Fotos zum NAS synchen

hpxw

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
776
Hallo,

bin von Andoid auf IOS gewechselt. Meine Frau hat Android Gerät.
Wir haben die Fotos/Ordner von unserer Tochter auf dem Server/NAS synchronisiert (beide Richtungen)

Wie oder mit welcher App kann ich es mit IOS erledigen? Zugriff erfolgt über SMB.
 
Hi,

um was für eine NAS handelt es sich? Hersteller bieten oft eigene Apps für sowas an

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
eigentlich normaler Windows Server mit Freigabe... (smb/sftp)
Könnte aber XPEnology (Synology) als virtuelle Maschine aufsetzen
 
habe mir gestern die premium schon gekauft..
In der Kamera App eingestellt, dass jpg erstellt wird.

Folgendes ausprobiert: Foto gemacht. Dieses Foto in ein Ordner/Album verschoben
In der PhotoSync das Foto zum Server/NAS synchroniert. Wenn ich jetzt auf dem Server noch ein Foto in das Verzeichnis packe und wieder zum iPhone synchronisieren will, erkennt er nicht, dass ich ein Foto schon habe..

Gibt es da spezielle Einstellungen für? Ziel ist es, dass meine Frau z.B. Fotos auf Server synchronisiert und ich nur die neuen Fotos aufs iPhone synchronisieren will
 
Schreib am besten eine mail an den Entwickler. Der antwortet in der Regel innerhalb weniger Stunden.
 
Ich synchronisiere Daten immer mit FreeFileSync...

https://freefilesync.org/

 
und wie dann aufs iPhone zurück
 
Zitat von zeroice:
Schreib am besten eine mail an den Entwickler. Der antwortet in der Regel innerhalb weniger Stunden.

Antwort vom Entwickler

"vielen Dank für Ihre Nachricht und sorry, dass es ein Problem gibt.
Es ist leider nicht möglich zu erkennen, welche Fotos sich auf einem iOS-Gerät befinden und welche nicht. Diese Informationen erhalten auch wir als App nicht von iOS. Die Fotobibliothek auf den Geräten ist für uns eine "Black Box". Dadurch ist es ohne einen riesigen Aufwand (jedes Mal den Inhalt der kompletten Fotobibliothek als Kopie innerhalb der PhotoSync-App zu speichern, damit man Zugriff auf die Dateien hat und damit einen Vergleich durchführen kann, was teilweise schon gar nicht möglich ist wegen des verfügbaren Speicherplatzes) nicht möglich, eine bestimmte Datei eindeutig zu identifizieren. Nur Apple hat diese Möglichkeit, da das iOS-System als einziges direkt auf die auf dem Gerät gespeicherten Dateien zugreifen kann und damit theoretisch in der Lage wäre, einen Vergleich durchzuführen. Mit der iCloud macht Apple das dann auch so, aber selbst normale Importe in die Fotobibliothek werden von iOS nicht auf Duplikate überprüft. Sie können das gleiche Foto drei Mal hintereinander in die Fotobibliothek auf dem iPhone importieren, jedes Mal wird iOS dem Foto einen anderen Namen geben und es importieren, egal ob es bereits dort existiert.

Dadurch dass die Fotobibliothek von iOS so abgeschottet ist, dass nur bestimmte von iOS vorgegebene Operationen darauf funktionieren, lässt sich keine bidirektionale Synchronisation realisieren, außer man ist der Hersteller des Gerätes und bietet auch den Cloud-Speicher für die Synchronisation an.

PhotoSync merkt sich, wenn Sie über "Empfangen" auf Ihr NAS zugreifen zumindest die Dateien, die Sie ausgewählt und auf Ihr iPhone heruntergeladen haben, genau wie das auch auf dem iPhone selbst abläuft. Die "Neuen" Dateien werden mit einem blauen Rahmen versehen, sobald diese einmal übertragen sind, wechselt die Rahmenfarbe zu grau. Das erfolgt aber eben auch nicht auf Basis eines Vergleichs mit den bestehenden Fotos, sondern eben nur aufgrund des Status, ob die Datei bereits einmal mit PhotoSync übertragen wurde."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zeroice
ok, habe ich mir gedacht, dass das mit iOS nicht geht...
aber dem entwickler muss man wirklich zugutehalten, dass er immer sehr schnell und ausführlich antwortet.
 
Zurück
Top