Fragen zu Soundkarte und Headset

pyro_wood

Cadet 1st Year
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
9
Hallo Zusammen,


ich habe mir vor kurzem die Soundkarte Asus Xonar DX gekauft, als PCIe Version.

Angeschlossen, läuft alles wunderbar!

So, jetzt hab ich mir vorgenommen mir ein Headset (MMX 300) von Beyerdynamics zu holen, kostet dann in der Endzusammenstellung 380€, also schon ein recht teures Headset, dass von den Bewertungen aber eins der Besten im Gamingbereich sein soll.

Ich möchte hier auch bitte keine Kommentare über andere Headsets lesen, dass könnt ihr bitte in einen anderen Thread schreiben.


Auf jeden Fall möchte ich aber gerne von euch wissen, ob es entscheidend ist, ob ich das Headset mit Klinkensteckern oder mit USB Anschluss kaufe...



Also das HS gäbs in zwei Varianten, einmal rein mit Klinkensteckern und einmal mit USB Adapter und Mic-mute Button.

Letztere Variante wär mein Favorit, da das zum zocken hin und wieder ganz gut ist.





Jetzt kommt meine eigentliche Frage:


Wo muss ich das Headset anschließen um den Sound über die Soundkarte zu bekommen?

Muss ich die Klinkenstecker in die Soundkarte stecken, also in die Steckbuchsen??

Bzw. kann ich den vollen Sound der Soundkarte auch genießen, wenn ich die USB-Variante habe, und die dann natürlich nicht an der Soundkarte angesteckt ist, sondern einfach am USB-EINGANG des PCs?


Oder geht ein HeadSet USB Anschluss nur über die Onboardsoundkarte?



Sry, hab da echt Defizite, wenn es um das Thema Soundkarte geht, sonst bin ich ja recht fit, aber das Thema hat mich bis jetzt noch nicht interessiert ^^



Vielen Dank für eure Antworten! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die USB version hat eine eigene Soundkarte direkt im Headset integriert. Also wenn du schon eine gute Soundkarte hast unbedingt die Variante mit den Klinkensteckern kaufen und direkt an der Soundkarte anstecken.
 
also soweit ich das weiß, gibt die Soundkarte nur über ihre Anschlüße ein Signal aus.
Bei USB-Headsets ist meist sone eigene USB-Soundkartendingsbums mit dabei.

Aber es kann auch sein, dass es mittlerweile Soundkarten mit zusätzlichem USB-Anschluß gibt. Ich bin da jetzt nicht auf dem aktuellem Stand der Dinge :D
 
Zitat von pyro_wood:
Ich möchte hier auch bitte keine Kommentare zum Headset lesen, dass könnt ihr bitte in einen anderen Thread schreiben.
Zitat von pyro_wood:
ich würd mich freuen, wenn jemand was über das Headset an sich sagen kann, kA ob ihr euch da auskennt, oder ob Beyerdynamic euch überhaupt was sagt ^^
was jetzt?
angeblich machen die recht anständige headsets, allerdings kann ich nur auf hören-sagen schließen, da sie mir zu teuer sind.
 
Das hier ist doch baugleich mit dem MMX 300, warum das doppelte bezahlen? Hol dir lieber das DT-770 und dazu ein Mikrofon (z.B. Zalman ZM-Mic1).

Aber auf jeden Fall ganz einfach die Klinke-Version und an die Soundkarte dran.
 
Ich ebenfalls, alles andere wäre schlicht und ergreifend dumm und Geldverschwendung.
Falls du aber Wert darauf legst, dass des Mic am Kopfhörer direkt ist und nicht am Kabel oder so geclipt ist, kann ich dir noch folgendes empfehlen: le click
 
Zitat von pyro_wood:
Bzw. kann ich den vollen Sound der Soundkarte auch genießen, wenn ich die USB-Variante habe, und die dann natürlich nicht an der Soundkarte angesteckt ist, sondern einfach am USB-EINGANG des PCs?

Nein, du musst das Headset über Klinke an die Soundkarte anstecken, damit diese verwendet wird.

Zitat von pyro_wood:
Oder geht ein HeadSet USB Anschluss nur über die Onboardsoundkarte?

USB-Headsets gehen nicht über den OnBoard sondern haben eine eigene integrierte Soundkarte.
 
Zurück
Top