• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

I7 4770 Weiternutzen oder upgrade ?

Concept2

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.119
Hallo wir Upgraden gerade den PC eines Kollegen und folgendes hatten wir zu beginn ;

I7 4770 (Nix k oder sonstwas)
8 GB DDR3 RAM in 2 Riegeln
GTX 670 2gb

Das Alles kam aus nem Acer Predator mit 12 V only Board und NT, in folge dessen haben wir gebraucht ein CASE und Netzteil besorgt.

Hinzukommt eine RTX 2070 mit AIO.

Die Frage ist nun wird der I7 ein Flaschenhals sein ? Geplant ist Full HD bzw 4 k wenn die Settings nicht auf ultra stehen.


Der arme kerl hat sich nun extra ein x JAhre altes Micro ITX board gekauft wo wir seine CPU weiternutzen sollen und den Ram Während wir eher auf was Günstiges neues Setzen würden , evtl I5 2600 K? auf einer Z390 Platine ?
 
er kann es testen in wenigen minuten

siehe meiner sig

es kanndir hier keiner besser beantworten

jede andere antwort die jetzt kommt ist geraten und sind vermutungen

8gb könnten für aktuelle games zu wenig werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Kommt ganz darauf an, was gespielt wird. Es gibt Games, die eher CPU-lastig sind und wiederum andere, die die GPU enorm fordern. In meiner Signatur findest du ein Thread zum Thema CPU/GPU Limit.

Die 4K Auflösung wird eher die GPU belasten, als die CPU. Einfach mit den Einstellungen spielen. Anti-Aliasing kann in 4K z.B aus.

Übrigens..
evtl I5 2600 K? auf einer Z390 Platine ?
Ein i5 2500K oder i7 2600K läuft nur auf Sockel 1155. Z390 ist Sockel 1151, also die aktuelle Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab quasi die gleiche CPU mit einer 1080 und komm wunderbar zurecht.

Manchmal nervts in BF5...da sind Drops auf 40 FPS dabei...aber alles im Rahmen...

Erstmal mit dem i7 testen...was neues kann man immer kaufen.
 
Nen I5 2 einem I7 4 vorziehen? Niemals. Kauft ein Board für den I7 und gut ist.
 
Wenn ein Mainboard-Wechsel ansteht, lohnt sich ein Upgrade ohnehin. Mein nahezu identischer Xeon E3-1231v3 liefert gerade noch ausreichende Performance in jedem aktuellen Spiel, ist aber manchmal grenzwertig, würde ich mir also jetzt kein Mainboard mehr für kaufen. Lieber ein Ryzen 5 3600 oder sowas. Nur leider hat er schon ein Mainboard gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Ach nö..., und das ITX board hat dann nur zwei RAM steckplätze und er hängt mit seinem RAM bei 8GB fest...
Ansonsten hätte man für 20-30€ nochmal 2x 4GB dazu kaufen können - hätte dann 16GB und dual-rank(was nochmal etwas die CPU-Leistung anheben würde).

Concept2 schrieb:
Das MB ist noch nicht versendet und er könnte für quasi 200 mehr n Z390 Board und 32 GB ram haben (das alte board das wir im internet lagernd fanden soll 167 euro kosten und i n Abit Micro itx ding

Seine CPU läuft aber nicht auf nem Z390 board.
Gott, bloß nicht das ITX-board kaufen....
 
Für das Z390 hat er keine CPU. Da passt weder der I7-4 noch der i5-2 drauf.

Sucht was mit nem Z87 Chipsatz oder wenns billiger sein soll.. mit nem H81
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin und Tranceport
Also entweder

1. Alles verkaufen, bis auf die 2070 & ggf. das Case (Modell nicht genannt). Ryzen 3600 mit b450 Board und 16GB DDR4 3200 RAM bestellen.

oder

2. Ein H97 Board besorgen und den i7 4770 nutzen.
eBay H97 Board
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Palatas
Z390 Boards sind für die aktuelle CPU Generation mit dem Sockel 1151, CPU Gen 8xxx und 9xxx
(z.B. 8700K, 9700K, 9900K usw.)
 
Falls du ja interesse hast hätte ich ein i7 4790k - z87 ROG crosshair hero 6 und dazu noch 16gb Vengeance xmp 1600mhz + 8GB HyperX XMP 1600mhz + 16gb Kingston(gratis dazu) zum abgeben.

Falls Interesse ja besteht kann ich ein Thread im Marktplatz aufmachen (was ich heut abend mal eh tun wollte) und wir dort alles weitere Klären.
Bei Interesse gern via PM.

Und sorry fürs Spammen :D
 
Da das Board noch nicht gekauft wurde: den 4770, den DDR3 Ram und die GTX670 verkaufen und eine neue CPU/Board/Ram Kombination ran schaffen.

Denn mal ehrlich: 4 Kerne/8Threads, da reden wir heute halt von AMD APUs oder Intel i3. Sprich Einstiegssegment/untere Mittelklasse CPUs.
Wäre ein ordentliches Board vorhanden gewesen, dann hätte man den i7 klar verwenden können, mit flotter GPU und Free- oder G-Sync wäre so ein 4Kerner durchaus brauchbar.

So würde ich zu einem Ryzen 3600 oder schneller (siehe CPU Tests hier auf CB) + passendes Board und flotten Ram (3000 CL15 / 3200 CL16 oder schneller) raten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QwayZee
Ich nutze derzeit auch noch einen I7 4770K mit einer Nvidia 1070... bei den spielen welche ich Spiele (PUBG, BF) haben ich eher weniger Probleme in Full HD.

Was ihr machen wollte hängt ein wenig von euch ab:

Entweder neues System= mehr power aber auch teurer
Oder altes System = weniger power aber günstiger
 
Concept2 schrieb:
Hinzukommt eine RTX 2070 mit AIO.

Die Frage ist nun wird der I7 ein Flaschenhals sein ? Geplant ist Full HD bzw 4 k wenn die Settings nicht auf ultra stehen.
Bei FHD limitiert deine CPU evtl. bei 4K die Grafikkarte. Wie starkt hängt aber vom Spiel und den Einstellungen ab.

greetz
hroessler
 
Zurück
Oben