So getreu dem Motto "never change a running System" hab ich mal ganz klar dagegen verstoßen
Rechner umgebaut zu folgendem:
i7 4770k
Asus Z87-Pro
G.Skill TridentX 16GB (http://www.gskill.com/en/product/f3-2133c9d-16gtx)
Soooooo nach dem zusammenbauen und erster Inbetriebnahme soweit keine Fehler, dann irgendwann nach ein paar Stundender erste BSOD (pagefault in nonpaged Area) gut normalerweise RAM Problem aber da ich Windows nicht neu aufgesetzt hatte (auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist) erstmal nix bei gedacht.
Windows neu installieren: BSOD's ohne Ende immer am Anfang des Setup. BIOS zurückgesetzt Installation klappte wunderbar. Alles eingerichtet, keine Abstürze nix.
Ca. 8 Stunden später, der erste BSOD - wieder pagefault in nonpaged Area. Rechner aus Memtest86+ etwas später laufen lassen für 6 Stunden+ = 0 Fehler.
Mittlerweile ist es so, dass wenn der Rechner >8 Stunden am Stück läuft bekomme ich obigen Bluescreen, davor nichts. Alles läuft perfekt ohne jegliche Abstürze oder Hänger.
Gestern Abend wieder BSOD, gleich danach Memtest laufen lassen. Ergebnis:
Emmm jo, sieht schlecht aus. War schon spät also Rechner aus und heute morgen nochmal gleicher Test, Ergebnis:
ja was nun?
Prime95 für eine Stunde laufen lassen, keine Probleme. CPU Temperatur bei 59 Grad, Board Temperatur bei 23 Grad also keine Auffälligkeiten.
Bin gerade etwas ratlos woran es liegen kann. Netzteil (Sharkoon WMP 600), RAM oder doch das Board. Wie gesagt es passiert immer erst, wenn der Rechner > 8 Stunden ununterbrochen läuft.
BIOS des Boards ist das aktuellste, wenn ich den RAM mit SPD Einstellungen laufen lasse (1333MHZ) kommen die Abstürze eher, nur mit XMP Profil läuft er stabiler.
Jemand eine Idee dazu?
Rechner umgebaut zu folgendem:
i7 4770k
Asus Z87-Pro
G.Skill TridentX 16GB (http://www.gskill.com/en/product/f3-2133c9d-16gtx)
Soooooo nach dem zusammenbauen und erster Inbetriebnahme soweit keine Fehler, dann irgendwann nach ein paar Stundender erste BSOD (pagefault in nonpaged Area) gut normalerweise RAM Problem aber da ich Windows nicht neu aufgesetzt hatte (auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist) erstmal nix bei gedacht.
Windows neu installieren: BSOD's ohne Ende immer am Anfang des Setup. BIOS zurückgesetzt Installation klappte wunderbar. Alles eingerichtet, keine Abstürze nix.
Ca. 8 Stunden später, der erste BSOD - wieder pagefault in nonpaged Area. Rechner aus Memtest86+ etwas später laufen lassen für 6 Stunden+ = 0 Fehler.
Mittlerweile ist es so, dass wenn der Rechner >8 Stunden am Stück läuft bekomme ich obigen Bluescreen, davor nichts. Alles läuft perfekt ohne jegliche Abstürze oder Hänger.
Gestern Abend wieder BSOD, gleich danach Memtest laufen lassen. Ergebnis:
Emmm jo, sieht schlecht aus. War schon spät also Rechner aus und heute morgen nochmal gleicher Test, Ergebnis:
ja was nun?
Prime95 für eine Stunde laufen lassen, keine Probleme. CPU Temperatur bei 59 Grad, Board Temperatur bei 23 Grad also keine Auffälligkeiten.
Bin gerade etwas ratlos woran es liegen kann. Netzteil (Sharkoon WMP 600), RAM oder doch das Board. Wie gesagt es passiert immer erst, wenn der Rechner > 8 Stunden ununterbrochen läuft.
BIOS des Boards ist das aktuellste, wenn ich den RAM mit SPD Einstellungen laufen lasse (1333MHZ) kommen die Abstürze eher, nur mit XMP Profil läuft er stabiler.
Jemand eine Idee dazu?