S
Sekhmet
Gast
Liebe Community!
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und damit ein freundliches Hallo an alle
Also ich plane mir um Weihnachten rum meinen ersten High End PC selbst zusammenzustellen und auch zu modden.
Ich bringe etwas Erfahrung, allerdings beschränkt diese sich hauptsächlich um das Wissen über Aufbau der Hardware sowie Software. Eine Wasserkühlung habe ich noch nie verbaut.
Nach Studium der hervorragenden FAQ in diesem Forum, vielen Dank an burnout150 und Pelesit und den Erfahrungen des Users DarkFighter88 mit seinem Einbau habe ich mich nun entschieden das System so aufzubauen:
Motherboard: Gigabyte GA-Z68X-UD4 Mainboard Sockel LGA1155 ATX DDR3 Speicher
Prozessor: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel)
Arbeitsspeicher: Corsair CL9 XMS Arbeitsspeicher 16GB DDR3-RAM Kit
Grafikkarte: Club 3D ATI Radeon HD 6990 Grafikkarte (PCI-e, 4GB, GDDR5 Speicher, DVI, 4X Mini Display Port)
Als Gehäuse spricht mich persönlich am meisten das Coolermaster HAF-X RC-942 PC-Gehäuse mit Sichtfenster an, da es sowohl enormen Platz bietet, einen Radiator auf dem Deckel unterstützt als auch ein Sichtfenster für meine Kathoden beinhaltet.
Bei der Zusammenstellung der Wasserkühlung habe ich mich größtenteils an der Faq orientiert und alle Komponenten bei aquatuning gefunden:
Die Wasserkühlung kommt somit auf 476,-€, das ganze System auf 1730,-€.
Für den Radiator bin ich von der FAQ Empfehlung abgewichen, da das Gehäuse 200mm Lüfterplätze am Deckel beinhaltet und einen Lüfter auf der Innenseite vorangebracht hat. Ich hätte mir gedacht dass ich den Radiator auf der anderen seite (außen) anbringe und darüber noch einen beleuchteten 200mm Lüfter.
Meint ihr für die Highendkomponenten in meinem System reicht 1x200mm Radiator aus? Falls nicht, hättet ihr eine Idee wie man das Gehäuse sonst mit einem größeren Radiator bestücken könnte?
Weiters habe ich eine Lüftersteuerung von Lian Li eingebaut. Diese ist wahrscheinlich sinnlos, sieht aber super aus und kann mir die Prozessortemp anzeigen sowie die nicht mehr benötigten Lüfter runterschrauben (silencen). Lese ich das so richtig aus der Beschreibung?
Bez Moding habe ich auch noch eine Frage.
Ich möchte in jedem Fall eine Schwarzlichtkathode verbauen und damit UV leuchtende Materialien (Schlauch, Knickschutzspirale in Orange) zum leuchten bringen. Wenn ich aber jetzt mein Gehäuse auch blau ausleuchten will muss ich dann zusätzlich blaue Kathoden (nicht UV) einbauen oder leuchten die UV-Kathoden das Gehäuse ebenso blau aus? Oder ist hier ein LED System generell besser?
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und damit ein freundliches Hallo an alle

Also ich plane mir um Weihnachten rum meinen ersten High End PC selbst zusammenzustellen und auch zu modden.
Ich bringe etwas Erfahrung, allerdings beschränkt diese sich hauptsächlich um das Wissen über Aufbau der Hardware sowie Software. Eine Wasserkühlung habe ich noch nie verbaut.
Nach Studium der hervorragenden FAQ in diesem Forum, vielen Dank an burnout150 und Pelesit und den Erfahrungen des Users DarkFighter88 mit seinem Einbau habe ich mich nun entschieden das System so aufzubauen:
Motherboard: Gigabyte GA-Z68X-UD4 Mainboard Sockel LGA1155 ATX DDR3 Speicher
Prozessor: Intel Quad Core Prozessor (Intel Core i7-2600K, 3,4GHz, 8MB Cache, 1155 Sockel)
Arbeitsspeicher: Corsair CL9 XMS Arbeitsspeicher 16GB DDR3-RAM Kit
Grafikkarte: Club 3D ATI Radeon HD 6990 Grafikkarte (PCI-e, 4GB, GDDR5 Speicher, DVI, 4X Mini Display Port)
Als Gehäuse spricht mich persönlich am meisten das Coolermaster HAF-X RC-942 PC-Gehäuse mit Sichtfenster an, da es sowohl enormen Platz bietet, einen Radiator auf dem Deckel unterstützt als auch ein Sichtfenster für meine Kathoden beinhaltet.
Bei der Zusammenstellung der Wasserkühlung habe ich mich größtenteils an der Faq orientiert und alle Komponenten bei aquatuning gefunden:
- Radiator: Phobya Xtreme 200 Bundle mit Yate Loon D22BL-12H 220mm/750rpm LED blau inkl. Schrauben (Art.Nr.: 35247)
- CPU Kühler: Aquacomputer cuplex kryos XT für Sockel 1366/1156/1155/775, G1/4 (Art.Nr.: 10373)
- GPU Kühler: Aquacomputer aquagrATIx für HD 6990 (Antilles) G1/4, vernickelte Ausführung (Art.Nr.: 12485)
- Pumpe: Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe (Art.Nr.: 49001)
- AGB: Phobya Balancer 250 black nickel (Art.Nr.: 45153)
- Schlauch PUR 10/8mm (5/16"ID) UV-aktiv Blue/Clear (Art.Nr.: 57003)
- Innovatek Protect Fertiggemisch by Aquatuning 1000ml (Art.Nr.: 30019)
- 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 - Typ 2 (Art.Nr.: 62084)
- 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar (Art.Nr.: 62003)
- Revoltec Kaltlicht Kathode Single UV - 30cm (Art.Nr.: 89004)
- Sharkoon Kaltlicht Kathoden Twin Rot - 10cm (Art.Nr.: 89046)
- PrimoChill Knickschutz Smartcoils 14mm (ca 5/8") UV Brite Orange (Art.Nr.: 68049)
- Lüftersteuerung: Lian Li 5,25 Multi Panel TR-5B schwarz(nicht lagernd) (Art.Nr.: 70078)
Die Wasserkühlung kommt somit auf 476,-€, das ganze System auf 1730,-€.
Für den Radiator bin ich von der FAQ Empfehlung abgewichen, da das Gehäuse 200mm Lüfterplätze am Deckel beinhaltet und einen Lüfter auf der Innenseite vorangebracht hat. Ich hätte mir gedacht dass ich den Radiator auf der anderen seite (außen) anbringe und darüber noch einen beleuchteten 200mm Lüfter.
Meint ihr für die Highendkomponenten in meinem System reicht 1x200mm Radiator aus? Falls nicht, hättet ihr eine Idee wie man das Gehäuse sonst mit einem größeren Radiator bestücken könnte?
Weiters habe ich eine Lüftersteuerung von Lian Li eingebaut. Diese ist wahrscheinlich sinnlos, sieht aber super aus und kann mir die Prozessortemp anzeigen sowie die nicht mehr benötigten Lüfter runterschrauben (silencen). Lese ich das so richtig aus der Beschreibung?
Bez Moding habe ich auch noch eine Frage.
Ich möchte in jedem Fall eine Schwarzlichtkathode verbauen und damit UV leuchtende Materialien (Schlauch, Knickschutzspirale in Orange) zum leuchten bringen. Wenn ich aber jetzt mein Gehäuse auch blau ausleuchten will muss ich dann zusätzlich blaue Kathoden (nicht UV) einbauen oder leuchten die UV-Kathoden das Gehäuse ebenso blau aus? Oder ist hier ein LED System generell besser?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Lesbarkeit erhöht)