt, aber offenbar ist Vista's Ethernetadapter Deinem nativen System einfach fremd.

Also ich würde es eher nicht mit VMware laufen lassen, weil man da ja schlecht einen echten Bug in Vista von einer Limitierung seitens VMware unterscheiden kann, oder?
 
hi leute,

ich hab jetzt mal versucht das ding zu installen. komme dann relativ schnell bis zum restart. danach geht aber nix mehr. es kommt dieser "boot-bildschirm" wie bei XP wo dieser balken von links nach rechts läuft. der balken bleibt aber schnell stehn und dann geht gar nix mehr. hab das ganze mal 30min sein lassen und es war immer noch nichts passiert. irgendwelche tastenkombos gingen auch nicht mehr.

kennt ihr das problem? oder liegt das evtl daran das ich nur 384mb ram habe? ich wollts ja nur mal kurz angucken und denke das der ram dafür eigentlich reicht nach dem was ich bis her gelesen habe..
könnte das so zu sagen eine versteckte blockade sein?

an sonsten sollte die hardware eigentlich ausreichen...

hab das ganze übrigens sowohl emuliert als auch von dvd gestartet. immer auf partition e installieren wollen..
 
Es gibt ja diese VM Ware Tools die dann direkt alle Treiner installieren. Der emuliert irgend nen Intel Adapter aber will in nicht installieren. Das Host System hat damit eigentlich nix zu tun. VMWare emuliert nen eigenen Ethernetadapter und man kann dann verschiedenen Varianten wählen wie dieser Adapter mit dem Hostsystem zusammenarbeiten soll.
DU hast schon recht das zusätzlich zu den Problemen der Beta auch noch mögl inkompatibilitäten mit VMWare kommen, aber VM Ware hat schon nen Profil für Longhorn drin. Also an sich sollte das keine Probs geben. Bis jetzt läuft es auch wunderbar.

yeah 1000 Posts:cool_alt::evillol:
 
Tja die lieben Treiber, leider gibt es noch kaum welche für Vista ...
sonst könnte ich schon viel mehr ausprobieren, ja fast aktiv darauf umsteigen.

Das OS ist sauschnell, läuft echt top, bis jetzt bin ich richtig begeistert.
Dualboot mit XP hat auch einwandfrei geklappt.

der neue ATI Treiber funzt wenigstens ausgezeichnet.
 
MR.FReeZe schrieb:
DU hast schon recht das zusätzlich zu den Problemen der Beta auch noch mögl inkompatibilitäten mit VMWare kommen, aber VM Ware hat schon nen Profil für Longhorn drin. Also an sich sollte das keine Probs geben. Bis jetzt läuft es auch wunderbar.
Du meinst alles wunderbar bis auf Ethernet, wie? Naja, jedenfalls lässt sich nun mal nicht alles emulieren. Zumindest lässt das folgendes Zitat aus Wikipedia vermuten:
Wikipedia schrieb:
Es bestehen aber Restriktionen hinsichtlich der technischen Fähigkeiten des zugrunde liegenden Betriebssystems. Eine mit Windows 2000 eingerichtete virtuelle Maschine, die auf einem Rechner mit dem älteren Windows NT 4 läuft, kann beispielsweise dennoch keinen USB-Zugriff durchführen.

[Moepi schrieb:
2] Dualboot mit XP hat auch einwandfrei geklappt.
Kannst Du in kurzen Worten erklären, wie Du das gemacht hast? Oder schreibt Vista den Boot Sektor bzw. die Boot.ini selbst um?
 
Achso, so meinst du das. Ja das stimmt, der emulator interangiert natürlich mit dem Host system. Allerdings hab ich in diversen Foren gelesen das es bei anderen Usern mit VM ware läuft und Netzwerk auch funktioniert.
Na mal schauen..
 
Benutzt Du inzwischen eigentlich die checked oder immer noch checked/debug? Weil Du auch bei der ForceWare News geschrieben hattest, dass Du nur 1/4 des Bildes sehen kannst.
 
Zurück
Oben