FSP Vita GM (850W) vs. RX 9070 XT Red Devil

Skavermin

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
263
Hallo zusammen,

ich konnte soeben eine Powercooler RX 9070 XT Red Devil erwerben. Diese benötigt bekanntlich 3 x PCIe Anschlüsse.

Als Netzteil habe ich eine FSP Vita GM 850W. Verfügt mein Netzteil über ausreichend Anschlussmöglichkeiten oder ist die Grafikkarte für mein Netzteil ungeeignet? Rein nach dem beigefügten Produktbild dürften die Anschlüsse ausreichen und die Spezifikationen lesen sich auch so.

Hat jemand von euch das gleiche Netzteil oder mehr Kenntnisse?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Skavermin
 

Anhänge

  • Screenshot_20250326-160152~2.png
    Screenshot_20250326-160152~2.png
    862,2 KB · Aufrufe: 152
Das Netzteil bietet insgesamt drei Buchsen, exklusive CPU (dunno warum CPU und PCIe explizit getrennt sind). Die Kabel teilen sich aber jeweils in zwei Stecker auf, weil Y-Kabel.

In Summe hast du also sechs (!) solcher PCIe Stecker. Du kannst somit sogar pro Kabelstrang nur einen Stecker verwenden und das solltest du im Idealfall auch tun.
 

Anhänge

  • file-Y9A95zStok.png
    file-Y9A95zStok.png
    951,1 KB · Aufrufe: 161
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und djducky
Wieso meinst du denn, dass da irgendwas ungeeignet sein könnte?

Ich würd den Gedankengang gern nachvollziehen
 
Ja aber ich versteh den Gedankengang dahinter dennoch nicht.
Was soll denn aus welchem Grund ggf. nicht passen?
Was meinst du denn, wo es ein Problem geben könnte?
 
@Drewkev
Das NT hat keine drei PCIe-Kabel, sondern zwei - also insgesamt vier Stecker.

Oder willst du dem TE nahelegen, dass er ein EPS-Kabel in die Grafkkarte stöpselt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und madmax2010
Das sind die Kabelbäume vom Vita 850. Sollte dann wie in Drewkevs Grafik angeschlossen werden.
1743003546149.png
1743003612915.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05 und DJMadMax
Jo, genau so.

Die EPS-Kabel für die CPU würde ich übrigens alle anschließen, soweit am Mainboard vorhanden. Stichwort Masseanschlüsse, entlastet die Elektrik.
 
@coxon das heißt, ich müsste einmal ein Y-Kabel verwenden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, djducky und coxon
Ja. Beim zweiten Kabel lässt du halt den zweiten Stecker weg.
 
So wie ich das sehe, hast du ja eh keine andere Wahl und das passt dann auch so. :) FSP wird die Kabel entsprechend dimensioniert haben wenn vier 6+2 als zwei Y-Kabel geliefert werden.
Ergänzung ()

Skavermin schrieb:
Ist aber wohl nicht so ganz optimal, oder?
Theoretisch. Praktisch geht da noch viel mehr. Steck einfach an wie auf der Grafik und hab Spaß. Brauchst dir keine Sorgen machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und djducky
Drewkev schrieb:
Das Netzteil bietet insgesamt drei Buchsen, exklusive CPU
Okay, das hat sich mittlerweile geklärt, da bist du irgendwo falsch abgebogen :) Du siehst ja deutlich, dass das Netzteil "nur" zwei 8-Pin-Buchsen für PCIe besitzt.

Captain Mumpitz schrieb:
Ja aber ich versteh den Gedankengang dahinter dennoch nicht.
Zähl doch selbst mal nach. Wenn man davon ausgeht, dass man idealerweise nur einen Kabelstrang ohne Aufteilung pro Stromanschluss der Grafikkarte benutzen sollte, dann ist das FSP-Netzteil nicht geeignet.

Sobald man jedoch das (problemlose) Teilen eines 8-Pin PCIe-Kabels in Betracht zieht, gibt es logischerweise kein Problem mehr.

Es muss auch nicht darauf geachtet werden, welche der beiden Buchsen man in 2x 8-Pin PCIe aufteilt, da beide auf der gleichen Rail laufen.
 
DJMadMax schrieb:
Du siehst ja deutlich, dass das Netzteil "nur" zwei 8-Pin-Buchsen für PCIe besitzt.
Ich kann mir nicht vorstellen dass da mehr dahinter steckt, als nur die Beschriftung. Das wäre das allererste mir bekannte Netzteil wo es tatsächlich einen Unterschied macht ob CPU und PCIe.

Edit: ok, die Buchsen sind zumindest mechanisch tatsächlich anders. Muss man nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Hersteller steckt da kabelseitig durchaus ne andere Pinbelegung hinter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Bono35 schrieb:
Je nach Hersteller steckt da kabelseitig durchaus ne andere Pinbelegung hinter.
Das nervt und sollte endlich mal standardisiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sandro_Suchti
@coxon Die rechte Hälfte zeigt aber nen Seasonic TX oder PX, oder sind FSP und Seasonic irgendwie verbunden?
 
Zurück
Oben