News EUV-Systeme in Taiwan: Es gibt (k)einen roten Kill Switch bei TSMC oder ASML

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.476
Sensationell wird derzeit über die Möglichkeit zur Deaktivierung von EUV-Systemen in Taiwan etwa bei TSMC berichtet, sollte China eine Invasion in Betracht ziehen. Doch den dargelegten „roten Kill Switch“ gibt es so eher nicht, vielmehr wird er gar nicht benötigt, denn ohne Support und viel ASML-Personal läuft ohnehin nichts.

Zur News: EUV-Systeme in Taiwan: Es gibt (k)einen roten Kill Switch bei TSMC oder ASML
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, eastcoast_pete, Benjamin_Blume und 7 andere
Im Notfall ist der rote Kill Switch der Startknopf für einen Marschflugkörper.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, crogge, AlphaKaninchen und 22 andere
Naja ... China mag in Teilen Rückständig sein, aber sie sind nicht dumm.

Klar, ohne externen Support wird es schwer die Anlagen zu verwenden, aber es würde nicht verhindern, dass China sich einen haufen Know How aneignen könnte oder evtl sogar die Anlagen, nach viel Trial & Error, auch ohne "Kopierschutz" betreiben kann.

Ich denke im Falle einer Invasion werden die Anlagen, oder zumindest Teile davon, gezielt zerstört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Project 2501, zhompster und 13 andere
Also ich weiß nicht, wenn Russland es schafft die westlichen Sanktionen zu umgehen, dann hat China als große Wirtschaftsmacht, sich solche Systeme schon lange organisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, Ganjaware, Buchstabe_A und 4 andere
Damien White schrieb:
Naja ... China mag in Teilen Rückständig sein, aber sie sind nicht dumm.

Klar, ohne externen Support wird es schwer die Anlagen zu verwenden, aber es würde nicht verhindern, dass China sich einen haufen Know How aneignen könnte oder evtl sogar die Anlagen, nach viel Trial & Error, auch ohne "Kopierschutz" betreiben kann.
Ja nicht dumm, aber einiges ist trotzdem extrem schwer. ASMLs Maschinen bestehen ja aus einigen der besten Einzelteilen, auch aus Deutschland. Das gibt es alles nirgendwo noch einmal. Und wenn da was defekt ist, dann hast du Spaß beim reparieren.

Seit Jahrzehnten stehen ASML-Anlagen in dem Land, und sie haben es bisher nicht geschafft, die wirklich zu kopieren. Und das trotz Milliarden an Geldern die in den Bereich geflossen sind. Klar kann man sich die Maschinen auch in Zukunft besorgen, aber es ist wohl nicht mit Try & Error getan

Und da geht es nur um DUV, EUV ist nochmal 3 Ligen darüber^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Innocience, knoxxi und 39 andere
KellerRobbe schrieb:
Also ich weiß nicht, wenn Russland es schafft die westlichen Sanktionen zu umgehen, dann hat China als große Wirtschaftsmacht, sich solche System schon lange organisiert.
Es dürfte ungleich schwerer sein, sich eine EUV-Maschine zu besorgen, als irgendwas von einem alltäglichen Konsumgut. Die ausgelieferten EUV-Maschinen sind vermutlich an einer oder zwei Händen abzählbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, M11E, Kitsune-Senpai und 8 andere
Ich denke das China auch ohne den Maschinen zur Gefahr wird bzw. schon ist. Die Abhängigkeit von China ist viel zu groß. Alleine das TDK überlegt nach China zu gehen hat mich nachdenklich gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male, MiroPoch, saintsimon und eine weitere Person
Gefühlt haben wir erstmal größere Probleme wenn China in Taiwan einwandert, als dass die Chinesen Zugriff auf eine moderne Chipfertigung erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, His.Instance, Kitsune-Senpai und 24 andere
Das geht ja genau in die Richtung die ich vor ein paar Jahren schon angemerkt habe.
Die brauchen nur die falsche/richtige(Je nach Sicht der Dinge ;) ) Tuer zu oeffnen, und es ist Schicht im Schacht.
Und selbst wenn das nicht passiert: Die exportkontrollierten Laser die soweit ich weiss aus den Niederlanden kommen, halten einen oder zwei Monate, dann sind die durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, GameOC und Haldi
Ganz ehrlich, im Fall der Fälle würde man auch zur Handgranate greifen können. Eine beschädigte Linse, ein verzogener Spiegel und das wars.

Die Notwendigkeit von Personal und Software sind da nur das Sahnehäubchen on Top. Mal davon abgesehen, dass Erschütterungen durch Explosionen im näheren Umfeld ihr übriges tun würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: brutzler, saintsimon, Outsource0326 und eine weitere Person
KellerRobbe schrieb:
Also ich weiß nicht, wenn Russland es schafft die westlichen Sanktionen zu umgehen, dann hat China als große Wirtschaftsmacht, sich solche System schon lange organisiert.

Nehmen wir an, Deine Aussage wuerde stimmen. Dann wuerde aus dem Fakt, dass sich China noch immer keine EUV-Systeme organisieren konnte, folgen, dass Russland es nicht schafft, die Sanktionen zu umgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, MiroPoch, saintsimon und 4 andere
Ist irgendwie zum brüllen komisch. Wenn China Taiwan anerkannt, und das Säbelrasseln gegen die Nachbarn sein gelassen hätte - niemand hätte die Nation aufhalten können.

Aber nein, kann ja nicht angehen. xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, mae, Cruentatus und 3 andere
28nm mag keine Spitzentechnologie für den hpc Markt sein, aber zu bestimmt 95-99% im militärischen und im "casual" zivilen Anwendungsbereich lassen sich damit doch brauchbare Chips herstellen und der "östliche block" ist damit autark.

Am Ende machen nicht die nm des Computerchips den Marschflugkörper so tödlich, sondern die 100 Kilo Sprengstoff die er mitführt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, Alex1966, KlaasKersting und 4 andere
Doch den dargelegten „roten Kill Switch“ gibt es so eher nicht, vielmehr wird er gar nicht benötigt, denn ohne Support und viel ASML-Personal läuft ohnehin nichts.
Das es immer noch Leute gibt die denken das moderne Chipfertigung nicht ein Produkt des gesamten Planeten ist ist ein Indiz für Verblödung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebbi, ropf, brutzler und 4 andere
LamaMitHut schrieb:
Ist irgendwie zum brüllen komisch. Wenn China Taiwan anerkannt, und das Säbelrasseln gegen die Nachbarn sein gelassen hätte - niemand hätte die Nation aufhalten können.
Abgesehen mal von:

-der Demografischen Situation
-dem fehlen eines Rentensystems
-eines Zusammenbruchs des Bausektors (25-33% der Wirtschaftsleistung)
-Korruption im System
-Ineffizienzen durch künstliche Stimulation
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, Snudl, Kitsune-Senpai und 7 andere
LamaMitHut schrieb:
Ist irgendwie zum brüllen komisch. Wenn China Taiwan anerkannt, und das Säbelrasseln gegen die Nachbarn sein gelassen hätte - niemand hätte die Nation aufhalten können.

Aber nein, kann ja nicht angehen. xD
Manche Männer wurden von der Natur halt nicht besonders groß ausgestattet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und LamaMitHut
LamaMitHut schrieb:
Ist irgendwie zum brüllen komisch. Wenn China Taiwan anerkannt, und das Säbelrasseln gegen die Nachbarn sein gelassen hätte - niemand hätte die Nation aufhalten können.
Wahrscheinlich unpopulaere Meinung:
Wenn China die Fuesse still halten koennte und sich zumindest zu einem Minimum an westlichen Werten orientieren wuerde, dann waere mir das ehrlich gesagt egal. Wuerden undere Kinder halt chinesisch und nicht englisch als zweite Sprache lernen. Solange die Menschen ihr Auskommen haben und sich die Regierung aus dem Privatleben weitestgehend raushaelt, koennte es mich nicht weniger interessieren wer an der Macht ist.

Koennen halt die allermeisten Regierungen nicht. ;)

Natuerlich ist das schnell geschrieben, und was "ihr auskommen" alles umfasst ist diskussionswuerdig.
Aber solange in China so Geschichten mit den uygurischen Umerziehungslagern, und dem Social Score laufen, sieht das natuerlich ganz anders aus.

Majestro1337 schrieb:
und der "östliche block" ist damit autark.
Dafuer finden sich immer noch erschreckend viele westliche Chips in den untersuchten militaerischen Geraeten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, nyrhino, Snudl und 11 andere
SDJ schrieb:
Gefühlt haben wir erstmal größere Probleme wenn China in Taiwan einwandert, als dass die Chinesen Zugriff auf eine moderne Chipfertigung erhalten.
Bingo! Der Westen wäre damit nämlich fast komplett von moderner Chipfertigung abgeschnitten. Klar, es gibt auch andere Fabs auf der Welt, aber keine derart fortschrittlichen. Abgesehen davon, dass inbesondere AMD und nVidia ihre Spitzenchips ausschließlich bei TSMC fertigen lassen. Die könnten dann beide von heute auf morgen dichtmachen. Klar, sie könnten z.B. auch bei Samsung fertigen lassen, aber dafür müssten sie ihre Designs auf deren Fertigung anpassen, was Monate dauern dürfte. In der Zeit hätten sie aber defacto keine Einnahmen, eher Regressforderungen für nicht mehr lieferbare, aber verkaufte Ware. Einzig Intel könnte dann für längere Zeit noch CPUs liefern.

Allein diese massive (Zer-)Störung der westlichen Chipversorgung und der damit einhergehende totale Stillstand beim Ausbau von HPC/AI könnte China die Sache schon wert sein.
 
Ranayna schrieb:
Wahrscheinlich unpopulaere Meinung:
Wenn China die Fuesse still halten koennte und sich zumindest zu einem Minimum an westlichen Werten orientieren wuerde, dann waere mir das ehrlich gesagt egal.
Verzeih mir, wenn ich deien Aussage etwas aus dem Kontext reiße, aber hast du keine Probleme mit den "Umerziehungslagern", welche im Grunde nichts weiter sind als Konzentrationslager? Und derlei anderer Praktiken, welche in China getätigt werden und gegen die Menschenwürde verstoßen, alles staatlich abgesegnet, für den großen kommunistischen Volkskörper?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male, Kitsune-Senpai, saintsimon und eine weitere Person
Zurück
Oben