Festplatte partitionieren 2000GB

Andy7one

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2006
Beiträge
29
Hi CB User,
eigentlich wollte ich mir eine neue 2000GB Festplatte zulegen und die in die Jahre
gekommenen Festplatten dadurch ersetzen. Meine Frage an euch, soll ich die Festplatte
partionieren oder brauch ich das unter Win7/64bit nicht mehr?? Wenn ja ,wieviel braucht man für das System?
Es gibt Platten mit 16mb,32mb oder 64mb cache. Was wird denn da eigentlich zwischen gespeichert vom System?

mfg. Andy
 
Partitionieren "muss" mann nicht, wenn man es möchte um sein System besser aufzutrennen etc. kann man es machen. Jedem seine persönliche Sache halt.

Für win 7 würde ich so um die 40 GB veranschlagen sofern es nur das System ist.

mfg
 
Die 2tb Platten gibt es nur mit 64mb Cache insofern erübrigt sich das.


Du willst die 2Tb als Systemplatte? Dann beiss in den sauren Apfel und kauf dir eine 7200rpm, desweiteren würde ich dann 100-200gb für Programme und Windows abstellen den Rest als Einzelpartiton.
 
Partitionieren muß man nicht zwingend ,aber wenn man sich eine 2 TB Platte zuglegt kann man für Win 7 zw. 60 -100 GB wählen .
Im Falle das Win sich mal verabschieden sollte und nicht reparabel ist kann man dann leicht diese Partition löschen und alles andere bleibt erhalten .
 
Wenn du auch Programme und sogar Spiele mit auf die Systempartition machen willst, dann würde ich mindestens 100GB, besser 200GB dafür nehmen. Platz ist ja genug vorhanden :)

Ich würde auf jeden Fall eine extra System- und Programmpartition vorne machen, dann liegt das System und die Programme auf dem äußeren, schnellen Bereich der Platte, und man kann recht easy das System platt machen, ohne eigene Daten zu löschen.
Programme können meiner Ansicht nach mit auf diese Partition, denn die muss man nach einer Windows Installation sowieso zu 99% neu installieren. Einfach drauf achten, dass nur Sachen auf der Systempartition sind, die man bei Bedarf auch löschen kann, keine eigenen Dateien etc.

Den Rest der Platte würde ich nicht weiter partitionieren, das bringt nichts. Struktur und Übersicht kann man mit Ordnern herstellen - bei Partitionen ist hinterher immer eine zu klein und die andere zu groß etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Partitionieren" muss man auf jeden Fall (auch wenn man nur eine einzige Partition erstellt), sonst geht gar nichts. :)

Ich würde aber eher zu mindestens zwei Partitionen raten, so dass man das System von den eigenen Daten getrennt hat.
 
eine festplatte ist immer am anfang schnell und ein os hat viele kleine dateien. würde daher eine kleine (100-200GB) system os partition nehmen (man verhindert dadurch das der lesekopf dateien über die ganze platte schreiben und lesen muss was zeit kostet) und eine große partition für daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Partition scheint es mir doch sehr Sinnvoll, zwecks eines Absturzes. Beim auswählen der Festplatte habe ich festgestellt das einige mit 5400rpm-7200rpm laufen. Da ich gerne eine von Western Digital haben möchte, die für System und zum Spielen sein soll, muss wohl diese her. Hat jemand Erfahrung mit den Festplatten und deren schwankenden Umdrehungen??

Danke allen für euer Interesse

mfg. Andy
 
Es gibt keine Festplatten mit variabler Drehzahl.

Wenn 5400-7200 angegeben ist, dann ist das erstens falsch (übersetzt) und zweitens liegt die konstante Drehzahl dieser Platte zwischen 5400 und 7200 rpm. Bei allen Tests, die ich kenne, waren es immer 5400.
 
@Andy7one ,
die WD Black 2000 GB hat 7200 rpm und äußerst geringe Zugriffszeiten was für ein Bertiebsaystem wichtig ist ,ich habe die WD Black 2 TB aber mit 3GB/s .
 
Die Blacks haben immer 7200 upm und der Marketing-Gag mit der variablen Drehzahl gilt nur für die Green Modelle von Western Digital. Von daher frage ich mich woher du (Andy7one) das bei der Black hast.
 
Es mag zwar nicht ganz zum eigentlichen Thema passen, oder auch doch:

Kann man es irgendwie beeinflussten, dass die Systempartition im schnellsten Bereich ist?

Meine C schafft 128 zu 120MB/s und meine G ähnlich, während meine H schon bei ca. 110/100 MB/s dicht macht.

Hatte ich Glück gehabt, dass C die schnelleren Stellen auf den Platten hat?

Übrigens, wo ich das System noch auf der alten Spinpoint hatte, schaffte meine Caviar Black im leeren Zustand, die Sata 3 kann, sogar so 134 zu 128MB/s
 
Zurück
Oben