i7 4770 Spannung ?

blue9724

Ensign
Dabei seit
Apr. 2013
Beiträge
186
Hallo Leute,

ich wollte euch fragen ob ich meine CPU Spannung (V-Core) so lassen kann. Weil der Taktet beim spielen von z.b csgo auf fast 1.3 Volt bei 65 Grad. Ich hab schon die Spannung auf 1.056 Volt runtergestellt (C-States, EIST aus) dann ging die Temperatur auf 59 Grad zurück. Habs jetzt auf Standarteinstellungen laufen weil ich nicht wusste was ich bei Cache Spannung einstellen soll wenn ich den V_Core ändere, aber die Spannung ist immer bei fast 1.2-3 Volt beim spielen.

Mein System

Mainboard: Asus H87-Pro
CPU: Intel i7 4770
CPU-Cooler: Artic Freezer 13
Graphic Card: Gigabyte GTX 760
Power Pack: BE QUIET! E9 500Watt
 

Anhänge

  • sfsfsfsf.PNG
    sfsfsfsf.PNG
    36,4 KB · Aufrufe: 301
  • fdgdgdg.PNG
    fdgdgdg.PNG
    85,9 KB · Aufrufe: 243
Und wofür jetzt das Ganze? 1,3 Volt sind ganz normal und die Temperatur ist im grünen Bereich. Haswell ist ein ziemlicher Hitzkopf, da musst du dir nichts bei denken. ;)
 
Die Spannung ist völlig okay.
Welche Kühlung hast Du?
Ich würde an Deiner Stelle mit prime95 ver.27.9 die Spannungen testen und alles soweit möglich manuell einstellen.
 
Wenn du undervoltest, entweder es funktioniert stabil oder es funktioniert nicht stabil. Dafür gibt es die diversen Testmöglichkeiten. Wenn es nicht stabil funktioniert, dann musst du halt mit der VCore wieder etwas höher eingestellt werden.

Und beim undervolten kann etwas Strom gespart werden und die Temperatur kann u.U. etwas sinken, weil weniger Spannung.

Andererseits ist bis jetzt alles OK. Ist die Frage worauf du deine persönliche Priorität(en) setzt.
 
Die Temperatur ist in Ordnung. Der Arctic Freezer 13 ist ja auch kein Wunderkühler, deshalb solltest du nicht extrem viel erwarten!
Die Spannung kannst du einfach immer ein Stückchen runtersetzen und dann mit Prime95 die Stabilität testen. Wenn es instabil wird, musst du eben die nächsthöhere Spannung nehmen, bis alles problemlos läuft.
An der Temperatur ändert sich aber mit Sicherheit nicht mehr viel. Wenn dir die Temperatur aber nicht gefällt, gibt es 3 Sachen, die du tun kannst:
-CPU-Kühler wechseln (z.B. HR-02 Macho)
-CPU schleifen (Heatspreader könnte konkav/konvex sein) ->Garantieverlust
-CPU köpfen um die Wärmeleitpaste auszutauschen ->Garantieverlust
 
Wenn Du im BIOS die Spannungen auf "Auto" lässt, kann es sein, dass das Board zu viel Spannung gibt. Dies ist leider häufig der Fall.
Die Sache mit dem
smiley-channel.de_gewalt080.gif
der CPU bringt viel. Kuckst Du hier

Undervolting spart nur ein paar µ "Strom". Das ist wirklich nicht der Rede wert.
 
Klar, ist das Köpfen vor allem bei K-Modellen sinnvoll. Nichtsdestotrotz wird dadurch der Kontakt des Die mit Heatspreader verbessert und die Hitze kann besser abgeführt werden.
 
Wenn ich Prime 95 mache dann hab ich fast hundert Grad xD die Spannung ist da bei 1.15 Volt. Ich spiele ja nur mit meinem PC. Ich wollte nur wissen ob die Spannung in Ordnung geht bei Standart Settings und falls ich den V-Core runterstellen sollte ob ich auch an der Cache Spannung auch was machen muss ? :D
 
Also 100 grad bei 1,15V ist selbst mit dem Freezer 13 extrem zu viel.....
Hast Du die WLP zu dick aufgetragen?
Wie siehts mit dem Airflow in deinem Gehäuse aus?
Irgendwas stimmt da ganz und gar nicht........
 
Wenn die Temp. bei nur 1,1x V schon auf 100° C klettert würde ich mir entweder einen besseren Kühler kaufen, die CPU köpfen lassen oder keine rechenintensiven Programme mehr laufen lassen.
 
Hab gerade mit Prime 95 nochmal nachgestestet sind soch nur 76 Grad .Spannung ist dabei auf 1.16 Volt Cpu ist dabei auf 3,5 Ghz warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nich? Bei prime sind alle Kerne aktiv, dann greift nur die niedrigste Turbo Stufe mit 3,5Ghz. Kannst Prime ja nur mal mit einem Thread starten, dann sind es 3,9Ghz
 
2.jpgHabs gerade mit 27.9 getestet alles Gleich nur CPU ist um 5 Grad Kühler ca 68-70 Grad
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Aber was ist nun konkret Dein Ziel? Mit einem 4770er zu ocen ist ziemlich sinnlos. Willst Du die 3,5 GHz mit prime95 auf Stabilität testen?
Für einen Cache-Takt von > 4000 MHz brauchst Du in der Regel nur 1,15 V VCache.
 
Zurück
Top