Moin ^^
Ich hatte mir bereits vor 1,5 Jahren hier mal Rat geholt und hatte mich am Ende für den Vorschlag von Jolly Entschieden.
(Hier der Thread https://www.computerbase.de/forum/threads/gaming-pc-bis-zu-800-eur.1366531/)
Leider hatte ich eine Woche später einen Autounfall (ohne Personenschaden) der leider auf meine Kappe ging und die Selbstbeteiligung verzehrte mein Computer Budget.
Jetzt haben sich meine Finanzen wieder stabilisiert und ich will einen 2. Anlauf machen. Da vieles noch identisch ist, Quote ich es mal hier herüber und ergänze es.
Preisspanne
Verwendungszweck
Und auch CAD benutze ich mittlerweile regelmäßig. Ich benutze dabei SOLIDWORKS, was leider Probleme mit AMD Grafikkarten hat, weshalb ich zu einer Nvidia tendieren würde.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben
Besondere Anforderungen und Wünsche?
Zusammenbau/PC-Kauf?
Zusammenbauen werde ich ihn wohl selber. Habe mittlerweile ein klein wenig Erfahrung darin gesammelt.
Meine Überlegungen
Meine damalige Entscheidung fiel auf die folgende Liste von Jolly
Grafikkarte und Prozessor müssen nehme ich an mit neueren Modellen ersetzt werden. Ausserdem sollte eine Nvidia statt Amd Graka rein. Aber wie siehts mit dem Rest aus?
Habe leider selber derzeit nicht viel Zeit für Recherche wegen Prüfungen, weshalb ich hier erneut um Rat frage
Vielen Dank im Voraus.
Lg gozerh
Ich hatte mir bereits vor 1,5 Jahren hier mal Rat geholt und hatte mich am Ende für den Vorschlag von Jolly Entschieden.
(Hier der Thread https://www.computerbase.de/forum/threads/gaming-pc-bis-zu-800-eur.1366531/)
Leider hatte ich eine Woche später einen Autounfall (ohne Personenschaden) der leider auf meine Kappe ging und die Selbstbeteiligung verzehrte mein Computer Budget.
Jetzt haben sich meine Finanzen wieder stabilisiert und ich will einen 2. Anlauf machen. Da vieles noch identisch ist, Quote ich es mal hier herüber und ergänze es.
Preisspanne
gozerh schrieb:Ich würde gerne zwischen 700 und 800 Euro bleiben. Sollte sich aber für wenige Euronen mehr eine merkliche Steigerung der Performance erzielen lassen, hätte ich damit kein Problem.
Verwendungszweck
Das mit den vielen Tabs hat sich mittlerweile erledigt, dennoch habe ich weiterhin immer viele Sachen gleichzeitig auf.gozerh schrieb:Nachdem ich jahrelang so gut wie nie in den Genuss der maximalen Grafikeinstellung gekommen bin, da mein System meist nie ausreichte, möchte ich das nun ändern. Dabei meine ich jetzt aber nicht immer die aktuellsten Spiele, denn ich beziehe meine Games meist als Sonderangebote aus Steam oder von Freunden (Zuletzt zum Beispiel Far Cry 3, Dishonored und Hitman:Absolution, letzteres läuft auf meinem Laptop auf sehr niedrig mit durchschnittlich 25 fps ;_; ). Jedoch möchte ich noch einige Jahre in der Lage sein auch evtl. mal ein neues Game auf zumindest sehr guter Grafik zu spielen. Im Blick habe ich da zum Beispiel Witcher 3.
Wenn ich nicht zocke, soll der Rechner auch stark Multitasking fähig sein. Ich habe meist sehr viele Anwendungen auf und schaue nebenbei Stream (auf 2. Bildschirmen), und wenn ich mal hochlade (Mangas auf einer Anime/Manga Seite) benutze ich für jeden Upload einen einzelnen Tab, wodurch ich dann mal gut und gerne in einem Browser alleine 50-100 Tabs offen habe.
In meinem späteren Studium könnten evtl. noch CAD Anwendungen hinzukommen.
Und auch CAD benutze ich mittlerweile regelmäßig. Ich benutze dabei SOLIDWORKS, was leider Probleme mit AMD Grafikkarten hat, weshalb ich zu einer Nvidia tendieren würde.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben
gozerh schrieb:Der PC sollte möglichst über meine gesamtes Studium, also 5 Jahre oder vielleicht länger seine Aufgabe erfüllen, wobei ich natürlich in 5 Jahren nicht mehr den Anspruch stelle auch neueste Games auf sehr hoher Grafik zu spielen.
Die Option später noch einmal nachzurüsten ist natürlich wünschenswert.
Besondere Anforderungen und Wünsche?
gozerh schrieb:Der Stromverbrauch hat eigentlich für mich kaum Priorität. Mit Übertaktung habe ich so gut wie kaum Erfahrung, deshalb bitte ich um Beratung, wie viel Sinn es für mich macht.
Das Design des Gehäuse sollte nicht zu langweilig aussehen, aber auch nicht nach einem Transformer.
Auch die Lautstärke ist mir eigentlich recht egal. Einer der Vorteile wenn man schwerhörig ist Nur sollte er nicht so laut sein, dass er unter Vollast die Nachbarn weckt, welche den Rechner wohl eher hören würden als ich.
Zusammenbau/PC-Kauf?
Zusammenbauen werde ich ihn wohl selber. Habe mittlerweile ein klein wenig Erfahrung darin gesammelt.
Meine Überlegungen
Meine damalige Entscheidung fiel auf die folgende Liste von Jolly
JollyRoger2408 schrieb:Mein Vorschlag um ~800,-
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Sapphire Radeon R9 280X Dual-X OC, 870MHz, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11221-00-20G)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Scythe Slip Stream 120 PWM (SY1225SL12LM-P)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Enermax Thorex mit Sichtfenster (ECA3321A-BT(2U3))
1 x Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAA-B1)
Grafikkarte und Prozessor müssen nehme ich an mit neueren Modellen ersetzt werden. Ausserdem sollte eine Nvidia statt Amd Graka rein. Aber wie siehts mit dem Rest aus?
Habe leider selber derzeit nicht viel Zeit für Recherche wegen Prüfungen, weshalb ich hier erneut um Rat frage

Vielen Dank im Voraus.
Lg gozerh