Festplatte zu warm!

Kellerkid

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
89
Hallo,
meine western digital 250 platte macht mir sorgen sie wird nämlich bei vollast bis zu 54C° warm.
Wie kann ich diese effektiv, leise und auch noch günstig kühlen?
 
Ich denke, das diese Temperatur noch im Bereich es erträglichen ist. Meine Festplatte ist bei Vollbelastung auch nicht viel kälter.
 
Also ich finde 54° dann auch was viel. Um deine Frage aber besser beantworten zu können, müsstest du noch ein paar Dinge mehr sagen. Wichtig ist z.B. wie und wo die Platte im Gehäuse eingebaut ist. Super wäre ein Foto, dass deinen PC ganz von innen zeigt.

Generell kannst du z.B. sowas hier verbauen und dann einen Kühler davor setzen, der langsam läuft.

Gruß
Slimer
 
Ich weiss ja nicht welches Gehäuse du hast, aber bei meinem Chieftec ist es so, dass die Festplatte in einem eigenen Käfig ist (der herrausnehmbar ist) und in diesem Käfig ist eine Lüfterhalterung für einen 80er Lüfter. So wird meine Festplatte perfekt gekühlt.
 
Naja ein 80er Lüfter mit 1700 u/min ist sicher auch nicht so leise. Zudem sieht das nicht wirklich effektiv aus. Der Lüfter sitzt über der HDD. Diese gibt aber an den Flanken die Wärme ab.
 
Also entweder kannst du nicht lesen oder du hast keine Ahnung von Silent-PC.

9-16 dBa ist leiser als ein Flüstern.^^

Außerdem weiß ich selber, dass die HDD die meiste Wärme zu den Flanken abgibt, allerdings braucht er dann schon eine aufwendigere und ganz nebenbei auch teurere 5,25" Konstruktion. ^^

Wenn deine HDD hinter einen Lüfter gebaut wird, dann werden die Flanken auch nicht gekühlt und sie läuft zwischen 25 und 35 °C.
;)
 
Schau mal in meine Signatur und den Thread und poste die von dir genannten Sachen mal dort als Silent. ;)

Das sind Herstellerangaben. Kein, absolut kein 80er Lüfter ist bei 1700 u/min leise. Ich glaube eher, du hast nicht so den Plan von Silent PC. Bislang hast du 2 AKTIVE Lösungen gepostet:freak:

Zudem ist eien 5,25" Lösung nicht unbedingt aufwendiger und auch nicht teurer, man muss halt nur Ahnung haben. Und wenn man noch mehr Ahnung und handwerkliches Talent hat, wird es sehr billig.

Wenn ich einen Lüfter hinter die Zalman Heatpipe setze, brauchen die Flanken auch nicht gekühlt werden, die Heatpipes führen die Wärme ja nach oben und da kann sie dann abgeführt werden. Und in einem gut belüfteten Gehäuse kann man sogar auf einen zusätzlichen Lüfter verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D deine bilder sind jawohl ein scherz oder?? :D:D:D
So krieg ich ne HDD auch leise.

Allerdings will ich keinen Kasten, in dem es Kläppert und Kracht wenn ich ihn mal beweg. :D

zu billig und teuer: naja, ich halte 5.90 Euro für definitiv billiger als 23 Euro. ^^

Zu einem solchen Müll wie bei dir brauch man kein Handwerkliges Geschick, des kriegt jeder PC-Laie hin :D
 
@ $lim€r111:

Ich vermute mal du kennst du gut aus mit Silent. Was hälst du denn von zum Beispiel dieser Kühlungsmethode?
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_149&products_id=689

Ist recht teuer, und man muss anschließend die Platte in einem 5,25" Schacht montieren.....

Sry für Doppelpost......Aber Slimers Festplatte liegt, wenn ich das richitg sehe, einfach nur auf einer Dämmmatte am Boden. Einen Kasten sehe ich da nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Doppelpost)
mit dem Kasten meinte ich seinen PC ^^ eben weil die einfach nur reingelegt ist
 
Zitat von H4XX!UM:
:D deine bilder sind jawohl ein scherz oder?? :D:D:D
So krieg ich ne HDD auch leise.

Allerdings will ich keinen Kasten, in dem es Kläppert und Kracht wenn ich ihn mal beweg. :D

zu billig und teuer: naja, ich halte 5.90 Euro für definitiv billiger als 23 Euro. ^^

Zu einem solchen Müll wie bei dir brauch man kein Handwerkliges Geschick, des kriegt jeder PC-Laie hin :D

Sorry aber ein Witz ist deine Art sich auszudrücken. So ein Niveau ist nicht mein Ding. Die Diskussion mit dir ist beendet und dein Beitrag gemeldet. Schade das durch so Leute wie dich das Forum ganz stark an Niveau verliert.

Zitat von H4XX!UM:
mit dem Kasten meinte ich seinen PC ^^ eben weil die einfach nur reingelegt ist

Lol, du hast echt keine Ahnung. Sie liegt nich einfach da. Aber egal...

@Spider: Find das sehr gut, habe es ja oben schon verlinkt;).
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Achso. Aber was ist daran schlimm? Da ist sie bestimmt leiser als manch eine "entkoppelte" Festplatte. Der PC sollte so gut wie unhörbar sein, und von daher ist das eine gute Idee. Auch was die Festplatte auf dem Boden angeht. OK, es geht schöner, aber leise ist es trotzdem. Uns so lange das ganze seinen Sinn erfüllt.....find ich es echt i.o.

Sorry Slimer, hab ich wohl nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet: (...)
Les mal genau was ich vorschlage. Habe Kellerkind nie zu meiner Lösung geraten. Ich habe zu einer Zalman Kühlung geraten. Und damit ist ihm besser geholfen, als mit deinen aktiven Lösungen.
 
Jedem das seine! Lass ihn das so machen, und gut is. Du musst es ja nicht machen, und von daher kann es dir egal sein. Es ist einfach Geschmackssache. Und durch "unqualifizierte Vorschläge" HDD's zu entkoppeln, ist einfach falsch! Er will helfen, und er hat einfach einen Vorschalg abgeliefert. Da sinkt das Niveau nicht.
 
Glaubst du ernsthaft, dass ein 80er Lüfter bei 1700 u/min leise ist? Ein Silinx Ixtrema 80x80 mit 1800 u/min ist mit 14 dB angegeben und selbst den höre ich bei 12V. Und nur dann bringt deine Kühllösung was, da bei dieser nicht direkt die Flanken gekühlt werden. Dann gebe ich lieber 10 Euro mehr aus (denn die kostet 14,90 und nicht 5,90;)) und habe es leiser und kühler.
 
Hä, das hat nicht viel mit dem zu tun, was ich eins vorher geschrieben habe.
Zudem werden die Flanken gekühlt:freak: Festplatte 3,5" breit, Lüfter 120mm breit. Umströmt die Festplatte also gänzlich.
 
Werbebanner
Zurück
Top