Hallo Forum,
ich möchte meinen alten PC aufrüsten, oder ehr gesagt die meisten Teile austauschen.
Preislich rechne ich so mit bis 500 Euro, allerdings ist noch Luft nach oben - sollte dann aber einen guten Preis/Leistungswert haben. Von den 500 Euro darf ber auch gerne noch was überbleiben
Weiterhin verwenden möchte ich diese Teile:
- ATI Radeon 4870
- Festplatten
- (wenn möglich) mein Netzteil, ein bequit 450W 80+
- (optinal) meine X-Fi (aber nur wenn es gut mit der Graka auf dem Mainboard passt) - Onboardsound wäre auch okay.
Der neue PC sollte diese Kriterein erfüllen:
- Leistungstark für kommende Spiele sein (bei 1920x1080 und möglichst guter Grafikqualität)
- Möglichst leise sein (evtl Geräuschdämendeplatten, falls es die günstig gibt und sinnvoll sind)
- Nicht unnötig viel Strom benötigen (mir wäre es lieb, wenn ich mein Netzteil behalten könnte)
- Towerformat ist mir egal, allerdings sollte der Tower nicht potthässlich sein
Aus der FAQ der ideale Gaming-PC bin ich auf folgende Teile aufmerksam geworden:
- Phenom II X4 965 (für 20 Euro mehr 4x 0.2 GHZ mehr hört sich für mich gut an, oder ist der 3.2 aus einem bestimmten Grund besser?)
-Gigabyte GA 870A (auf dem Bild sieht es so aus, als ob über der Graka noch Platz für meine Soundkarte wäre- oder täuscht das Bild / ist von einer alten MB-Version oder ähnliches?)
-4GB Kingston Ram
Somit bleibt noch der Tower, Lüfter, falls wirklich nötig ein neues Netzteil und dazu noch ein günstiges DVD Laufwerk - meins gibt gerade den Geist auf
Etwas Offtopic:
Habe durch Zufall von dem ATI & AMD Turboboost-Tool gehört, bringt das wirklich einen Performancevorteil oder ehr eine Marketingstrategie?
ich möchte meinen alten PC aufrüsten, oder ehr gesagt die meisten Teile austauschen.
Preislich rechne ich so mit bis 500 Euro, allerdings ist noch Luft nach oben - sollte dann aber einen guten Preis/Leistungswert haben. Von den 500 Euro darf ber auch gerne noch was überbleiben

Weiterhin verwenden möchte ich diese Teile:
- ATI Radeon 4870
- Festplatten
- (wenn möglich) mein Netzteil, ein bequit 450W 80+
- (optinal) meine X-Fi (aber nur wenn es gut mit der Graka auf dem Mainboard passt) - Onboardsound wäre auch okay.
Der neue PC sollte diese Kriterein erfüllen:
- Leistungstark für kommende Spiele sein (bei 1920x1080 und möglichst guter Grafikqualität)
- Möglichst leise sein (evtl Geräuschdämendeplatten, falls es die günstig gibt und sinnvoll sind)
- Nicht unnötig viel Strom benötigen (mir wäre es lieb, wenn ich mein Netzteil behalten könnte)
- Towerformat ist mir egal, allerdings sollte der Tower nicht potthässlich sein
Aus der FAQ der ideale Gaming-PC bin ich auf folgende Teile aufmerksam geworden:
- Phenom II X4 965 (für 20 Euro mehr 4x 0.2 GHZ mehr hört sich für mich gut an, oder ist der 3.2 aus einem bestimmten Grund besser?)
-Gigabyte GA 870A (auf dem Bild sieht es so aus, als ob über der Graka noch Platz für meine Soundkarte wäre- oder täuscht das Bild / ist von einer alten MB-Version oder ähnliches?)
-4GB Kingston Ram
Somit bleibt noch der Tower, Lüfter, falls wirklich nötig ein neues Netzteil und dazu noch ein günstiges DVD Laufwerk - meins gibt gerade den Geist auf

Etwas Offtopic:
Habe durch Zufall von dem ATI & AMD Turboboost-Tool gehört, bringt das wirklich einen Performancevorteil oder ehr eine Marketingstrategie?