• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Frage zum 4790k

gruuli

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2014
Beiträge
426
Hallo liebe Community,
ich habe etwas überlegt, ob es der non "k" oder der k sein soll.
Ich habe mich letzendlich, wie warsch. vermutet, für den k entschieden.
Nun aber, ist meine Frage, welches Board dazu? Also mir ist Übertakten
MOMENTAN absolut unwichtig, da der im Standard-Takt ja schon mit 4GHz
läuft, ich denke dass sollte ersteinmal ausreichen für die aktuellen Titel.
Zudem bringt es doch nicht wirklich bedeutend mehr, den auf 4.4 anzuheben,
außer, dass der dann grundlegend wieder wärmer wird. ^^ Nun frage ich mich,
welches Mainboard, es sollte schon ein Board sein, dass zum Übertakten geeignet
ist, da es ja sonst ziemlich blöd wäre, wenn man schon die k-Version besitzt. Allerdings
möchte ich nicht wirklich so viel Geld dafür hinlegen, also um die 100€ wird es, seitens
der Marke "MSI" nicht wirklich geben, wenn sogar gar nichts, richtig? Wie ist eure Meinung.
Grund des Wechsel ist, dass ich [rein vom Gefühl her] merke, dass die CPU bremst, in Titeln wie
Fallout 4 oder Battlefield 4 aufm 64 Mann Server. Ich hoffe Ihr seid so hilfsbereit, wie immer hier! <3

Mein (derzeitiges) System:
CPU: i5 2500k 4GHz
GPU: MSI GTX 970 4G
RAM: 2x4GB Kingston [1600]
NT: TX850M 850W
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Upgrade wird nicht viel bringen, ein i5-2500k (gerade übertaktet) ist immer noch extrem schnell. Für die vielleicht 5% Leistungszuwachs mehrere Hundert € in die Hand zu nehmen halte ich nicht für sinnvoll. Finde doch erst mal heraus ob es wirklich an der CPU liegt.


MfG
 
Mach deinem i5-2500K 'Beine' bzw. hast du ja schon bereits. So viel bist du jetzt auch nicht vom i7-4790K entfernt.

Solltest du die CPU tauschen (wollen), die CPU kostet, das Motherboard kostet auch. Und die Kosten ins Verhältnis zum Performancegewinn gesetzt, da rechnet sich da nicht wirklich. Die CPU sind ca. 350€, Motherboard willst du ca. 100€ ausgeben, sind schon ca. 450€ abzgl. dem Erlös für den 2500K u. dessen Board.
 
Von einem 2500K lohnt es sich Leistungstechnischnisch nicht umzusteigen, die neuen CPUs sind nicht viel schneller als deine "alte" CPU.
Falls du doch eine neue CPU + Board kaufen willst, würde ich mir überlegen ob sich der kauf eines Z-Boards lohnt.
Bedenke der i7 4790K läuft schon am Limit, viel mit Übertakten ist da nicht.
 
ich tippe mal bei den beiden titeln, das es an der grafikkarte liegt. also das mehr als 3,5gb grafikspeicher benötigt werden. solltest vielleicht mal checken.
 
the_ButcheR schrieb:
Finde doch erst mal heraus ob es wirklich an der CPU liegt.

Naja also, ist es ja so, dass ich einen 144Hzer besitze & mir deswegen jeder Zuwachs an FPS gut tuen
würde. Ich dachte, ich kann mir da mit der neuen CPU ca. 20FPS zulegen... nicht? wirklich so überheblich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst mit nur 20 FPS mehr?, da ist ja jeder Handgriff/Gedanke daran reine Zeitverschwendung.
In erster Linie benötigst du vermutlich eine potentere GPU.
 
Kommt auf das Spiel drauf an bei AAA Titeln die meist gut programmiert sind hast du 0% zuwachs.
 
Hängt extrem vom Spiel ab und ob es GPU oder CPU-lastig ist.
Check das doch erstmal. Wenn du sowieso im GPU-Limit hängst, bringt eine neue CPU auch nichts.
 
Shadowhunter73 schrieb:
also das mehr als 3,5gb grafikspeicher benötigt werden.

Das kann ich 99%ig ausschließen, GPU-Z zeigt mir bei F4 auf Ultra-Zeugs "nur" 1.4GB VRAM an. Bei BF4
ist es allerdings anders, da habe ich auf "Ultra" rund 2GB im VRAM, aber der GPU Load geht schonmal
gerne auf 100%, aber ich denke nur, weil ich "Vsync" auf AUS habe, dann is ja sowieso immer Volldampf.
 
Hmm - nicht erschrecken @ TE,

BF4 hat via Pure-Quadcore-CPU's ein Handicap.

Heißt, das via Direct3D (also DirectX) nur 2 Threads der 4 vorhandenen Threads laufen!!
Hier der Konsolenbefehl (via ^) --> render.drawscreeninfo 1

Du kannst via BF4 an den Settings schrauben (Post Process, Motion Blur, MSAA usw.) - dennoch ist und bleibt die CPU-Thread-Affinity bei BF4 ein Graus (und das seit der BF4-BETA).
 
Coca_Cola schrieb:
Bedenke der i7 4790K läuft schon am Limit, viel mit Übertakten ist da nicht.

Dass sich das EIGENTLICH nicht wirklich lohnt, habe ich bereits sehr oft gelesen. Aber laut diversen Benchmarks aus diversen
Quellen, sieht das anders aus. Das der schon am Limit läuft, ist mir schon klar, wenn dann würden es die 4.4GHz sein, sollte
reichen. Solch eine Corsair All-In-One Wasserkühlung besitze ich schon, also kann ich den doch bedenkenlos auf 4.4 anheben?! :)
 
http://666kb.com/i/clg7kv681dv45b4ax.jpg



Ja,ich gebe dir recht das die CPU in Bf4 im Multiplayer Bremst,aber das macht selbst mein 3770k.


Merkt man auf Shanghai,wenn das haus einstürtzt.


Du willst dir ja so oder so eine CPU kaufen,mit dem 4790k bist du gut bedient.

Mit dem Bord bist du gut bedient.

http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961221.html


Nun sind das aber rund 450 Euro, du könntest deinen 2500k @4,5 ghz betreiben,und nochwas mehr Credits ansparen,und dann eine Skylake CPU ,DDR 4 Ram,und ein gutes Bord kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
R3SiD3Nt3 schrieb:
Hmm - nicht erschrecken @ TE, BF4 hat via Pure-Quadcore-CPU's ein Handicap.

Ach du SCH<3 jo, okay... Das ist doch mal n Wort, diesbezüglich
war ich nicht informiert, das ist... ja grausam! :o Danke dafür !
Ergänzung ()

Pascal67 schrieb:
Ja,ich gebe dir recht das die CPU in Bf4 im Multiplayer Bremst, aber das macht selbst mein 3770k.
Merkt man auf Shanghai,wenn das haus einstürtzt.

Super! Richtig so siehts aus! Zumindest denke ich & bin davon überzeugt, dass das an der CPU liegt, da
diese IN DIESEM MOMENT, dann auch rasch auf 90+, wenn nicht 100% springt & man merke - CPU Limit.
Ob das mit dem 4790k anders ist... Mh, höherer Takt, neuere Architektur, Hyper Threading, ich denke ja.
Nur weiß ich natürlich nicht, ob das Hyper Threading auch unterstützt & zum Vorteil gemacht wird... Mh... Im übrigen danke ich dir natürlich schonmal, für die zugeschickten Links. Hatte ja eigentlich n MSI Board im Sinn.

like this: http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961275.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben - via BF4 ist ein Hyperthread-Quadcore (4 cores / 8 threads) ERHEBLICH besser.

Mein i7-5820K (Hyperthread-Hexacore / 6 cores und 12 threads) ist ein Total-Upgrade des alten puren Quadcore (Phenom2 X4-965 / 4 cores und 4 threads).

Der Unterschied ist sicherlich gigantisch - aber BF4 ist ja auch auf den Markt gepresst worden - und die CPU-Thread-Affinity seitens BF4 ist nach 2 Jahren immer noch nicht so wie sie sein sollte.
Du kannst sicherlich auf den i7-4790K upgraden - aber nach 2 Jahren BF4 ist das deine Entscheidung ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
gruli97 schrieb:
Grund des Wechsel ist, dass ich [rein vom Gefühl her] merke, dass die CPU bremst,

Ja und ?! Irgendetwas bremst immer....
 
Hallo,

ob es Sinn macht oder nicht, ich antworte mal auf die Frage und schlage dir dieses Board vor:
http://geizhals.de/asus-z97-e-90mb0kx0-m0eay5-a1204044.html

Was ich lustig finde ist das du Windows 7 nutzt, aber in der Sig. extra auf DX12 verweist. Wird Zeit das du mal das Upgrade auf 10 machst, bringt auch mehr Spieleleistung auch ohne DX12. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man > 400 € ausgeben ohne zu wissen an was es liegt? :freak:
In Bf 4 wird ein i7 schneller sein, (fast) überall anders wird die GPU limitieren. Wie wäre ein gebrauchter i7-2700k? Oder wenn das Mainboard es unterstützt ein i7-3770k. Da würde dich das Upgrade 50€ - 100 € kosten und kommt mit OC aufs gleiche wie ein i7-4790k raus.


MfG
 
R3SiD3Nt3 schrieb:
aber nach 2 Jahren BF4 ist das deine Entscheidung ;)

ja gut, das stimmt... aber ich bin doch trotzdem etwas
Zukunftssicherer, wenn ich jetzt mal aufrüste?! jedenfalls minimal.
 
Zurück
Oben