Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich mach das einfach bei meinem normalen gaming. Stürzt es ab gehe ich je nach Temperatur mit der Spannung etwas hoch oder mit dem Takt etwas runter. Das kostet kaum Zeit.
Das Grobsetup wird bei mir mit Belastungstools geprüft.
Ich mach das einfach bei meinem normalen gaming. Stürzt es ab gehe ich je nach Temperatur mit der Spannung etwas hoch oder mit dem Takt etwas runter. Das kostet kaum Zeit.
Das Grobsetup wird bei mir mit Belastungstools geprüft.
So werden das wohl auch die meisten machen
Bei mir geht es aber eher schlecht, da ich kompetitive Spiele spiele (z.B. Rocket League, FIFA , Forza Horizon) und ich mir da mit jedem Absturz den Rang kaputt mache. Deswegen versuche ich ja mit allem drum herum die Grafikkarte zu testen, um nahezu sicher zu sein, dass sie Stabil ist und durchhält. Leider ist grade FIFA komischerweise extrem Anfällig und stürzt sehr oft ab mit OC.
Ich hab keine Zeit selbst unnötige Spiele zu spielen. Mit Fifa teste ich meist mit Halbzeitdauer 20 minuten und lasse KI gegen KI spielen.
Ist dennoch keine Schleife, denn ich muss alle paar Minuten da kurz was machen.
Deswegen ja die frage, nach Gamebenchmarks mit Endlosschleife
Aktuell habe ich versucht 1995mhz mit max 0,981v stabil zu testen. Hat auch jeden test bestanden bis auf Fifa... Ist echt zum kotzen, muss man wegen Fifa jedes mal das Afterburner Profil umstellen ^^
Du musst nicht unbedingt Curve machen, du kannst auch ausgehend vom Stockbetrieb, einfach das Powerlimit senken, von 100 auf 90 und schaun, was passiert, dann auf 80 und schaun was passiert, und wenn du möchtest auch noch weiter runter.
Die Leistungsaufnahme bekommst du gut runter und die Leistung wird nicht viel weniger.