Pl@yer_1
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.052
Hallo,
Im geschlossenen Zustand kommt mein Mainboard öfters über die 50°C Grenze, deshalb bräuchte ich Hilfe beim Einbau einer ordentlichen Gehäuse Kühlung. Den Northbridge Kühler habe ich schon gegen einen Zalman ZM-NBF47 und den Southbridge Kühler gegen einen ZM-NB32K ausgetauscht. Beim berühren sind die Kühler deutlich kälter als die alten, wirklich länger als 30 sec kann man sie aber trotzdem nicht berühren.
Jetzt bei offenem Gehäuse komme ich auf eine MB-Temperatur von 45°C bei 25°C Zimmertemperatur. Der absolute Rekord habe ich gestern geschafft: 56°C beim Spielen.
Ich habe ein Bild von meinem Gehäuse angehängt. die beiden großen in der Mitte des Bildes sind ein 120mm und ein 80mm Lüfter, die beide mit ca. 5V Luft reinblasen. Die anderen Gehäuse Lüfter laufen imo mit 800-900 rpm (Asus Q-Fan). Hinzu kommt dann noch das Netzteil und die Grafikkarte.
Das weiße unter der Graka ist ein Prototyp eines Lufttunnels von den Schlitzen der Graka nach draußen. Ist noch aus Papier, kommt aber demnächst aus Plexiglas
Die Idee ist von hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/xfx-geforce-8800-gts-320mb-zu-heiss.302242/ von walker2 (Danke hierfür, machte ca. 7-10°C an der Graka-Temperatur aus.
)
Schon mal Danke im Voraus!
MfG
Marcel91
Im geschlossenen Zustand kommt mein Mainboard öfters über die 50°C Grenze, deshalb bräuchte ich Hilfe beim Einbau einer ordentlichen Gehäuse Kühlung. Den Northbridge Kühler habe ich schon gegen einen Zalman ZM-NBF47 und den Southbridge Kühler gegen einen ZM-NB32K ausgetauscht. Beim berühren sind die Kühler deutlich kälter als die alten, wirklich länger als 30 sec kann man sie aber trotzdem nicht berühren.
Jetzt bei offenem Gehäuse komme ich auf eine MB-Temperatur von 45°C bei 25°C Zimmertemperatur. Der absolute Rekord habe ich gestern geschafft: 56°C beim Spielen.

Ich habe ein Bild von meinem Gehäuse angehängt. die beiden großen in der Mitte des Bildes sind ein 120mm und ein 80mm Lüfter, die beide mit ca. 5V Luft reinblasen. Die anderen Gehäuse Lüfter laufen imo mit 800-900 rpm (Asus Q-Fan). Hinzu kommt dann noch das Netzteil und die Grafikkarte.
Das weiße unter der Graka ist ein Prototyp eines Lufttunnels von den Schlitzen der Graka nach draußen. Ist noch aus Papier, kommt aber demnächst aus Plexiglas

Die Idee ist von hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/xfx-geforce-8800-gts-320mb-zu-heiss.302242/ von walker2 (Danke hierfür, machte ca. 7-10°C an der Graka-Temperatur aus.

Schon mal Danke im Voraus!
MfG
Marcel91