Gruppenrichtlinien auch ohne Win2k Server?

doze

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
77
Hi leutz...

Demnächst bekomm ich Besuch, der gerne mal zuviel fummelt am Rechner (ich bin tagsüber nich da).
Ich kenne ja die Möglichkeit in einem Active Directory Gruppenrichtlinien auf Gruppen zu definieren. Aber kann ich das auch ohne ein AD, und ohne Domäne lokal auf einem Computer machen? Ich habs versucht, aber ich habs nicht geschafft die Richtlinien auf bestimmte Gruppen oder Benutzer zu definieren. Die Richtlinien galten dann plötzlich für ALLE USER (einschliesslich administrator haha).
Gibts da überhaupt ne Möglichkeit?

danke schonma
 
Du kannst dir Poledit (von Windows 95, NT4 Server oder NT4 WKS Resource Kit?) besorgen. Damit kannst Du unter Windows 2000/XP für einzelne Benutzer Richtlinien definieren. Ich hab das zwar noch nicht ausprobiert, das stand aber mal in der c't.
 
Hallo

Es geht auch einfacher... Jeder Windows 2000/XP Client hat Locale Gruppenrichtlinien. Du kannst sie jeweils für den aktuellen Benutzer oder für die Maschine einrichten.

Start/Run/"gpedit.msc"

Viel Erfolg!
 
Das gilt AFAIK immer für alle Benutzer, wie oben schon geschrieben wurde!
 
Zuletzt bearbeitet:
jo eben... das ist ja mein Problem....
ich hab mich extra als "betreffender" Benutzer eingeloggt, und dann versucht die Gruppenrichtlinien zu definieren... bloss dann hatte eben doch jeder Benutzer die Beschränkungen

werd dieses Tool mal testen was genannt wurde..
besser wärs natürlich wenn es was "standardmässiges" gäbe...
 
Original erstellt von doze
jo eben... das ist ja mein Problem....
ich hab mich extra als "betreffender" Benutzer eingeloggt, und dann versucht die Gruppenrichtlinien zu definieren... bloss dann hatte eben doch jeder Benutzer die Beschränkungen

werd dieses Tool mal testen was genannt wurde..
besser wärs natürlich wenn es was "standardmässiges" gäbe...

Du kannst die Gruppenrichtlinien für die einzelnen Benutzer nur als Admin richtig verwalten. Du solltest es aber vorsichtig handhaben, sonst kann sich der entsprechende Nutzer noch anmelden und hat anschließend einen blauen Bildschirm ohne irgendeine Desktopoberfläche, habe meinem Sohn auch mal alle Rechte genommen, er konnte danach am Rechner nichts mehr machen, ausser anmelden und reset. :lol:
Was genau willst Du denn sperren?
 
mit standardmässig meine ich halt irgendwas das windoze mitbringt.

sperren möchte ich alles was mit systemeinstellungen zu tun hat.
ich kenne die gruppenrichtlinien bereits von einem win2k Server seminar, ich wüsste schon welche ich bräuchte...
meine frage wäre nur: geht das ÜBERHAUPT lokal auf ner windows2000 maschine?
und vor allem: OHNE dass gleich ALLE benutzer diese Richtlinien haben...

(ich werd auch mal dieses tool da probben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kannst du bei lokalen Policies auch keine Gruppen zuweisen, sonst hättest du die Gruppe Users nach deinen Wünschen "kastrieren" können

Was möglich wäre, ist dass du das Gast (Guest) Konto kopierst, umbenennsts und danach aktivierst (Sollte ja deaktiviert sein).

Mit Windowseigenen Bordmitteln (Ressource Kit ausgenommen)kannst du keine genauere Zuteilung von Rechten machen.

Hab mir noch das Ressource Kit unter http://www.microsoft.com/windows2000/ genauer angesehen.. Leider sind dort nur Tools für den Betreib von DC's im Domänenbetreib (also Server Version) und bei Server Edit. hättest du danach auch den Group Policy Editor...

Naja.. Wird schwierig.. Versuchs mal mit dem kopieren vom Guest Account oder vieleicht hilft ja Google bei der Suche nach einem Tool...
 
habs auch mit poledit probiert jetzt.... hab da das gleiche Problem... ich connecte zur lokalen registry, und kann somit nur den "default user" also den admin mit policies versehen....
und wenn ich ne neue policy mache, kann ich zwar nen user aus meinem computer wählen, die änderungen in der policy sind aber beim login nicht wirksam...

aber ich hab nen netten text gefunden:

Gruppenrichtlinien lokal anwenden
 
hast Recht :))
sorry... habs heute wohl nicht so mit der Geduld...

irgendwie bekomm ich das mit poledit aber nich geschissen... grrr
aber muss ja wohl klappen dann

ich probier noch bissl rum
 
Zurück
Oben