Externe Grafikkarte

J

Juli2000

Gast
Hallo Leute, und zwar wollte ich ein Grafikaufwendiges PC Spiel Spielen. Nur leider liegen die FPS bei maximaler 25 geschätzt. Mein Laptop scheint nicht ausreichend Leistung zu haben, und da man meistens die Grafikkarte in einem Laptop nicht austauschen kann, wollte ich fragen ob ich extern eine anschließen kann, die stärker ist?, jetzige ist eine GeForce GT 520 M - 1GB. Prozessor ein i3.. Arbeitsspeicher 8 GB. Vielleicht könnt ihr mir helfen :-)
 

iXoDeZz

Commander
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
2.771
Wird mit ziemlicher Sicherheit keinen Sinn machen. Wenn bei dir eine GT 520M drin ist, dann wird auch der i3 schon ziemlich alt sein und mit Sicherheit auch zum Flaschenhals werden.

Das heißt zwar nicht, dass man mit einer externen GPU nicht noch was erreichen kann, aber das steht in keinem Verhältnis zu den kosten. Zumal dein Laptop dann auch vermutlich nicht über die erforderlichen Anschlüsse verfügt, um eine eGPU zu betreiben.

In dem Fall würde ich also raten, sich gleich in Richtung eines neuen Laptops oder Desktop-PCs zu orientieren.


Nachtrag: bei einer eGPU und der dazugehörigen Grafikkarte wird man so ca. bei mindestens 350-400€ liegen, je nachdem welche Grafikkarte man dann nimmt. Für den Preis bekommt man fast schon nen Gaming-PC mit Ryzen 2600 und RX 570.

Um welches Spiel geht es überhaupt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealX

Swappi

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2019
Beiträge
110
Theoretisch schon!

Aber ob das Sinn macht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV und Juli2000

yoshi0597

Commander
Dabei seit
Jan. 2018
Beiträge
2.077
Dein Notebook ist höchstwahrscheinlich viel zu alt um eine externe Grafikkarte anschließen zu können.
Du benötigst hier THUNDERBOLT 3. Das haben Notebooks ca. ab Jahrgang 2015 oder 2016 aufwärts, und selbst dort nur die "Premium" Geräte. Vorreiter hiervon ist Apple.
Wie in Post #3 erwähnt gibt es "Bastellösungen", aber dort gibt es keine Garantie, dass das auch bei deinem Notebook funktioniert.
 

AlanK

Commodore
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
5.046
Bei einer Fermi GT 520M und der dazugehörigen älteren i3 CPU die dann wahrscheinlich 2nd oder 3rd Intel Generation ist, würde ich gar kein Geld mehr reinstecken.
Wie alt ist das Notebook? 2013? intel i3 2370M oder was hat das Ding?

Die CPU ist hoffnungslos überfordert mit einer anständigen Grafikkarte.
Was willst du überhaupt spielen?
 
J

Juli2000

Gast
Assassin's Creed III oder 2, sie laufen zwar ist spielbar, aber irgendwie doch zu langsam. Nicht ganz zufrieden.
 

schmedd9r

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2019
Beiträge
1.139
Eine Externe Grafikkarte ist wie bereits beschrieben keine Lösung. Die Spezifikationen des Laptops sind auch schon am untersten Anforderungslevel.
Momentan ist es so günstig wie schon lange nicht mehr einen fähigen Desktop Computer zusammen zu stellen.

Für ein Game einen PC zu kaufen ist natürlich übertrieben.
 

Dukeman2010

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
17
Ich würde mich an deiner Stelle nach einem gebrauchten Gaming Laptop umsehen.
Die gibts bei Ebay schon günstig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV

DeepBlue550

Ensign
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
163
Vielleicht wäre hier eine Konsole ala Xbox One oder PS4 auch nicht so abwegig. Und falls kein Fernseher zur Verfügung steht, kann man hier für diese Art von Spielen auch schön auf das Notebook streamen, dafür dürfte es reichen. Nur mal so als Idee zwischendurch ;-)
 

PHuV

Banned
Dabei seit
März 2005
Beiträge
14.219
Wenn kein Thunderbolt 3 Anschluß vorhanden ist, geht das nicht.
Zitat von Swappi:
Theoretisch schon!

Aber ob das Sinn macht?
Das ist eine coole Lösung für Bastler. Jedoch würde ich den Laien und Kids nicht empfehlen, eine Grafikkarte und ein Netzteil ohne Gehäuse und entsprechende Erdung zu betreiben, das ist hochgefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lawnmower

Maître de cuisine
Moderator
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
14.314
Oder so eine Lösung wie Shadow, dafür könnte die Leistung des Geräts reichen (wird am ehsten die CPU limitieren, minimale Anforderung ist im Beispiel von Shadow wohl i3 ab 2011).
 

Model

Commodore
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
4.746
Zitat von PHuV:
Wenn kein Thunderbolt 3 Anschluß vorhanden ist, geht das nicht.
Das stimmt so nicht, es geht auch über Express-Card oder interne M.2 Slots (die z.B. für Wifi-Karten) genutzt werden - ist aber alles recht frickelig und bei diesem konkreten Fall auf Grund der CPU wirtschaftlich unsinnig.
 

PHuV

Banned
Dabei seit
März 2005
Beiträge
14.219
Klar geht es auch so, siehe obiges Video. Die Express-Card ist ja im Prinzip auch nichts anderes. Aber das sind alles "Bastellösungen" (wie Du richtig ausführst, frickelig), die TB3-Variante eben nicht, dafür gibts gute Gehäuse mit entsprechender Stromversorgung. Und die Kosten haben wir ja noch gar nicht erwähnt, das wird im Endeffekt für die Frickellösung teuerer, als wenn er sich - wie bereits von @Dukeman2010 vorgeschlagen, lieber gleich ein gebrauchtes Gaming-Notebook kauft, oder besser noch ein Desktop. Ein Gaming-Notebook würde ich nur nehmen, wenn man wirklich mobil sein muß (Reisen etc.) oder wirklich sehr sehr wenig Platz bei sich hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Juli2000

Gast
Zitat von DeepBlue550:
Vielleicht wäre hier eine Konsole ala Xbox One oder PS4 auch nicht so abwegig. Und falls kein Fernseher zur Verfügung steht, kann man hier für diese Art von Spielen auch schön auf das Notebook streamen, dafür dürfte es reichen. Nur mal so als Idee zwischendurch ;-)


Konsolen sind aber scheiße, weil nix an der Grafik veränderbar ist, über das Notebook streamen, ja Klasse! 🤣
 

schmedd9r

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2019
Beiträge
1.139
Dann wäre die allgemeine Kaufberatung vielleicht was für dich.
Auf Full-HD bekommt man echt günstig ein neues Ryzen System, dazu eine RX570 und schon ist man für ziemlich jedes Game gewappnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
Top