Gaming-PC

ALPHA2OMEGA

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
27
Hallo Leute,

Ich möchte mir gerne demnächst einen neuen PC zulegen. Hautptsächlich wird dieser für das Gaming genutzt. Ich habe einige Komponenten rausgesucht aber bei manchen wusste ich nicht was ich nehmen soll bzw. konnte mich nicht entscheiden und hoffe auf eure Hilfe.

1. Preisspanne?
~ 1.300€ - 1.800€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- so lange wie möglich

3. Verwendungszweck?
- 1. Games
- 2. Office (Arbeit und Uni)

3.1. Spiele
- hohe Qualität/Auflösung

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- nur Maus und Headset

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Qualität der Komponenten
- Leistung

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- ich lasse es zusammenbauen, da ich keine Ahnung davon habe

Komponenten:
CPU: Intel i7-7700k
Graka: Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium Edition oder Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix Golden Sample?
Mainboard: Hier konnte ich mich für keines entscheiden... bitte um Vorschläge!
RAM: Corsair Vengance DDR4-3000 16GB Dual Kit
CPU-Kühler: Noctua NH-D15 oder EKL Alpenföhn Olymp?
Netzteil: be quiet! Straight Power 500 Watt
HDD: WD Red 2TB
SSD: Samsung MZ-75E500B/EU 500GB
Laufwerk: LG BH16NS55 Blu-Ray Combo ???
Gehäuse: Hier konnte ich mich für keines entscheiden... bitte um Vorschläge!
Monitor: AOC AGON AG24QX 24“
Tastatur: Logitech G910 Orion Spectrum


Bitte um Verbesserungsvorschläge/Änderungen etc.

Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
3.1. Spiele
- hohe Qualität/Auflösung
facepalm.jpg
 
Der i7-7700k ist aktuell eine spitzen Gaming CPU, jedoch würde ich dir gerade für hohe Auflösungen (WQHD, 4k) und auch so eine Ryzen 5 oder 7 CPU empfehlen. Beim Mainboard dann halt ein B350 oder X350 Chipsatz. Arbeitsspeicher kannst du so nehmen. Festplatten sind auch gut so. Bei der GraKa würde ich wohl den von Gainward nehmen. Beim Kühler sage ich mal beide sind gut ^^. Bei dem Preis fürs Monitor würde ich vielleicht einen 4k Monitor nehmen und beim Gaming halt auf WQHD umstellen falls nötig. Gehäuse kommt drauf an welche Größe, welche Anschlüsse, mit oder ohne Beleuchtete Kühler usw...

Ach übrigens, vergiss nicht auch ein Betriebssystem miteinzuplanen.
 
Wo lässt man zusammenbauen daß ein NH-D15 reingeht?
Jemand der nicht selbst zusammenbaut weil er keine Ahnung hat, aber offensichtlich auch nicht lernen will. Dann unbedingt Übertakterkomponenten kauft. Noch was was nicht wirklich zusammenpasst.
 
Hallo,

willst du übertakten? Aber schon mal vorweg, der 7700K ist nicht verlötet und läuft schon nahe am Limit, ohne Köpfen ist nicht wirklich viel zu holen. Da reicht als Kühler auch ein Macho HR-02 zB.
Wenn du nicht übertakten willst reicht ein B Board und kleinerer Kühler, wie der PureRock zB.

1080 ginge mit der KFA² EXOC zB. wesentlich günstiger.

FreeSync Monitor zur NVidia Graka hat auch nicht viel Sinn, dazu nur ein TN Panel, naja ...
 
Planst du OC? Die i7-7700K CPU ist schon ziemlich am Limit. Ohne die CPU zu köpfen wird da nicht allzu viel zu holen sein.
Wenn du die CPU nicht köpfst, sind beide CPU Kühler oversized.
Die GPU, GTX 1080, geht auch günstiger.
Wenn OC ein Z270-Board, wenn non OC ein B250-Board.
 
Während der Garantiezeit soll die CPU nicht übertaktet werden, danach könnte ich es mir gut vorstellen.
 
Gehäuse:
be quiet! Pure Base 600 schwarz
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz
Fractal Design R5

Kühler:
Thermalright HR-02 Macho

Übertakten kannst du ihn jederzeit. Die Leistung wird dann abgerufen, wenn sie gebraucht wird.
 
Vielen Dank für die Ratschläge.
Ich habe meine Konfiguration mal angepasst: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php
Als Alternative evtl. ein Ryzen 5 1600X mit einem Asus Prime B350-Plus?

Ich habe die MSI Grafikkarte genommen wegen der Cashback Aktion. (Alternative wäre sonst die KFA2 8GB GeForce GTX 1080 EX OC Edition)

Passt die WLAN-Karte so oder lieber eine von ASUS nehmen?
 
Nein, fahr doch mal mit der Maus über deinen Link, Wenn da am Ende keine wirre Zahlenkombination ist, dann geht`s nicht. Du musst auf veröffentlichen und link kopieren gehen.
 
Für mich sieht es ok aus, wobei man diskutieren könnte, ob die WD red (für NAS & Server optimiert) nötig ist.

Welches Gehäuse soll es denn werden.
 
ALPHA2OMEGA schrieb:
Während der Garantiezeit soll die CPU nicht übertaktet werden, danach könnte ich es mir gut vorstellen.
Hierzu nur kurz dieses Video erwähnt, in dem Roman Hartung erläutert, dass OC und Garantie sich nicht ausschließen :)
 
JollyRoger2408 schrieb:
Für mich sieht es ok aus, wobei man diskutieren könnte, ob die WD red (für NAS & Server optimiert) nötig ist.

Hast du ein Vorschlag für eine Alternative?

JollyRoger2408 schrieb:
Welches Gehäuse soll es denn werden.

Da hatte ich an folgende gedacht:
- Corsair Crystal Series 460X RGB mit Sichtfenster
- be quiet! Silent Base 600/800 mit Sichtfenster
- Thermaltake X31
 
Wie sieht das denn mit dem Sound aus... benötige ich da noch eine extra Soundkarte?

Reicht die WLAN-Karte oder sollte man auf was anderes setzen wie z.B. auf eine von ASUS?
 
Das "MSI Z270 SLI Plus" hat mit dem "Realtek ALC1220" einen ziemlich guten Soundchip verbaut. Welche Endgeräte verwendest du für die Audio-Wiedergabe?

Die "Gigabyte GC-WB867D-I Rev. 1.0" ist eine gute WLAN Karte; da machst du nichts falsch.
 
Zurück
Oben