gebraucht oder neu für 500 bis 600 €

BlueTiger1988

Newbie
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
7
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat, Office, Teams, Webcam, Youtube und Webbrowser

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
vorwiegend stationär, kein Convertible

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
keine

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Kein Touchscreen. 14"

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
ca 3 Stunden

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 (ready)

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Kunststoff ist in Ordnung aber keine Plastikbomber.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
16 GB RAM, 256 GB SSD ist ausreichend.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
500 bis 600 € für neu oder gebraucht

In der engeren Auswahl ist ein gebrauchtes ThinkPad X1 Carbon gen 7
https://www.thinkstore24.de

oder ein neues Huawei MateBook D 14 (2024)
https://geizhals.de

Der Prozessor vom ThinkPad ist 8th Generation und sollte Windows 11 unterstützen. Die Kapazität des Akkus ist vermutlich Glückssache. Es wurde darauf geachtet das so wenig Mängel (A-Ware) wie möglich vorhanden sind. Der i5-8265U soll wohl kühler laufen und nicht großartig langsamer als der i7-8565U sein. Die Tastatur ist deutsch (universal) und hat somit auch nordische Zeichen drauf. Sollte aber kein Problem sein solange das nicht mit Stickern gelößt ist.

Ich habe keine Erfahrung mit gebrauchten Notebooks, daher wurde auch nach einem neuen gesucht und das Huawei gefunden. Das erfüllt eigentlich auch alle Anforderungen und ist im Angebot für ca. 600 € zu haben. Das hat einen neuen Akku, aktuelle Hardware und das Display ist vielleicht besser. Ich weis aber nicht wie es mit Huawei allgemein ist, da die ständig irgendwelchen Sanktionen unterliegen: https://www.golem.de

Im Forum werden noch die T480 empfohlen, die sind mir aber etwas zu 'klobig'.

Würde mich über Feedback freuen.
 
Die Matebooks sind in der Preisklasse nicht verkehrt. Lieber den i5 Gen 12 statt die alter 2018er Generation nehmen.
 
Zurück
Oben