Gaming 1200€ Zusammenstellung

Johannes125

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
493
Nach 5 Jahre mit einem Notebook, dass so manche Element :D trotzen musste, wird es Zeit für einen PC. Hab mir s. unten schon einige Vorstellung gemacht und hoffe, dass ich das beste mit meinen 900€ Budget machen konnte.

Preisspanne?
PC:900€ Monitor:250€
Komplett max. 1200€
3. Verwendungszweck?
Hauptsächlich zum Spielen, Office; ab und zu Video-/Bildbearbeitung (selten)
3.2. Spiele
1920*1800
Spiele sollten Hoch/Ultra sein z.B. BF3/4; LoL; Total War
4. Was ist bereits vorhanden?
Nichts bis auf Peripherie (Eingabegeräte)
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Sollte so ca. 4-5 Jahre halten
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Also der sollte nicht zu laut sein und ohne LED
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Zusammenbau und kauf wird wohl Ende Febuar bzw. Anfang März

Vorstellung:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x ASUS R9280X-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0500-M0NA00)
1 x ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)
1 x Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" (860-10161/860-10150)

1. Ich hab absolut keine Ahnung welcher Monitor geeignet ist und brauch ein paar Vorschläge. Ich hab mir schon einige Gedanken dazu gemacht und folgendes vorgestellt was es besitzen soll. min. 1920*1080; 24"+.
2. Das Shinobi hat ja nur einen Lüfter schon eingebaut, was für einen sollte ich dazu kaufen ?

Freue mich schon auf eure Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Zusammenstellung. Ich würde beim Netzteil evtl. auf die StraightPower Serie von BeQuiet zurückgreifen, die ist etwas hochwertiger.
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-450w-atx-2-4-e9-450w-bn191-a677345.html
Wenn das preislich nicht rausgeht ist das L8 aber auch in Ordnung.

Bildschirm würde ich den Dell hier nehmen:
http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2412m-schwarz-860-10161-860-10150-a665211.html

Zusätzliche Lüfter gibts wie Sand am Meer:
Hochwertiger:
http://geizhals.de/be-quiet-silent-wings-2-120mm-bl062-a745182.html
Auch gut, v.A. P/L-technisch:
http://geizhals.de/scythe-slip-stream-120-1200rpm-sy1225sl12m-a294633.html
 
Zitat von Cashney:
Gute Zusammenstellung. Ich würde beim Netzteil evtl. auf die StraightPower Serie von BeQuiet zurückgreifen, die ist etwas hochwertiger.
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-450w-atx-2-4-e9-450w-bn191-a677345.html
Wenn das preislich nicht rausgeht ist das L8 aber auch in Ordnung.

Bildschirm würde ich den Dell hier nehmen:
http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2412m-schwarz-860-10161-860-10150-a665211.html

Zusätzliche Lüfter gibts wie Sand am Meer:
Hochwertiger:
http://geizhals.de/be-quiet-silent-wings-2-120mm-bl062-a745182.html
Auch gut, v.A. P/L-technisch:
http://geizhals.de/scythe-slip-stream-120-1200rpm-sy1225sl12m-a294633.html

Jo da haste ja schon die idealen Verbesserungsvorschläge undn TOP Bildschirm obendrein. Diese sachen beachten und dann ab zur Kasse würde ich sagen :)
 
Danke bis jetzt für die Vorschläge. Reicht das E9 450W bzw. wie viel hab ich nach oben frei. Mir ist bewusst, dass es ähnliche Boards mit gleichen Austattung billiger gibt aber möchte dieses.
 
Ich hätte es nicht vorgeschlagen wenn es nicht reicht ;)
Geh auf die Geizhals-Links: Die CPU hat ~80W und die GPU hat ~190W. Zusammen 270W unter Volllast. Die restlichen Elemente (Festplatte, Lüfter, Mainboard etc.) addieren sich zu vielleicht 30W. Dann hast du einen max-Verbrauch von 300W. Du könntest vermutlich also sogar mit einem 350W Netzteil gut fahren. Aber wir wollen ja auf der sicheren Seite sein, deswegen 450W. Größere Netzteile brauchst du eigentlich nur wenn du Multi-GPU-Systeme aufbaust.
Konkret hast du wohl 150-200W Reserve, die einzige Situation wo das knapp wird ist, wenn du eine 2te Grafikkarte dazustecken willst. (Aber wir wissen ja, dass das keinen Sinn macht ;))
 
Ich hätte nicht gedacht das es so wenig verbraucht :D. Hat das Bitfenix Shinobi keine Staubfilter ? Es hat doch vorne und unten einen, aber wie es mit oben aussieht weiß ich, aber nicht.

EDIT:
Zitat von Ichieve:
Ich persönlich würde kein Gehäuse mehr ohne Staubfilter verbauen. Wie wäre es stattdessen mit dem hier? BitFenix Shadow (BFC-SDO-150-KKXBR-RP)
Wäre eine Option, aber es leuchtet und ich finde sowas nervig. Danke für den Vorschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Fragen sind jetzt noch dazu gekommen.
1. Angeblich soll das Dell U2412M nicht so gut sein bei Gaming und Filme. Aber super geeigent für Office stimmt das ?
2. Wäre das BenQ BL2410PT oder Dell U2414H eine gute Alternative ?
 
Werbebanner
Zurück
Top