Externe Festplatte nicht mehr benutzbar?

s!n

Cadet 1st Year
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
11
Ich habe 2 externe Festplatten, eine Packard&Bell Store and Save 3500 (350 GB) und eine Buffalo (500 GB), beide 3.5", liefen bis heute einwandfrei.
Heute morgen wollte ich dann Daten von der kleinen auf die große kopieren, plötzlich hängt sich mittendrin alles auf und der Computer stürzt ab.

Nun zu meinem Problem:
Nach dem Reboot funktionierte die kleine Platte immer noch einwandfrei, die Buffaloplatte allerdings wird zwar vom PC erkannt, allerdings ist direkt mit dem Anschluss der Platte der Arbeitsplatz nicht mehr nutzbar und alles was über diese Platte läuft ebenfalls nicht.

In der Datenträgerverwaltung wird die Platte angezeigt, fehlerfrei allerdings ohne Dateisystem und scheinbar komplett leer.
Auf der Platte waren ca 150 GB Daten, nicht die Welt aber eben sehr wichtige und persönliche Dinge.

Nun habe ich von einem Kumpel Testdisk empfohlen bekommen, allerdings muss ich sagen, dass ich weder die FAQ noch die Anleitung noch das Programm in irgendeiner Weise verstehen kann, und wollte nun bevor ich alles in den Sand setze, hier um Hilfe fragen um eine idiotensichere Noobanleitung zu erhalten.

Ich bin täglich erreichbar im IRC im quakenet Channel #AUK-Crusaders (meistens abends) auf Anfrage gibts auch ICQ oder MSN oder Skype, um das erklären vllt etwas leichter zu machen.

Ich danke jetz schon vielmals für helfende Tipps, hoffe meine Angaben zu meinem Problem waren ausreichend.

Soweit bin ich bisher gekommen:
 

Anhänge

  • screen_hdd.jpeg
    screen_hdd.jpeg
    290,9 KB · Aufrufe: 198
Zuletzt bearbeitet:
Führe mal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.
Lade Dir dazu Testdisk 6.10.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
Ich habe diesen Lauf bereits gemacht, sogar die mbr einmal neu geschrieben, jedoch ist die Festplatte immer noch nich aufrufbar, also im Prinzip so wie vorher. Die File List kommte er aber anzeigen.

*edit: nun "schleift" die Platte auch noch, also als ob irgendwas am Gehäuse entlang schleifen würde und in regelmäßigen Abständen ertönt ein "Klack", so als ob irgendetwas auf einen Widerstand trifft...
Der PC erkennt sie nun gar nicht mehr.*

*edit2: ich habe die platte nun mal an meinen vista laptop angesclossen, hier wird sie im arbeitsplatz angezeigt, allerdings kann ich sie nich öffnen. dort kommt dann die fehlermeldung "muss formatiert werden".
und in der datenträgerverwaltung stand sie vorher ohne dateisystem da, hier bei vista nun mit "RAW".... o.O?*


Hier mal mein Ablauf der Wiederherstellungsversuche:
 

Anhänge

  • screen01.jpg
    screen01.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 149
  • screen02.jpg
    screen02.jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 140
  • screen04.jpg
    screen04.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 144
  • screen05.jpg
    screen05.jpg
    285,8 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den Screen direkt nach Analyse nicht gepostet, es muss dann unten als Menüpunkt Quick Search erscheinen. Dann kannst Du auch mal den Bootsektor überprüfen, dazu gehst Du im Hauptmenü, wo links Analyse, Advanced, Geometry usw. erscheint auf Advanced gehen und dort dann auf Boot gehen und hinterher mitteilen was Du siehst.

Mit HD Tune kannst Du auch mal einen Error Scan durchführen und zum Schluss auf den Reiter Health gehen und das Ergebnis posten.
 
Ich versuche grade mit PCI File Recovery meine Daten zu retten. Sollte das nicht klappen dann lass ich TestDisk nocheinemal laufen und poste den fehlenden screen, sry.


*edit: File Recovery stößt irgendwann auf einen Fehler und läuft nicht weiter. -.- ich versuche jetz nochmal die TestDisk Variante*

*edit2: nun führt er grade den Error Scan von HD Tune aus...*

Hier der fehlende Screen und der Screen der nach der Boot Option kommt:
 

Anhänge

  • screen06.jpg
    screen06.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 123
  • screen07.jpg
    screen07.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
Und was kommt wenn Du p (list files) drückst?
 
Das is der HD Tune Test und mein List Files (teilweise geschwärzt, soll ja nich jeder meine Files sehen ;)):
 

Anhänge

  • screen08.jpg
    screen08.jpg
    114,6 KB · Aufrufe: 137
  • screen03.jpg
    screen03.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 155
Wenn Du schon HD Tune ausführst und besonders def. Blöcke gefunden werden, hättest Du auch mal den Health-Reiter posten sollen. Mit p scheinen Deine Daten ja gefunden zu werden. ist das denn auch so wie Du das erwartet hast? Ich sehe da nur Uhrzeiten als Filenamen und Directory-Bezeichnungen.

Bootsektor und Partitioneintrag scheinen zu stimmen.
 
Ja, die Filenamen habe ich geschwärzt. Da steht rechts daneben meine Dateien, die allerdings hier nicht öffentlich gemacht werden sollen :)

Was genau ist denn der "Reiter Health"?

*edit: Ach, oben die Registerkarte "health"? dann lass ich den Test morgen nochmal laufen, und poste dann das Ergebnis*
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier ist der Reiter Halth:
 

Anhänge

  • screen10.jpg
    screen10.jpg
    73,8 KB · Aufrufe: 169
Scheint nicht aktiviert zu sein, könntest Du aber nochmal mit Everest gegentesten. Falls es deaktiviert ist, solltest Du es mit dem Herstellertool einschalten.
 
Was genau ist Everest und mit welchem Herstellertool schalte ich das denn ein?
 
Everest ist ein System Tool.

Im Gerätemanager unter der Massenspeichern findest Du den Typ Deiner Disks.
 
Wenn ich einfach mit dem Befehl "convert c: fs/ntfs" oder wie der heißt meine Festplatte neu formatiere, müsste sie doch eigentlich wieder funktionieren oder?
 
Was ist denn nun mit dem S.M.A.R.T.-Log?

Convert bringt gar nichts, wahrscheinlich wirst Du dabei nur eine Fehlermeldung bekommen, weil die Partition zu NTFS bereits formatiert ist.

Willst Du Deine Dateien nicht wieder herstellen?

Mit chkdsk <Laufwerk>: /f /r /v kannst Du Fehler im Filesystem reparieren und auch die def. Sektoren sparen!
 
Ich weiß nich was ein Smart log ist, sorry :(
ich probiers jetz mal mit chkdsk, recuva hatte irgendwann auch einen CRC-Fehler beim lesen der Platte...

*edit: chkdsk hängt sich bei 95% auf.... ich probiers jetz nochmal über Eigenschaften -> Extras -> Datenträgerprüfung -> inkl. Sektorenwiederherstellung und Dateisystemfehler automatisch korrigieren...*
 

Anhänge

  • screen11.jpg
    screen11.jpg
    107,5 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei 95% denn noch Disk Aktivität festzustellen? Wenn Sektoren def. sind, kann es durch Retries sehr lange dauern.

Das S.M.A.R.T.-Log ist das interne Protokoll der Festplatte über aufgetretene Fehler. Abrufen kann man es z. B. mit HD Tune unter dem Reiter Health.
 
Wunderbar, das chkdsk hat alles wieder hergestellt, Platte wieder nutzbar :)

Danke dir :)

Update:
Na klasse, Platte erneut abgestürzt, jetzt klackt sie in regelmäßigen Abständen und der PC liest sie nicht mehr ein...

*edit: sry wegen Doppelpost*
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Kannst Du die Disk denn mal intern anschließen um das S.M.A.R.T.-Log der Disk mal abrufen zu können?
 
Meinst du die Platte direkt an den PC anschließen...? Also über dieses breite Kabel?
 
Zurück
Top