Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
da ihr eine Sternförmige verkabelung habt, werdet ihr wohl eine Satschüssel haben.
da gehen sollte Verteiler nicht da jeder Receiver direkt mit dem LNB/Multischalter verbunden sein muss.
schau mal was ihr genau habt, dann kann man idr helfen.
es ist pfusch, kein zweifel, aber dafür funktioniert das ganze schon Jahre lang ohne jegliche Probleme.
das wir keine "TV-Dosen" haben muss ich nicht erwähnen oder?
die Kabel kommen alle aus der wand und gehen direkt in den Receiver
ich will damit ja nicht sagen das es der TE gleich machen soll.
Ich will damit sagen das das Günstige zeug auch tadellos Funktioniert.
wir haben ca. 6x 10-20m im Haus verlegt die länge stellt also auch kein Problem dar.
Da ihr wohl einen etliche jahre toten Kabelzugang hattet wird der Übergabepunkt verplomt sein. Da muss auf jeden Fall sowieso Techniker kommen und den Splitter (Verteiler ) anzuklemmen. Der kann dir sicher deine Kabel an dem auch gleich festmachen, da es heutzutage üblich ist, Quetsch- anstatt Schraubstecker zu nehmen.
Und zum Durchmessen ist die ganze Sache dann eigentlich auch. Bei neuen Kabeln auf jd. Fall. Und eine gewisse Qualität ist meistens ned verkehrt, aber gleich von Kathrein muss natürlich ned. Da du einen Stern baust empfehle ich dir auf jeden Fall Kabel mit ca. 6mm Durchmesser und nimm welche mit Drahtschirmung