FTP im windows Netzwerk

Godsdig

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
57
Hi
Ich habe einen Alten P2 als Router genommen und unter diesem das Internetsharing angemacht. Nun sitze ich mit meinem Rechner hinter diesem. Auf dem PII und auf diesem Rechner läuft je eine Firewall bei denen ich aber schon den FTP server so eingestellt hab, dass sie ihn zulassen. Hab mich bei Dyndns.org angemeldet und auch alles eingestellt wie es gehört, dh. er updatet die ip automatisch. Meine Frage ist nun:
Gibt es eine Möglichkeit, dass man nun auf den FTP hinter dem PII zugreifen kann. Der Dyndns Server läuft auf meinem ftp rechner. Um es kurz zu fassen: gibt es eine Möglichkeit die anfragen die bei meinem pII auf port 21 ankommen auf einen dahinter liegenden Rechner weiterzuleiten??
 
klar, aber wenn Du mit "Internetsharing" dasjenige von Windows meinst dann stehste ganz schön im Dunklen. Besser geht es mit einem NAT-Programm, z.B. NAT32 oder Wingate, damit geht das ganz ordentlich.

Ansonsten könnte ich Dir dieses hier empfehlen: http://www.fli4l.de/
Ist ein Linux auf einer Diskette, kann Masquerading, NAT, Port-Forwarding etc., alles was Du brauchst. Hat übrigens einen eigenen ftp-Server, den man sich als Paket herunterladen kann, und auch dann funzt es noch von einer einzigen Diskette (nur für die Daten für den ftp sollteste natürlich eine Festplatte haben - und das entsprechende Paket hernuterladen).
 
welches system läuft denn auf dem internetfreigaberechner!? unter win2k kannst du bei den einstellungen der gemeinsamen nutzung in der registerkarte dienste einzelne ports auf ip adressen weiterleiten ...
 
Wenn du Windows 2k benutzt rate ich dir das ICS (Internet Conection Sharing) ab. Du kannst mit Windows 2k NAT fahren indem du es aktivierst...

Start/Programme/Verwaltung/Routing und RAS dort kannst du verschiedene Optionen wählen.

Mit NAT (Network Adress Translation) hast du die möglichkeit einzelne vom Internet kommende Ports auf eine Interne Adresse weiter zu leiten...
 
ics ist nur ein vereinfachter assistent vom dem routíng und ras dienst wo man nat aktivieren kann.

also eigentlich egal was du nimmst, bei wenigen rechnern und wenn du nur n paar ports weiterleiten willst dann reicht die freigabe er internet verbindung
 
Das System auf dem Rechner ist WIN 2000 SERVER edition
auf dem anderen win 2000 prof
gibt es irgendwo eine anleitung oder so die das Einrichten von NAT erklärt (benutz die server edition zum ersten mal)
THX
 
nimm die internet verbindungsfreigabe ... alles andere lohnt nicht bei weniger als 10 rechnern ...

und da kannste ja wie oben beschrieben auch die ports weiterleiten ...
 
Machts doch nicht so umständlich.

Installier den FTP-Server auf dem Router (PII).
Erzeuge auf dem Rechner ein Netzwerk-Laufwerk welches auf die Daten des anderen PCs verweist und gibt dieses Laufwerk für den FTP frei.
 
wenn das funzt wäre das ntürlich am einfachsten sind aber verschiedene ordner auf verschiedenen platten mal schaun **ftp-werkel**
 
@ Bombwurzel

das is aber um einiges umständlicher als da einen haken beim ics zu setzen .......
 
Zurück
Oben