News Fairphone 2: 3 Jahre altes Android 9 für 5 Jahre altes Smartphone

ichd34 schrieb:
Man kann auch nicht wählen wie viel GB/TB zusätzlichen SD Karten Speicher man man nutzen darf, in einem Smartphone ,selbst das bekommt man vorgeschrieben vom Hersteller .
In welchem Fairphone wird das künstlich beschränkt?
 
In jeden Smartphone,welches heute noch auf dem Markt damit erscheint,das man entweder nur bis 256GB einlegen darf ,oder gar bis zu 1 -2TB zusätzlich ,das wird vorgeschrieben vom Hersteller,ich kann entweder zusätzlich nur bis 256 GB nutzen ,zum eigentlichen festen Speicher des Telefons ,oder gar das doppelte vom eigentlichen schnellen UFS Speicher .

Selbst bei einem Navi wird mir das vorgeschrieben,das ich nur eine SD Karte von 32GB darin verwenden darf ,lege ich eine SD Karte ein mit mehr Speicher ,kann ich darauf kein Kartenmaterial laden.

Er verweigert mir diesen Dienst und bittet mich darum,das ich doch bitte eine Karte mit 32GB einlegen soll.

Was ist,wenn es aber irgendwann keine SD Karten dieser Größe mehr zu kaufen gibt und meine Karte defekt ist ?

Dann stehe ich da und kann das ganze Navi mit entsorgen .

Vielleicht mal einfach über euren großen Tellerrand schauen und eure rosa Brille abnehmen,denn es gibt genug andere Dinge ,welches eventuell über euer bisschen Niveau hinaus geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ichd34 schrieb:
In jeden Smartphone,welches heute noch auf dem Markt damit erscheint,das man entweder nur bis 256GB einlegen darf ,oder gar bis zu 1 -2TB zusätzlich ,das wird vorgeschrieben vom Hersteller,
Kannst du eine Quelle nennen, dass beim Fairphone da was vorgeschrieben wird?
Meines Wissens kannst du alles einlegen was die Hardware schafft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
KitKat::new() schrieb:
Kannst du eine Quelle nennen, dass beim Fairphone da was vorgeschrieben wird?
Meines Wissens kannst du alles einlegen was die Hardware schafft
Wo rede ich hier vom Fairphone ?

Und noch mal einfach mal etwas über den Tellerrand schauen und euer kleine bisschen Niveau,was ihr nur zu scheinen habt ,nicht mit den Bedürfnissen der anderen vergleichen.

Oder seit wann seit ihr alle ,das ihr für alle sprechen könnt ?
 
ichd34 schrieb:
Wo rede ich hier vom Fairphone ?
Hier geht's uns Fairphone(siehe Artikel), und nicht um irgendwelche Navis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und USB-Kabeljau
KitKat::new() schrieb:
Hier geht's uns Fairphone(siehe Artikel), und nicht um irgendwelche Navis
Hier geht es doch schon lange nicht mehr darum und hier geht es auch nicht um irgendwelche fehlenden SD Karten, oder das die Speichererweiterung bei anderen einfach gänzlich fehlt.

Mal selber dran halten..danke

Der Fairphone Hersteller schreibt davon das er so fair ist ,schafft es aber nicht mal durchgehend Updates für sein Gerät zu liefen und genau da wären wir wieder da angekommen,worum es eigentlich geht,was andere Hersteller einfach besser können,
 
ichd34 schrieb:
und hier geht es auch nicht um irgendwelche fehlenden SD Karten oder das der Speicher ,bei anderen einfach fehlt.
Das Fairphone ist ein nachhaltig konzipiertes Smartphone und inkludiert daher im Gegensatz zu vielen anderen Smartphones erweiterbaren Speicher und auch anderes
 
KitKat::new() schrieb:
Das Fairphone ist ein nachhaltig konzipiertes Smartphone und inkludiert daher im Gegensatz zu vielen anderen Smartphones erweiterbaren Speicher und auch anderes
Wo der Hersteller es aber immer noch nicht schafft ,dafür mal vernünftig und konsequent Updates zu liefern. :daumen:
 
Mit Updates wo denn ?

Apple beringt immer noch Update für seine 5s und 6 raus ,da ist Fairphone wirklich ein Witz dagegen .

Also genau gesagt 5 Jahr plus eigentliche Updates und auch noch bis zum heutigen Tage,macht 8 Jahre . :D
 
KitKat::new() schrieb:
Apple ist nicht vergleichbar
Weil ?

Ein Iphone SE 2020 kostet genau das selbe,mit weit besseren P/L Verhältniss ,bekommt auch 6 Jahre offizellen Support und sicher auch noch darüber hinweg .

Nur weil du es nicht hören willst,ist aber leider die traurige Wahrheit .

Finde dich damit ab ,das es andere Hersteller gibt,die es einfach besser können und das schon seit Jahren .
 
USB-Kabeljau schrieb:
Es gibt keinen einzigen Grund, den MicroSD-Karten-Slot wegzulassen, außer dass man den dummen Kunden auspressen möchte.
Doch, gibt es. Ich habe das ganze auch schonmal niedergeschrieben. Bitte schön:

foo_1337 schrieb:
Du steckst die SD Karte rein und musst dich erstmal entscheiden, welchen Modus du fährst. Hier fängt es beim 0815er schon an: WTF?!
Etwas später kommt 0815 user auf die Idee, die SD Karte rauszuholen und in den Cardreader des Laptops zu stecken... Hmm, klappt nicht?!?!?!?
Irgendwann will er Apps darauf installieren, weil die 16GB interner Speicher voll sind (ich brauche ja nicht mehr, ich hab doch ne 128GB SD Karte).. Warum klappt das denn nicht mit jeder App?!??!?!
Wenn er sein Phone wechselt denkt er sich: Oh cool, ich nehm die SD einfach mit und hab alle meine Bilder... Oh wait!
Dazu kommt noch das Thema Geschwindigkeit oder die Problematik, die entsteht, wenn, je nach Modus, die SD Karte die Grätsche macht.
Das sind alles Dinge, die ich in den letzten Jahren mitbekommen habe. Und weil mich das so nervt, sag ich jedem der mich fragt, dass er ein Telefon mit genug Speicher kaufen soll und die Dinger bloß weglassen soll.

Mir persönlich ist klar, warum das alles so ist, wie es ist. Aber das einem DAU zu erklären ist mir zu aufwendig und die meisten würden es ohnehin nicht verstehen (wollen).

Btw lässt Google aus genau diesen Gründen auch den SD Slot weg bzw. hat diesen nie angeboten. Und sie haben die Unterstützung nur aufrund von Drängen der Industrie in Android gelassen. Es ist und bleibt eine Krücke.

USB-Kabeljau schrieb:
Absolut lächerlich, wenn man nicht rafft, dass es hier genau um das Gegenteil davon geht, dem Kunden die Wahl zu lassen.
Ich bin froh in einem Land zu leben, in dem der Staat den Herstellern nicht mit Verboten vorschreibt, wie sie ihre Produkte zu designen haben. Gefällt mir etwas nicht, kaufe ich es nicht, fertig.
Aber leider gibt es offensichtlich Leute, die gerne bevormundet werden. Heute die SD Karte, morgen.... Denk das doch mal zu Ende und höre auf, manche als "Dumm" zu bezeichnen,
 
ichd34 schrieb:
nicht von Apple selbst produziert wird ..
Ja, die HW Produktion ist ausgelagert, es ist aber immer noch Apples SoC und keiner von Dritten wie Qualcomm oder MT
 
KitKat::new() schrieb:
Ja, die HW Produktion ist ausgelagert, es ist aber immer noch Apples SoC und keiner von Qualcomm oder MT
Seit wann das ?

Der Apple Bionic Chip wird bei TSMC hergestellt und nicht irgendwo oder bei Apple selbst,da wo auch der Snapdragon herkommt.

Herstellen und seine Wünsche bei der Entwicklung selbst mit einbringen ,sind schon wieder zwei unterschiedliche Sache ,welche du hier scheinbar verwechselst .
 
Zurück
Oben