• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Gratis-Spiele: Der Landwirtschafts-Simulator 22 kann bei Epic geerntet werden

acty

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2008
Beiträge
13.429
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novasun, Mafrinje, Hellyeah und 6 andere
Bei den ganzen Simulatoren frag ich mich immer, ob da auch Personen in die Entwicklung eingebunden bzw. wenigstens befragt werden, die in diesem Bereich tätig sind!? Und wenn ja, sind das dann Konzerne oder tatsächlich mal Bauer XYZ?

Ein typischer Bauer wird wohl kaum die Zeit haben (mitunter wäre es Ihr/Ihm aber auch zu doof) so einen Landwirtschaftssimulator nach getaner Arbeit zu spielen (wobei "nach getaner Arbeit" beim Bauer manchmal relativ sein sollte).
 
@Zer0DEV

da täusche dich mal nicht - für viele Bauern ist die Arbeit auch Leidenschaft, Hobby und Familienkultur, sodass ich tatsächlich glaube, dass viele den Simulator in ihrer Freizeit spielen.

Wenn natürlich Erntezeit ist und die 16 Std aufm Acker malochen, freilich nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackTEHhawk, Syagrius, konkretor und 13 andere
@acty Vielleicht habe ich es zu allgemein ausgedrückt. Möglich, dass es da den ein oder anderen gibt.
Kann mir zugegebenermaßen aber nicht vorstellen, dass das mehr als 5/100 Bauern in Ihrer Freizeit spielen.

Meine Frage geht ja auch in die Richtung der ganzen anderen Simulatoren, wie z.B.
  • Car Mechanic Simulator
  • PC Builder Simulator
  • Friseur Simulator
und so weiter...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido
Also ich
acty schrieb:
da täusche dich mal nicht - für viele Bauern ist die Arbeit auch Leidenschaft, Hobby und Familienkultur, sodass ich tatsächlich glaube, dass viele den Simulator in ihrer Freizeit spielen.
Naja ich kenne wirklich keinen Landwirt der das in der Freizeit spielt und ich selber auch nicht.

Nur beim Nachwuchs ist sowas natürlich sehr begehrt, bis die dann endlich mal selber hintern richtigen Steuer sitzen dürfen.

Finde solche Simulationen nicht schlecht, weil da sieht der "Nicht-Landwirt" mal was alles gemacht werden muss um etwas anzubauen und auch was das alles kostet.

Aber mit Realität mit Wettersituationen hat es absolut nichts zu tun.

Wenn man was gesät hat das etwas verregnet oder bei der Getreideernte man nur bei guten Witterungsverhältnisse aufs Feld kann und eine Regenschauer dem Landwirt den ganzen Tag verhagelt.

Oder wie und wann (Wetter) man welche Pflanzenschutzmittel oder Dünger ausbringt, das ist natürlich sehr wichtig.

Nicht umsonst ist Landwirt ein ganz normaler Ausbildungsberuf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bolder, -MK, BorstiNumberOne und 2 andere
@acty
Ui, vielen Dank für die Info.
Habe ich mal mitgenommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acty
Gibt es eine Statistik, wie oft sich der LS22 bis jetzt verkauft hat ?
 
Die Schüler werden sich freuen. Das ist total beliebt bei den Kids. Nicht nur bei denen vom Dorf, sogar bei denen aus der Kleinstadt.
Große Maschinen fahren hat da große Anziehungskraft.

Übrigens: Platz 11 Amazon-Verkaufscharts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Nefcairon, LamaTux und 2 andere
Zer0DEV schrieb:
Ein typischer Bauer wird wohl kaum die Zeit haben (mitunter wäre es Ihm aber auch zu doof) so einen Landwirtschaftssimulator nach getaner Arbeit zu spielen (wobei "nach getaner Arbeit" beim Bauer manchmal relativ sein sollte).
Gibt Fernfahrer die spielen in ihren Pausen Eurotruck-Simulator und Konsorten oder Piloten die Flugsimulatoren spielen mit allem was dazugehört. So abwägig wäre das also gar nicht 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bolder, Whetstone, flying_ass und 4 andere
Auf der Webseite gibt es auch einige DLC kostenlos zum nachinstallieren (falls diese nicht im Basisspiel schon enthalten sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novasun, Fusselbart und Romanow363
acty schrieb:
dass viele den Simulator in ihrer Freizeit spielen.
In den letzten 19 Jahren meiner beruflichen Laufbahn kam ich noch nie auf Idee, mich „spielerisch“ mit Personalrecruiting und später mit Anlagenprojektierung inkl. Kalkulation auseinander zu setzen.

Aber gut, soll ja Menschen geben, die von Arbeit besessen sind.

Arbeitssimulation. Als ob die echte Arbeit nicht schon ätzend genug ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bügelbernd, bluna, -MK und eine weitere Person
Vielleicht hast du dir ja den falschen Beruf gewählt 😅🙈 ich meine, viele ITler spielen zum „Spaß“ etwas First Level hier im Forum.
Und es soll Leute geben, die haben ihre Passion zum Beruf gemacht. Im Spiel kann man sicher das eine oder andere ausleben, was im RL nicht geht.

Ist nicht immer alles schwarz weiß ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rexaris, Whetstone, flying_ass und 7 andere
derlorenz schrieb:
Vielleicht hast du dir ja den falschen Beruf gewählt 😅🙈 ich meine, viele ITler spielen zum „Spaß“ etwas First Level hier im Forum.
Ich bin froh, dass ich keine Tickets bearbeiten muss. Und im Forum kann man sich aussuchen, was bzw. worauf man antwortet. 🥳
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, flying_ass, R O G E R und 3 andere
@Zer0DEV @R O G E R
Ich kenne Landwirte, die den Simulator in der Freizeit spielen. Den Landwirt gibt es auch nicht mehr. Heute sind es eher Großbetriebe mit vielen Angestellten und die haben einen ganz normalen Arbeitstag mit Schichten, Pausen und Urlaub, wenn man bspw. auf die Tierhaltung schaut. Die Aussaht und Ernte wird heute auch in kleinen Betrieben häufig von Lohnunternehmen durchgeführt, weil sich ein Familienbetrieb einfach keinen Drescher für 500.000 Euro kaufen kann. Der Landwirt (Besitzer des Landes) kauft das Saatgut, Dünger, Herbizid und Pestizid und sagt dem Lohnunternehmer dann „nur noch", auf welcher Fläche er was aus zusähen hat.
In Großbetrieben wird das mit eigenen Maschinen selbst erledigt. Die haben auch die 500.000 für einen Drescher, oder die 100.000 - 200.000 für einen Traktor und gleich mehrere davon in verschiedenen Größen, inkl. Anbaugeräte.
Heute Landwirt zu sein ist unheimlich bürokratisch, dafür sorgen die Blitzbirnen in Brüssel und Berlin.
Der Landwirt muss auf den Liter genau dokumentieren, welche Menge pro Hektar er von welchem Mittel wo ausgebracht hat. Bevor er irgendwas ausbringen darf, muss er erstmal die Schulbank drücken, Kurse belegen und Zertifikate erlangen, sich also von Theoretikern mit null Sachverstand erklären lassen, wie er seinen Beruf zu erledigen hat. Das ist der Hauptgrund, warum viele Landwirte, vor allem die Kleinen hinschmeißen. Die Bürokratie und die steigende Übergriffigkeit von Besserwissern, mit viel Meinung, aber ohne Ahnung in ihren Beruf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, Muntermacher und Persi82
derlorenz schrieb:
Vielleicht hast du dir ja den falschen Beruf gewählt
Wahrscheinlich bin ich damit gemeint. Nun, ich bin einfach nicht geil auf Arbeit, ganz unabhängig davon, ob der Job (und/oder das drumherum) mir Spaß macht oder nicht. In erster Linie ist der Job dafür da, mir meinen Lebensunterhalt zu sichern - allein das schon ist ein weirder Grund - und nicht mich zu bespaßen. Daher würde ich, egal welchen Job ich hätte, nie auf die Idee kommen, nach einem 8-9 Stunden Arbeitsalltag, sich auch noch in meiner Freizeit mitm Job spielerisch zu befassen.

Das hat auch nichts mit "schwarz/weiß" zu tun. Meine Berufserfahrung hat mir einfach gezeigt: Job ist Job und Freizeit ist Freizeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bügelbernd, Munkman, el_zoido und 2 andere
Zurück
Oben