GTX 960 oder doch lieber AMD ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow, "Framtimeeinbrüche"...nach dem Motto, du siehst keinen Unterschied, du spürst keinen Unterschied, aber ER IST DA, in deinem Unterbewusstsein...:D

Ich hab schon mehrere Karten mit 2GB gespielt und kann da etwas praxisbezogener urteilen, 2GB sind völlig ausreichend für Karte dieser leistungsklasse, es gehen so gut wie ausnahmslos jedesmal Leistung und fps in den Keller, bevor der Speicher schlapp macht. 4GB sind einfach unnötig und einfach nur ein Gimmick. SO wie 8GB bei den grossen.Da kannst du noch so viele Frametimes rauskramen. Wenn du schon nichts neues zu bieten hast und die alte Generation schon wieder umlabelst, gib den Leuten wenigstens den doppleten VRAM, dann haben sie irgendwas^^
 
Zuletzt bearbeitet:
GEZ-Verweigerer schrieb:
Ich hab schon mehrere Karten mit 2GB gespielt und kann da etwas praxisbezogener urteilen, 2GB sind völlig ausreichend für Karte dieser leistungsklasse, es gehen so gut wie ausnahmslos jedesmal Leistung und fps in den Keller, bevor der Speicher schlapp macht. 4GB sind einfach unnötig und einfach nur ein Gimmick.

Dann solltest du doch eig. wissen, dass sie nicht unnötig oder nur ein Gimmnick sind. Gerade wenn man schönere Texturen haben möchte, macht sich das Plus an Vram doch sehr bemerkbar und das ohne großartig viel Leistung zu kosten ;-)
Zudem wurde ja auch bereits erwähnt, dass gerade die neueren Games doch mehr Vram ziehen...
Daher ist es auch in "so einer Leistungsklasse" ratsam die Version mit den 4GB Vram zu nehmen. :)
Hier sieht man übrigens den Vram Verbrauch von aktuellen Games recht gut:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-r9-fury-x-test.50254/seite-11
 
Genau solche Tests führen zu so einen Unsinn... da wurde in 4K getestet und bei der Auflösung/Einstellungen packt selbst eine R9 390 nur 21fps bei ACU, 27 bei COD, 34 bei Ryse... und die 390 hat ca. 50% mehr Gpu Leistung als die 380. Willst du also ein Test mit Spielen, bei denen die 380 selbst mit genug Vram gerade mal 14-21fps packt, als Argument für 4GB Vram nehmen? Du musst mit der 380 Auflösung, Details und Co soweit senken, dass du mal gescheite 45+fps hast damit man flüssig spielen kann. Und genau dann sinkt eben der Vram Verbrauch auch sehr drastisch.
 
Na-Krul schrieb:
Genau solche Tests führen zu so einen Unsinn... da wurde in 4K getestet und bei der Auflösung/Einstellungen packt selbst eine R9 390 nur 21fps bei ACU, 27 bei COD, 34 bei Ryse... und die 390 hat ca. 50% mehr Gpu Leistung als die 380. Willst du also ein Test mit Spielen, bei denen die 380 selbst mit genug Vram gerade mal 14-21fps packt, als Argument für 4GB Vram nehmen? Du musst mit der 380 Auflösung, Details und Co soweit senken, dass du mal gescheite 45+fps hast damit man flüssig spielen kann. Und genau dann sinkt eben der Vram Verbrauch auch sehr drastisch.

Zu so einem Unsinn den du verbreitest... Du kannst genauso bei 800*600 mit entsprechenden Texturen den Vram vollballern. Im übrigen brauchst du dich da auch nicht so auf die fps und die Auflösung zu versteifen, denn die Games brauchen auch in FullHD mehr wie 2 GB Vram....
 
Die Benchmarks die ich alle verlinkt habe sind in 1080p.
Ich denke wir sind uns alle einig, dass 2GB bei den meisten bisher erschienen Spiele Sinn macht. Wer also ältere Spiele und keine Triple A Games ab 2014 spielt, der kann ruhig zu einer 2GB Version greifen. Da man meistens eine Grafikkarte kauft wenn man mehr Leistung braucht und aktuellere Spiele spielen will und in Zukunft der VRAM Verbrauch nicht weniger wird, dann ist es wohl wirtschaftlich gesehen sinnvoller jetzt eine 4GB Karte zu kaufen womit ich bei einigen aktuellen Spielen Vorteile habe und dazu noch in zukünftigen Spiele mir wegen zu wenig VRAM keine Sorgen machen muss und somit erst später aufrüsten kann, anstatt eine 2GB Version zu kaufen nach einem Jahr wegen zu wenig VRAM zu verkaufen und Verlust zu machen nur um dann am Ende doch eine 4GB Version oder GTX 970 zu kaufen.
Mir ist auch wichtig, dass der Speicher auf die Leistung abgestimmt ist. Und die R9 280 und 280X hatten 3GB VRAM und ungefähr soviel Speicherbandbreite wie die R9 380. Daher sage ich, dass man ruhig die 4GB Version der R9 380 kaufen kann weil man ohne Probleme die 3GB sinnvoll nutzen kann ohne zu wenig FPS zu haben.

@GEZ-Verweigerer
Ich habe dir Seiten verlinkt wo die Tester selber sagen, dass in einigen Spielen die min FPS der 4GB Version höher liegen. Ich zitiere nochmal DigitalFoundry:
"stutter in each of those titles is considerably reduced with 4GB on tap"
" It's at 2GB that you'll start to face problems,"
Nur mal so zur Erinnerung früher gab es
GTX 570 1,5GB Speicher vs HD 6970 2GB Speicher
GTX 680 2GB Speicher vs HD 7970 mit 3GB Speicher
GTX 780 3GB Speicher vs R9 290 mit 4GB Speicher
Auch damals wurde immer gesagt dass mehr VRAM Overkill wäre und die Leistung der GPU vorher ja schon nicht mehr ausreicht usw. AMD war im Nachhinein betrachtet vielleicht doch die bessere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na-Krul schrieb:
"mehr als", und nein, nicht bei mir. Da gehts auch überall ohne fps Einbruch in FHD bis 6000x1080 mit 2GB Vram.

Und weil es bei dir nicht der Fall ist, ist es bei allen so, dass 2 GB ausreichen?
Es gibt aktuell genug Games die von mehr Vram profitieren z.b. Rome2, du kannst es zwar mit 2 GB auch spielen, kannst optisch aber mehr rausholen mit 4 ;-)
Und wie bereits gesagt Vram hat gar nichts mit den FPS zu tun. Wenn man wert auf entsprechend schöne Optik legt, sprich gute Texturen brauch das nunmal Platz und daher machen auch bei so einer Karte 4 GB Sinn. Man sollte nicht immer so kurzfristig denken ;-)
Aber du kannst ja gerne mal bei HISN nachfragen, der ballert dir auch 4 GB bei 800*600 voll....

@Sam'sHardware
Ignoriere den verweigerer einfach, der trollt eh nur rum... Ob es jetzt um AMD CPUs geht oder bei Grafikkarten, ist immer das selbe :(
 
der ballert dir auch 4 GB bei 800*600 voll....


äääh..na und? Was hat das damit zu tun, wenn mehr Vram da ist, wird er auch vollgeschrieben und seltener gelöscht? Immer diese allgemeinen Otto-Katalog-Formulierungen.."profitieren neue games sicher von mehr Vram"...möp möp.."Sind wir uns doch alle einig, dass das nicht schaden kann"...ne, schaden tuts nicht direkt. Aber du scheinst wirklich nicht den leisesten Schimmer zu haben, mit wie viel bzw. wenig Vram Games auskommen. Na ist mir auch schnuppe ehrlich gesagt, ich bin nicht dein Papa Erklärbär. Und tschüss.
 
Zuletzt bearbeitet:
GEZ-Verweigerer schrieb:
äääh..na und? Was hat das damit zu tun, wenn mehr Vram da ist, wird er auch vollgeschrieben und seltener gelöscht?

Ändert nichts an der Tatsache, dass der Bedarf bei einigen Games schon bei über 2GB liegt. Und da trifft das nicht zu.
Aber gut zu wissen, dass Shadows of Mordor auch mit 1 GB Vram klar kommt, mensch was würden wir nur ohne dich tun :rolleyes:

GEZ-Verweigerer schrieb:
Immer diese allgemeinen Otto-Katalog-Formulierungen.."
Daher hast du deine "genialen" Kommentare, jetzt wird mir so einiges klar...

GEZ-Verweigerer schrieb:
profitieren neue games sicher von mehr Vram"...möp möp.."Sind wir uns doch alle einig, dass das nicht schaden kann"...ne, schaden tuts nicht direkt. Aber du scheinst wirklich nicht den leisesten Schimmer zu haben, mit wie viel bzw. wenig Vram Games auskommen.

Du solltest nicht von dir auf andere schließen ;-)
Je nachdem auf welche Settings man wert legt reichen 2GB eben nicht mehr aus, zumindest ich nutze gerne die Möglichkeit und stelle mir die Games so ein, dass ich ein deutliches Plus an Bildqualität habe und dann übersteige ich schon bei Spielstart die 2GB! (Dein oben beschriebener Effekt tritt im übrigen nur nach einer Weile auf, aber daran sieht man mal wieder, dass du nicht den blassesten Schimmer hast...)
BTW hochauflösende Texturen scheinen an dir wohl auch vorbeigegangen zu sein, wundert mich bei dir aber ehrlich gesagt nicht.
Von daher ist es bei dem geringen Aufpreis sehr empfehlenswert, wenn man die 4GB nimmt.

GEZ-Verweigerer schrieb:
Na ist mir auch schnuppe ehrlich gesagt, ich bin nicht dein Papa Erklärbär. Und tschüss.
Ja bitte verschone uns mit dem geistigen Erguss...
 
@Bärenmarke

Zeigst du uns bitte kurz 2 Beispiel von Spielen, die mehr als 2GB benötigen?
Ich meine nicht die, die mehr als 2GB "belegen", gecached wird nämlich immer als gäbe es keinen Morgen - ich rede von Beispielen, in denen eine 2GB Karte getestet wurden und ans VRAM Limit gestoßen sind.

Ich glaub nämlich da gibts bis dato nur ein Spiel welches Probleme macht - Shadow of Morder (zumindest wenn ich mich richtig erinnere).

mfg,
Max
 
GEZ-Verweigerer schrieb:
äääh..na und? Was hat das damit zu tun, wenn mehr Vram da ist, wird er auch vollgeschrieben und seltener gelöscht? Immer diese allgemeinen Otto-Katalog-Formulierungen.."profitieren neue games sicher von mehr Vram"...möp möp.."Sind wir uns doch alle einig, dass das nicht schaden kann"...ne, schaden tuts nicht direkt. Aber du scheinst wirklich nicht den leisesten Schimmer zu haben, mit wie viel bzw. wenig Vram Games auskommen. Na ist mir auch schnuppe ehrlich gesagt, ich bin nicht dein Papa Erklärbär. Und tschüss.

Manchmal solltest du vielleicht die Finger von der Tastatur weg lassen.
 
@max_1234

Ich hab Shadow of Mordor mit durchgehend 60fps gespielt..gtx 680 SLi...nicht mehr sicher, ob es high oder ULtra war. Ich weiss aber noch, dass in den Einstellungen "3GB VRAM minimum" stand, ist aber nichts passiert. War noch mein 1680x1050er Monitor, hätte auf FULLHD aber auch geklappt.
 
Na dann war es doch ein anderes Spiel das ich im Sinn hatte ...
Ich erinner mich noch an GTA4, das konnte ich noch mit meiner HD3780 mit 512MB VRAM zocken, obwohl die VRAM Anzeige rot hinterlegt war und bei den konfigurierten Settings eindeutig 1,5GB+ o.a. stand :D

VRAM ist nicht das Maß aller Dinge.
Aber wie hier schon gesagt wurde - es ist nicht verkehrt wenn man Reserven hat :)

mfg,
Max
 
Kauft euch einfach ne Konsole, dann müsst ihr euch keine gedanken mehr machen um den Vram ;)
 
@max: watchdogs war das einzige SPiel, wo ich auf ultra FPS drops in die 20er hatte aufgrund des VRAMS. Auch da gabs ne Vorwarnung in den Einstellungen, dass man 3GB braucht für ultra. dafür ist das SPiel aber berüchtigt. Aber auch in dem Einzelfall ist es egal, weil es eh keine einzelne 2GB Karte gibt, die die Power hat, das auf ultra bei guten fps darzustellen. Ob 380 2GB oder 4GB wäre da latte, die Karte ist einfach zu schwach dafür. Klar können Reserven nicht schaden, geschenkt den doppelten VRAM würde jeder nehmen. Aber es macht eine Karte nicht besser. Aber ein guter Verkaufsschachzug von AMD, denn die Mehrheit weiss es nicht besser und kauft begeistert die alte Generation mit doppeltem VRAM. 8 GB VRAM bei einer 290/390 sind halt Balsam für die Seele, da kann nicht mal eine 980ti mithalten hahaha..

Am schönsten ist es, wenn dann tatsächlich mal 5GB oder 6GB vom VRAM vollgekritzelt werden, dann leuchten die Augen:daumen:
 
Sorry GEZ, aber dies ist doch einfach nicht richtig.

Z.B. auf https://geizhals.de/?fs=R9+380+nitro&in=

Siehe da 2GB für 221.98 und die 4GB für 223.21 Euro. Wer da nicht die 4GB kauft ist einfach selbst schuld...... (Stand 11.09.15. 18:50 Uhr)

1. Wert der Karte bleibt eher erhalten evtl. Weiterverkauf
2. Sollte es nur ein Spiel sein dass in der Lebensdauer davon profitiert hat es sich schon gelohnt
3. Es geht um 1.23 Euro..... :rolleyes:
4. Bei Ram allgemein wird nicht gespart. Günstig zu haben und bei Mangel echt eklig/lästig
5. Hast du was die Leistung angeht zu 90% recht aber wenn doch mal die Ausnahme eintreffen sollte ist man froh um den doppelten Speicher.

Desweiteres ist die 380er oder Fury sehr aktuell. Auch die 390er Modelle lassen bis auf den etwas hohen Strombedarf keine Wünsche offen. Ich will dir ja nichts unterstellen aber du wirkst schon recht wie ein Fan-boy....

Und vorweg, nein ich denke nicht das nVidia schlechte Karten baut.

Gruss Orc
 
ich hab doch gesagt, umsonst würd ich ihn auch nehmen...ist ja nicht so, dass es die Karte schlechter macht^^ ABer ne R9 285 gibts auch schon für unter 170eu glaub ich.
 
max_1234 schrieb:
@Bärenmarke
Ich glaub nämlich da gibts bis dato nur ein Spiel welches Probleme macht - Shadow of Morder (zumindest wenn ich mich richtig erinnere).

Bitteschön
http://media.gamersnexus.net/images/media/2015/game-bench/960-4v2gn-acu.jpg
http://media.gamersnexus.net/images/media/2015/game-bench/960-4v2gn-far-cry.jpg

@GEZ-Verweigerer
Wie oft muss ich dir das noch sagen die R9 380 ist nicht zu schwach für 4GB. Battlefield 4, Crysis 3, Far Cry 4 auf Ultra schafft sie knapp 50FPS. In Assasins Creed Unity, Ryse und The Witcher 3 schafft sie 50FPS in hohen Einstellungen. Wenn bei einer Grafikkarte mit 2GB die min FPS bis in den einstelligen Bereich fallen und mit 4GB dies nicht der Fall ist dann machen die 2GB mehr VRAM die Karte doch besser.
Geh doch mal auf meinen Beitrag #87 ein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Bitteschön"??:)

Ich kann mich an diese gamers Nexus Seite noch erinnern, die Seite mit Assasins Creed Unity kriegst du in allen möglichen Foren um die Ohren gehauen, wenns um die gleiche Frage geht....verlink doch mal, um welche Karten es sich genau handelt...sind ja nicht die gleichen. man vergleicht identische Karten bei sowas. Ich hab nämlich noch in Erinnerung, dass es sich um eine wesentlich schnellere EVGA Superclocked oder so ähnlich handelte.

Wenn du glaubst,dass eine 380 mit 4GB wertiger ist, dann kauf sie doch. Trotzdem ist ne 280x mit 3GB besser. Trotzdem ist ne GTX 770 mit 2GB besser. Irgendwie wirds langweilig ich hab das alles schon 1000 mal gesagt und ihr auch, soll doch einer den doppletem VRAM kaufen, wenn er sich dafür 2 Jahre geborgen fühlt, Drogen sind teurer..:o


wer erfindet eigentlich so einen kack wie "0,1%" tief....also in knapp 20min Spiel 1 Sekunde...na toll, wenn für einen Wimpernschlag beim nachladen irgendeiner Grafik mal irgendein Sensor einen niedrigeren min-fps Wert registriert, der bei mehr VRAM vielleicht geringer ausfällt, wird der nachher angegeben? Was man nicht alles erfindet, um Leute zu verarschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben