Gamingpc ~ 2.150 €

lulu3

Newbie
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
4
Hallo,
möchte in den nächsten Tagen einen neuen Pc kaufen, auch wenn es ein ungünstiger Zeitpunkt ist.

1. Preisspanne?
~2150€

2. Verwendungszweck?
Spiele

3. Mit welcher Auflösung spielst du und welche Anforderungen stellst du an die Qualität (hoch, mittel, niedrig)?
WQHD, Minimum hoch, minimum 60 fps

4. Welche Spiele nutzt du vorrangig (~2 Beispiele)?
Alle

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Solange wie möglich, aber Graka wird dann in den nächsten Jahren aufgerüstet für gutes 4k-Gaming

6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Nach Wichtigkeit sortiert:
1. Kaum hörbar im Idle, wenn der PC auf einem 1,80 m breiten Tisch ganz rechts steht und ich an der Mitte sitze. Unter Last leiser als meine alte Karte Rx 470 Sapphire.
2. Soll so gut wie es geht mit ner LuKü aussehen
3. OC in Maßen ungeköpft

7. Meine Zusammenstellung: https://geizhals.de/?cat=WL-915521

8. Fragen:
1. Verbesserungsvorschläge?
2. Hat jmd Erfahrung mit den RGB-Rahmen, wird das funktionieren auf dem CPU Kühler? Gibt es evtl. gute/leise RGB-Lüfter?
3. Was würdet ihr machen? Würdet ihr doch lieber auf ne 1080 zurückgreifen und dann hoffentlich in ca. 2 Jahren mit normalen Preisen auf eine gute Graka rüsten? Gerne subjektive Meinungen

EDIT: Speicherkapazität wird in den folgenden Monaten nach Bedarf erhöht, gehört nicht ins Budget

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es mit ner ASUS 1080ti Strix und nem Strix Z370-F Gaming? passend zum RAM mit ASUS Aura Sync. für leise unter last solltest du die graka undervolten und die lüfterkurve anpassen. beim kühler evtl nen blick auf den be quiet! Dark Rock 3 werfen, den finde ich persönlich optisch ansprechender als den Macho Rev.B. noch besser für die optik wäre freilich ne AiO.

der RGB-rahmen ist für caselüfter gedacht und dürfte zu problemen mit den halteklammern führen.

edit: vllt beim case mal nen blick auf das Corsair Crystal 460X RGB/Corsair Crystal 570X RGB werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der led rahmen ist für gehäuselüfter oder?
 
spar dir das geld für die aorus extreme und kauf dir die normale aorus. die 50mhz unterschied kansnt du mit afterburner drauflegen. meine taktet aus dem stand raus bis 1945mhz und mit leichten modifikationen durch den afterburner bis 2012mhz. für wqhd wie du es zocken magst sollte es sogar bei neuen titeln bis sehr hohen wenn nicht sogar ultra gehen.
 
Sieht recht ordentlich, ich würde andere Mainboard nehmen in gleiche Preisklasse, ist aber Geschmacksache denke ich, 16gb ram sind fürs erste ausreichend, manchmal aber schon jz zu wenig.

Und wenn ich so die Systemanforderungen von neu games ansehe...:freak: also 32gb sollen schon sein.
 
Beim Netzteil tut es auch die 500 Watt Version. Ob man eine 1080 Ti für fast 1000 EUR braucht muss jeder selbst entscheiden, das Preis-/Leistungsverhältnis ist hier eher schlecht. Du könntest dir überlegen erst mal mit einer 1080 oder 1070 Ti zu starten und im Sommer auf eine aktuelle Karte mit Ampere wechseln wenn die Leistung dann wirklich nicht reichen sollte.
 
Danke für die schnellen Antworten:

1. Zum; MoBo Das MoBo ASUS ROG Strix Z370-F sieht auch gut aus, solange er beim OCen nicht viel schlechter als das Extreme4 ist

2. Zum Cpu-Kühler: An das Dark Rock hab ich nicht gedacht, ist auf jeden Fall optisch ansprechender, das Pro wäre da leider ja zu lang zwecks RGB-Ram. Leider keine Tests zum Dark Rock gelesen, aber auf dem Niveau eines Machos?

3. Zum Cpu-Kühler: Ja die 2 LED-Rahmen waren eigentlich für den hinteren Gehäuselüfter und den CPU-Lüfter gedacht, aber wird wohl nichts mit dem CPU Kühler, vllt bau ich auch einf nen weiteren Lüfter unterhalb der Gehäusedecke ein. Gibt leider nur wenige bling bling LuftKühler -- AiO Wakü ist mir zu risky zwecks langlebigkeit und pump-geräuschen, hab da jetzt zu viel gelesen. Custom Wa-Kü bekomm ich ja nur hin, wenn ich auf ne normale 1080 wechsle.

4. Die beiden verlinkten Corsair Gehäuse von Deathangel sind nicht schallgedämmt? Wie viel macht das aus? Sind die Lüfter@Stock gut? Die vom Define R6 sollen ja ganz gut sein, Lautstärke ist mir immer noch am wichtigsten.

5. Zur Graka: Die Normale Version sollte nur 20€ billiger momentan sein, dafür blinkt glaub ich die Xtreme Edition an den Lüftern.

6. Zum Ram: Würde ich 32GB nehmen, müsste ich wieder auf ne 1080 wechseln. Flaschenhals müsste doch momentan eher die Graka sein.

7. Zum Preis der Grakas: Ich weiß, dass ich das bzgl der Graka das selber entscheiden muss, aber habe explizit nach subjektiven Meinungen gefragt :)

8. Zum Netzteil: Hab den PSU-Rechner vom bequiet benutzt, komme da auf 470W. Hätte schon gerne ein bisschen Reserve.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mir auch mal das Drak Base 700 anschauen, wenn du auf Beleuchtung stehst.
 
Soweit ich mich erinnere, war der Airflow vom Dark Base 700 nicht so gut, sogar eher unteres Mittelfeld. Muss ich mir überlegen. Hab ja ein RGB-Strip als Ersatz :D :D :D
 
Hab den PSU-Rechner vom bequiet benutzt, komme da auf 470W. Hätte schon gerne ein bisschen Reserve.
Diese Rechner sind Mist, erst Recht wenn sie vom Hersteller selbst kommen der natürlich ein Interesse daran hat dicke Netzteile zu verkaufen.
500 Watt reichen und haben immer noch mehr als genug Puffer.

aber habe explizit nach subjektiven Meinungen gefragt
Ok subjektiv: Für WQHD brauchst du keine 1080 Ti. Nimm eine normale 1080 und spar den Rest.
 
Mag sein, hab noch keinen Test gelesen. Ich habe mich eben nur an die beleutet Frontkontur erinnert.
Mein Dark Base 900 habe ich eigentlich auch nur weil es eines der sehr wenigen invertierten/invertierbaren Gehäuse ist.
 
@ TE:
die schwachstelle beim 8700K ist eh die WLP zwischen chip und HS, ob der kühler jetzt minimal besser oder schlechter ist spielt da kaum ne rolle. was P/L angeht würde ich den DR3 nicht empfehlen, für die optik dagegen schon.

wenn dir eine schalldämmung so wichtig ist solltest du kein case mit sichtfenster nehmen. wie gut die RGB-lüfter von Corsair sind weiß ich nicht.

diese netzteilrechner neigen zu übertreibungen. 550W reichen. 650W kann man nehmen, muss aber nicht sein.
 
wenn der PC auf einem 1,80 m breiten Tisch ganz rechts steht und ich an der Mitte sitze.
Möchtest du wirklich eine permanent blinkende und leuchtende Kiste neben dir stehen haben? Mir würde das tierisch auf die Nerven gehen.
 
Ich bleib dann einf beim Fractal, tests lesen sich zu gut.

Netzteil nehm ich dann das kleinere mit 550W.

@Jolly: Haha, eigentlich schon, aber ich lass im normalen Betrieb deswegen auch die LEDs nur im Still - mode oder höchstens Breathing. Andere Modi bei Musik oder zum Angeben.

Zum CPU - Kühler: Man kann doch den Lüfter durch nen rgb - Lüfter ersetzen oder gibt es besondere Lüfter dafür? Dann hätte ich nicht das Problem mit dem LED Rahmen.

Edit: @jolly: cdd1032.jpg so ungefähr stell ich mir das vor, nur ohne die wakü Natürlich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wenn dir das so gefällt, soll es mir recht sein. ;) Meins wäre es nicht.
 
Zurück
Oben