Gaming PC Absegnung ~1100 €

ZiPPo89

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
61
Guten Abend. Wie der Titel schon verrät geht es auch bei mir ebenfalls um einem Gaming-PC - habe hier schon mal ein bisschen was zusammengestellt. Würde mich freuen, falls jemand Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge dazu äußern könnte. :)

*Der Käufer wünscht sich aus persönlich Gründen eine Nvidia.


Prozessor:

Mainboard: * EDIT


Arbeitsspeicher:

Grafikkarte:

Netzteil: * EDIT

Kühler: * EDIT


Festplatten:

Laufwerk:

Case/Tower:
+

Vielen Dank im Voraus! &
Liebe Grüße

Euer Zippo
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim shinobi noch die mesh-stripes und das Front Logo mit bestellen. Sonst sieht es doof aus.
 
Wie immer bei Skylake stellt sich die Frage ob du wirklich die Features nutzt und ob die dir geringe Mehrleistung den Aufpreis wert ist. Ich persönlich finde einfach die ~400€ für einen übertaktbaren i5 einfach zu viel (+Lieferproblematik die aber beim i5 nicht ganz so schlimm wie beim i7 ist), dann meines Erachtens lieber einen Xeon e3-1231+Board für 300€ durch das Asus-Cashback. Zu dieser Diskussion gibt es allerdings genug Beiträge in anderen Threads.

Zur GTX 970, ich persönlich würde die R9 390 wegen des VRAMS und des Geschäftsgebahrens von nVidia nehmen, bleibt auch auch persönliche Präferenz, leistungstechnisch sind die Unterschiede nicht groß soland der VRAM der GTX nicht limitiert.

Netzteil BeQuiet oder Coolermaster bzw. eines der anderen die hier in den andern Threads oft empfohlen werden.

Gehäuse kann man nehmen, ich würde eher das Nanoxia nehmen
 
Zitat von Mortal1978:
Beim shinobi noch die mesh-stripes und das Front Logo mit bestellen. Sonst sieht es doof aus.

:D. Persönliche Geschmackssache - Ich selber habe auch keine Stripes oder Front Logo und finde es trotzdem sehr hübsch. Wusste aber bisher auch nichts davon. Vielen Dank für den Hinweis ich werde gleich mal fragen, ob er so etwas schön und/oder notwendig findet.

 
Ich habe mal was zum überdenken:
http://geizhals.de/cooler-master-g550m-550w-atx-2-31-rs-550-amaab1-a1010360.html - günstiger und vollkommen ausreichend
http://www.amazon.de/dp/B014HISMIW?tag=pcgh-21&ascsubtag=article
Der SilentiumPC Fortis 3 HE1425 in der Standard-Version ist in Deutschland derzeit lediglich über Amazon erhältlich und belegt im PCGH-Einkaufsführer den fünften Platz mit dem bislang besten Ergebnis im Test bei 1,0 Sone unter den Single-Tower-Modellen. Zudem erreicht er das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter den getesteten Kühlern oberhalb des EKL Brocken Eco.
http://geizhals.de/sharkoon-bw9000-w-weiss-mit-sichtfenster-a1354902.html - einfach schöner, wie ich finde.
 
Könnte man so nehmen aber ich würde NT, Gehäuse ändern. Dann wäre noch die frage ob wirklich OCt wird. NT würde ich prinzipiell etwas mehr Geld in die Hand nehmen und nen 80+ Gold/Platin kaufen. Zum Gehäuse jetzt mal ohne Spaß du gibst für CPU Kühler und Lüfter deutlich mehr aus als für das Gehäuse da kannst auch gleich nen hochwertigeres Gehäuse kaufen. Addiert man den Preis für die Lüfter + Gehäuse bist du immerhin schon bei 75€ da kann man auch gleich das hier kaufen http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html
Beim CPU Kühler würde ich auch was anderes nehmen aber da kommts drauf an ob und wie hoch OCt werden soll.
 
Hallo,

ich würde das Board gegen Folgendes tauschen:
http://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html

Und den Cashback nutzen:
https://www.asus-insider.de/aktionen/xmas-deals/#nav

Netzteil ist keine gute Wahl, technisch veraltet und dafür zu teuer:
http://geizhals.at/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html oder das schon empfohlene CoolerMaster
http://geizhals.de/cooler-master-g550m-550w-atx-2-31-rs-550-amaab1-a1010360.html

Beim Kühler wird es schon recht knapp, da max. 165 mm hohe Kühler ins Gehäuse passen und der Brocken 2 ist genau so hoch. Würde daher zu einem etwas niedrigerem Kühler greifen, zB.:
http://geizhals.de/scythe-ashura-scasr-1000-a910518.html

Beim Gehäuse könnte man auch zum DS3 greifen, da spart man sich auch die extra Lüfter und bekommt noch einiges mehr an Ausstattung:
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html in Weiß gibt's nur den großen Bruder
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-1-rev-b-weiss-nxds1wb-a1239530.html
 
Zitat von Sahit:
Könnte man so nehmen aber ich würde NT, Gehäuse ändern. Dann wäre noch die frage ob wirklich OCt wird. NT würde ich prinzipiell etwas mehr Geld in die Hand nehmen und nen 80+ Gold/Platin kaufen. Zum Gehäuse jetzt mal ohne Spaß du gibst für CPU Kühler und Lüfter deutlich mehr aus als für das Gehäuse da kannst auch gleich nen hochwertigeres Gehäuse kaufen. Addiert man den Preis für die Lüfter + Gehäuse bist du immerhin schon bei 75€ da kann man auch gleich das hier kaufen http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html
Beim CPU Kühler würde ich auch was anderes nehmen aber da kommts drauf an ob und wie hoch OCt werden soll.



Also das Gehäuse war jetzt reine persönliche Geschmackssache. Aber was du gepostet hast ist durchaus auch ein schönes Teil.
Würde das hier auch gehen?

Zum NT und Kühler habe ich absolut keine persönlichen Vorstellung. Bisher immer ein NT von BQ gehabt, aber hätte auch nichts gegen das was Darkscream vorgeschlagen hat.

Die 10 € mehr oder weniger sind dann im Endeffekt auch egal - Hauptsache es passt und es reicht aus bzw. läuft.
Wenn mir jetzt jemand nahelegt.. NT x/y und Kühler x/y sind für dieses System vom Preisleistungsverhältnis am besten, dann würde ich die auch nehmen.

Vielen dank schon mal.


EDIT:

Habe mal im Hauptpost die Änderungen vorgenommen. :)



An das Board hatte ich auch schon kurz gedacht. Und zu dem Cashback - Danke für den Hinweis. Nur muss dafür dann ja direkt bei Asus bestellt werden. :( - Würden den PC gerne direkt bei der Bestellung zusammenbauen lassen. (Mindfactory)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir das Gehäuse wie es am besten gefällt, ist schließlich der Hauptteil was du vom System jeden Tag siehst, mit einem Nanoxia oder R4/5 könnte ich persönlich gar nichts anfangen, weil ich sie im Dunkeln mit dem Karton vom Katzenfutter verwechseln könnte das ich jeden Monat bestelle.
Meine Idee war halt, mit ungefähr dem gleichen Geld, Dir eine Idee zu offenbaren wie ich es bei deinem Grundkonzept machen würde.
Ergänzung ()

Das Asus Board hingegen ist eine Überlegung Wert, rein schon mal von der besseren Soundkarte her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum solltest du das Board bei Asus kaufen müssen?

Ins DS4 passen keine ATX Boards nur mATX und kleiner.
 
Zitat von PCTüftler:
Warum solltest du das Board bei Asus kaufen müssen?

Ins DS4 passen keine ATX Boards nur mATX und kleiner.

Das mit dem Cashback war ein Fehlgedanke von mir. :)

Was sagt ihr zu diesem Gehäuse?

https://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?articleId=1184058&kind=pcBuilder


EDIT:

Also
http://geizhals.de/nanoxia-deep-sile...-a1146008.html in Weiß gibt's nur den großen Bruder
http://geizhals.de/nanoxia-deep-sile...-a1239530.html

Er schaut mal welche Gehäuse ihm besser gefallen.

Er hat keine Möglichkeiten den PC selber zusammen zu bauen oder in der nähe kostengünstig zusammenbauen zu lassen.

Die Optionen im Moment sind

- Alternate (100€)
- Mindfactory (100€)
- Hardwareversand (10€ oder so)

Seine Aktuelle Frage ist das Asus-board definitiv in einen der Tower passt.
Bei Alternate scheint die Zusammenbaukonfiguration das nicht als passend anzuzeigen...





Wie wäre es sonst noch mit diesem Tower?

https://www.alternate.de/html/produ...e=required&articleId=1038120&className=pccase
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich würde das DS3 vorziehen. :)

Aja, willst du wirklich 100 € für den Zusammenbau ausgeben? Finde das schon recht teuer und so schwer ist es auch nicht einen Rechner aufzubauen.
 
Alternative zum Gehäuse: http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html
Sieht dem Shinobi nicht ganz unähnlich, ist technisch aber wesentlich besser, meiner Meinung nach:
- Lüfter ist einer vorne, einer hinten. Ist sinnvoller, als nur 2 vorne (obwohl man umbauen kann)
- Um 90° gedrehte Festplatten einschübe, und modular. Man kommt besser ran, und man kann einen der festplatten käfige abnehmen, für nen besseren Luftstrom/mehr platz
- Staubfilter
- Gedämmt
- Gummitüllen bei den öffnungen fürs Kabelmanagement
 
Zitat von ZiPPo89:
Seine Aktuelle Frage ist das Asus-board definitiv in einen der Tower passt.
Bei Alternate scheint die Zusammenbaukonfiguration das nicht als passend anzuzeigen...

Das Pro Gamer ist ein ATX Board und passt auch in jedes ATX Gehäuse, was alle hier vorgeschlagenen Gehäuse sind.
Nur das von dir rausgesuchte DS4 ist ein mATX Gehäuse und da würde es logischerweise nicht passen.
 
Zitat von Darkscream:
... mit einem Nanoxia oder R4/5 könnte ich persönlich gar nichts anfangen, weil ich sie im Dunkeln mit dem Karton vom Katzenfutter verwechseln könnte...
Dann sind Katzen intelligenter als Menschen. Denn ich habe das R5, aber mein Kater hat es noch nie mit seinem Donnerbalken verwechselt und reingeschissen. :D
 
Zurück
Top