i7 4790k oder Xeon E3 - 1231 v3

Nexo_

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2015
Beiträge
27
Hi ^^ ich habe mich entschieden meinen PC aufzurüsten und dafür mein Mainboard und meine CPU auszutauschen.
Nun habe ich ein Problem ich kann mich nicht zwischen einem Xeon und einem i7 entscheiden.
Info: Xeon ''Paket'' würde so aussehen:

https://www.mindfactory.de/shopping...220d8f3938cae14df82de00bf189cb67ba5c960406940
SSD ist nur dabei da ich auch mal eine möchte ^^

i7 ''Paket'' :

https://www.mindfactory.de/shopping...220bc805ddb5c3e53048104808831cc1f356e3a16d89e
SSD wäre bei dem Preis nicht mehr dabei. Ist aber auch nicht so schlimm ^^

Danke im Voraus ^^
 
Was wird mit dem PC gemacht?
Grundsätzlich lohnt sich der i7 kaum, den selbst mit übertakten ist dieser nur minimal schneller als der Xeon.
 
Wenn du uns noch genau erzählst was du mit deinem System anstellst,könnten wir dir sogar helfen.
 
Xeon mit SSD wenn du noch eine Grafikkarte zuhause hast.
 
Ohh ja ^^ Ehm betreibe neben Videobearbeitung und Rendering auch ein bisschen Gaming ^^
 
Wenn du eine Grafikkarte hast (also auf die internen Grafikchipsachen verzichten kannst nimm den Xeon)
 
Was willst damit machen?

Internetsurfen? Office? Videoschnitt? FE/CFD Simulation rechnen? Atombomben Designen?
Oder Spielen? falls ja, was den? und was für eine Graka hast verbaut?

Ich persönlich würde niemals mehr einen Rechner ohne SSD betreiben, da verzichte ich gerne auf ein paar FPS
aber das musst du wissen.

wegen Performanceunterschied:
Laut diversen Benchmarks, der i7 ist ohne übertakten rund 10 % schneller als der XEON (hat über 10 % mehr Mhz)
dafür kostet er fast ~100 € mehr. ist also schon viel Geld für relativ wenig Mehrleistung.
 
Zuletzt bearbeitet: (Performanceunterschied erklärt)
Könntest natürlich auch den i7 4790K mit günstigem Serie 8 Board (Sind grad paar gut ausgestattete Z-Modelle im "Ausverkauf") nehmen. Dann wär da auch eine SSD mit drin. Auf eine SSD würde ich nicht verzichten wollen ;)

Bsp.:
ASUS Z87-C (C2) (http://geizhals.de/asus-z87-c-c2-90mb0ed0-m0eay5-a981527.html)
ASUS Z87-Plus (C2) (http://geizhals.de/asus-z87-plus-c2-90mb0e00-m0eay5-a981547.html)

Das Board ggf. einzeln per Hardwareversand.de bestellen, oder halt alles über Hardwareversand.de kaufen: http://www.gutscheinsammler.de/gutscheine/hardwareversand
 
Schon beantwortet ^^ siehe oben
Ergänzung ()

Habe aber gehört neue Prozessoren sollen dann auch auf den z97 / h97 Mainboards laufen ^^
 
Würde es aber theoretisch sinn machen einen i7 zu nehmen wenn ich das Geld hätte?
Also +SSD
 
Nexo_ schrieb:
Habe aber gehört neue Prozessoren sollen dann auch auf den z97 / h97 Mainboards laufen ^^

Der Sockel von Serie 8 und Serie 9 ist der gleiche. Die Neuerungen zur Serie 9 sind mMn zu vernachlässigen. Wenn du einen i7 4790K möchtest, sind aktuell die Serie 8 Boards eine gute Alternative.

Sonst schließe ich mich noch promashup an. Sicher auch eine Überlegung wert.
 
Nexo_ schrieb:
Würde es aber theoretisch sinn machen einen i7 zu nehmen wenn ich das Geld hätte?
Also +SSD
theoretisch würde es auch sinn machen den i7 5960X für 1000€ zu kaufen, der hätte dann ganze 8 kerne/16 threads und wäre nochmal schneller.
der Xeon 1231v3 sollte eigentlich für alles im normalen rahmen ausreichen, ist halt immer die frage was dir der leistungsgewinn wert ist.
ich würde auf jeden fall den Xeon + SSD dem i7 ohne SSD vorziehen, man kann aber natürlich auch den i7 mit SSD nehmen, kostet halt wie gesagt 100€ mehr. ob es dir das wert ist kannst nur du selbst wissen. schlecht sind beide nicht.
 
Gegen einen 4790K mit nur leichtem Oc sieht der Xeon im Gamingbereich kein Land mehr. Ansonsten ist es sehr abhängig von der Software.

Also wenn du das Geld übrig hast, ist die i7 + SSD die beste Variante.
 
Kein Land. Vielleicht ein kleiner Hang zu Übertreibung.

Wenn der Xeon schlapp macht, dann holt der i7 auch nicht mehr viel heraus.

Von Einzelfall zu Einzelfall, von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Aber generell macht der eine schlapp, ist der andere auch nicht viel besser aufgestellt.
 
Zurück
Oben