News Intel baut CPU-Marktanteile weiter aus

ich stimme Krautmaster zu 100% zu.

"Ich behaupte wenn AMD jetzt ne CPU launchen würde, die 1,5 mal so schnell wie der schnellste i7 is... würds trotzdem noch 5-10 Jahre dauern bis der Marktanteil bei 50 / 50 wäre =/" und dem stimme ich noch mehr zu :D Es ist einfach so
Ergänzung ()

Krautmaster schrieb:
@RainerST

SNOGARD? nie gehört :D

btw - nettes System ;) lass mich raten, du kaufst nicht immer das, was am Preis/Leistungs Optimum liegt oder? ^^

das is ja nichts zum alltagsgebrauch, sondern was um Spass zu haben, wenn ichs anschau bzw. ne runde crysis damit zock^^ Ein Gehäuse aus einem Mix aus Carbon und Aluminium, lackiert in Matt Schwarz / Hellblau. Naja, aber das gehört hier nich hin, wenn du fragen hast, dann per PN :)

System 2 is eher mein Alltags-System. Und auch nicht schlecht wie ich finde^^
 
Nun, selbst als AMD mit den Athlon und Athlon 64 von der Leistung her dominierte, hatte Intel wesentlich mehr Marktanteil, Intel ist ja auch was viele nicht wissen der größte GPU Hersteller der Welt. Jedes 2te Notebook läuft mit nen GMA von INTEL...

AMD hat einfach das Problem das die nicht soviel Kohle haben, Intel tut schon seit Jahren große Händler "schmieren" das die nur Intel Produkte verkaufen, meist ham die seit dem EU-Urteil jetzt 1-2 AMD-Alibi-Rechner im Programm, aber sind wir mal ehrlich, die Leute die bei Saturn/Mediamarkt und co. einkaufen, die kaufen zu 99,9% irgend nen Intel schon alleine weil die Verkäufer die dazu drängen...

AMD findet nur bei wenigen Leuten absatz und davon sind denke ich die meisten Zocker, die einfach für nen schmalen Kurs viel Leistung wollen, da man als Zocker sowieso Jährlich aufrüstet, lohnt es eher bei AMD zu kaufen, als bei Intel das doppelte zu bezahlen für geringfügig mehr Leistung...
 
@ Krautmaster
Habt ihr alle vor kurzem nicht alle rum gemeckert was die Schleichwerbung mit dem TWKR-Prozessoren kam. Damit wollte AMD mal etwas Aufmerksamkeit, nur haben sich die meisten aufgeregt.

Ist AMD still und leise ist es falsch, machen sie Werbung wie auch immer, ist es auch falsch, was wollt ihr denn nun ^^

Das AMD auch nicht so viel Produkte ankündigen kann ist ja auch klar, AMD ist gegenüber Intel ein Winzling, bedient also weniger Märkte etc. ...

@ Bully|Ossi
Die AMD Rechner die angeboten werden, sind meisten total Sinn frei konfiguriert und überteuert. Im Einzelhandel bekomme ich den AMD günstiger, im Fertig-PC kostet er plötzlich mehr als das Intel Gegenstück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, hier geht es ja mal wieder rund. :lol:

Ich habe momentan ein Intelsys. Hätte mir aber auch ein AMD gekauft, wenn es denn eine
entsprechende CPU gegeben hätte. Zum Zocken gibts kaum bessere CPUs.

Allerdings hoffe ich, dass AMD sich in den nächste Jahren noch ein paar Prozente holt, Wettbewerb belebt das Geschäft.
 
@RainerST

-> dein Link zum Profil funzt nich

@Bully|Ossi

da hats du recht, Intel jedoch einfach das halbe Kapital entreißen oder gar die Firma aufspalten geht aber nicht so einfach... Ich glaub aber nicht dass Intel noch groß schmieren muss. Mittlerweile läuft dieses komplexe System von ganz alleine. Intel muss nur noch den Ball am Rollen behalten.

@canada

Naja erwachsener wäre es wohl von AMD gewesen zu sagen "Hey Leute, hier gibts die von uns selektierte CPU, in limitierter Auflage - basta" und nicht diese undurchsichtigen Aussgaen und Gerüchte. Da hat jedes Intelgerücht ja mehr Hand und Fuß ;)
Spielt aber auch keine Rolle, die Aktion ging schonmal in die richtige Richtung (auch wenn ne einfache SWR3 Radiowerbung vermutlich genausoviel gebracht hätte).
Aber um meine AUssage nochmal zu unterstreichen, diese Aktionen bringen nicht mehr viel, dafür ist es fast zu spät (und war es 2002 auch schon) - Intel hat die Dominanz und sich in die Köpfe eingebrannt. Einfach löschen iss nich... AMD müsste schon richtig lange, richtig deutlich, die Leistungskrone besitzen um da was zu drehn...

Intel hat das quasiMonopol

-> Intel hat die Käufer
-> Intel hat das meiste Geld
-> Intel kann sich Technologiervorsprung erkaufen
-> Intel kann passende Produkte launchen, meist einen Tick vor der Konkurenz, genau schnell genug
-> Intel meint es damit vermutlich nichtmal böse, würde jeder so tun.

Können ja nicht auf einmal 75% der Angestellten feuern und ihre Millarden verschenken. Meist sind es die Aktionäre die das pushen bis zum geht nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Krautmaster
Mal eine ganz Sinn freie Idee :evillol:

Wenn wir MS dazu zwingen FF & Co. zu pushen, wieso verdonnern wir nicht Intel bzw. die Händler dazu AMD zu pushen ;)
 
Amd müsste mal Werbung wie zu Pentium 4 Zeiten machen!
Nur jetzt, der Phenom II mit "ECHTEN 3,2 GHZ"
Die Taktfrequenz sagt zwar nichts über den Prozessor aus, aber das war den Leuten beim Pentium 4 ja anscheinend auch egal...
Aber mal ernst, Amd sollte wirklich mal ein bisschen Werbung machen, a la
Der Phenom II 955 kostet bei gleicher Spiele Leistung wie ein Intel Core I7 920 bei niedrigerem Preis!"
Schade, dass sich Intel durch seine Marktmacht und Bestechung immer noch so stabil halten kann, wenn man in letzter Zeit mal auf Geizhals.at sieht, weiß man ja wie der Markt ohne Wettbewerbsverzerrung (und ohne ComputerLaien) aussehen würde, da sind 70% der Top 10 bei den Prozessoren AMD.
 
Kann man sich alles sparen , denn Fakt ist das geld wird mit der Masse verdient , die Masse kauft was beworben und angeboten wird.
Weil die masse keine zeit oder lust hat sich eingehend zu informieren ( hauptsache funktioniert und ist günstig oberflächlich betrachtet ) wird den halbwarheiten der grellen,bunten, und lauten Werbung der zuschlag erteillt , ist doch bei allen produkten so.

Das die meisten Hardware Magazine eine marke bevorzugt ist mir auch schon aufgefallen,und das pikante daran ist das deren redakteure ihre privatrechner mit den konkurenzprodukten ausrüsten wenn sie die hardware aus eigener tasche bezahlen müssen.


Die wenigen wie zb. hier im forum die ahnung haben und ihre hardware nach ihrem geldbeutel und ihren persönlichen vorlieben kaufen werden daran nichts ändern.

Und somit würd ich sagen hängt der marktanteil zum grossen teil von der vermarktung sprich WERBUNG ab. Also AMD macht mehr werbung und wenn ihr illegal vom markt ferngehalten werdet wehrt euch den intel würde dasselbe tun.;)
 
@canada

;) lustige Überlegung, nur wie würde das aussehen. Die Softwarebranche is hier sehr flexibel. Am ehesten käme dem wohl gleich wenn Intel AMD ne Fab schenken müsste.

@minustaurusrex
Die wenigen wie zb. hier im forum die ahnung haben und ihre hardware nach ihrem geldbeutel und ihren persönlichen vorlieben kaufen werden daran nichts ändern.

Nicht nur hier im Forum, weltweit, und vermutlich einfach menschlich. Eventuell sogar gut so oder etwa nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
MPQ schrieb:
Jeden den ich kenn, der von Computer kene Ahnung hat: Prozessor = Intel, bzw. beliebter Ausspruch: "hast du schon einen von denen von Intel mit 2 Prozessoren"

Intel ist einfach überall präsent mit ihrer Marke, der Normalmensch meint, er bräuchte einen Intel, weil das das non plus ultra ist.

Der Core2Quad 8200 ist grad der Renner bei MM und Saturn, auch in den Prospekten mit Riesenlogos :)


Kann ich nicht ganz bestätigen, bzw. bei meinen Bekannten ist das etwas anders. 3 davon haben sich HP Notebooks als Desktopersatz gekauft und die haben AMD gewählt, weil preislich sie doch günstiger sind und das ist denk ich für den Laien, der wichtigste Aspekt, neben der Taktrate.
 
Krautmaster schrieb:
@RainerST

-> dein Link zum Profil funzt nich

wie auch wenn Sysprofile down ist^.^

Sys 2: Q9550 auf 4003,5mhz, 4GB DDR2-1000 Mushkin PCGH Ram, EVGA GTX 285 mit Accelero Xtreme, Xfi Titanium Fatal1ty, Win Vista x64 SP2 HomePremium etc.

aber wenn du fragen hast dann nutze bitte die Funktion der PM :p

zum Thema: AMD wird immer kleiner bleiben, daran ändern auch die Nachfolger von AMD nichts...
 
Intels Markführerschaft basiert aber nicht nur auf Bestechung und auch gegen den Spruch, dass Intel-Käufer keine Ahnung haben muss ich mich wehren.
Bis zu meinem E6600 hatte ich nur AMD-CPUs. Doch man erinnere sich, der E6600 war beim Erscheinen leistungsmäßig einfach unschlagbar. Das war Ende 2006. Erst vor kurzem tauschte ich ihn gegen einen gebrauchten Q9300 für 130€. Es gibt keinen grund die Plattform zu wechseln, da sie für meine Zwecke noch performant genug ist. Dank dieses Überangebots an Leistung kann es noch gut 1,5 bis 2 Jahre dauern, bis ich mir etwas komplett Neues kaufe. Ob es dann wieder ein System auf AMD-Basis wird, hängt davon ab, was AMD auf die Beine stellen wird. natürlich sind die Systeme nicht schlecht. Aber es ist auch nicht gerade so, dass man sie dem Händler aus der Hand reißt. Schon gar nicht, wenn man sich wieder für längere Zeit eindecken will. Ihr versteht, was ich meine?
 
Naja ob AMD da wirklich was machen kann, wage ich jetzt einfach mal zu bezweifeln. Die Ph 2 sind denke ich auch sicher nicht das Problem, es ist der OEM Markt, der Mobile Markt und der Servermarkt.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass Intel AMD schlichtweg mit unlauteren Methoden aus den großen Ketten gedrängt hat, die den Großteil des Handels ausmachen.

Sicher z.T. ist AMD auch etwas selber schuld, da sie es nicht geschafft haben auf sich Aufmerksam zu machen. Überall wo Leute sind die bissle Ahnung haben, sehe ich auch AMD, ansonsten nur Intel.
Ich glaube niemand hier will wirklich wissen, wie die Lage wäre ohne AMD....
Mfg
 
@Krautmaster: jeweils meine volle Zustimmung, vor allem dein erster Beitrag hier! :)

@Topic: Das sind ja doch recht überraschende Zahlen, die hier veröffentlich wurden. Ich habe eigentlich eher vermutet, dass Amd Marktanteile gut machen könnte aufgrund des gut laufenden P2 und der Launch-Pause von Intel. Immerhin warten seit einigen Monaten alle sehr gespannt auf den Lynnfield und dann dem Clarkdale.

Eine solche Entwicklung entgegen dem Trend lässt für Intel nur Positives vermuten; sobald Nehalem dann auch für Einsteiger und dem Mainstreammarkt verfügbar ist, steigen die Marktanteile für Intel noch weiter. Das ist zwar sehr schade für Amd, aber vielleicht spornt es die Leute dann endlich an etwas mehr an Bulldozer zu arbeiten. Bis 2011 zu warten ist einfach keine Option mehr, da bereits ein-einhalb Jahr für dem (frühestens) angekündigten Start keine konkurrenzfähige Architektur (mehr) verfügbar ist.

Besondern tragisch finde ich die Entwicklung im mobilen Segment und bei Server und Workstations. Hier gibt es keine Alternative zu Intel, wobei das aber die jeweils margenträchtigsten (Server+Workstations) und am meisten wachsenden Marktsegmente (mobile CPUs) sind. Hier hat Amd einfach grundweg versagt, da man am Markt vorbei entwickelt hat. Heute verneint Amd ja noch immer, dass Netbooks sinnvoll sind, aber Intel zeigt hier wieder einmal, dass enorme Stückzahlen genau dort abgesetzt werden können.

Es bleibt zu hoffen, dass Amd zügig was macht, da ansonsten die Zeiten bald ein Ende nehmen werden. Weniger als 10% Marktanteile ist einfach keine solide Postion um ernsthaft mitspielen zu können. Es wäre eine Erlösung, wenn Samsung oder IBM sich aufraffen würden um Amd zu übernehmen. Die firmeneigene Letagie bei Amd ist nicht mehr zum Aushalten.
 
Slave.of.Pain schrieb:
Kann ich nicht ganz bestätigen, bzw. bei meinen Bekannten ist das etwas anders. 3 davon haben sich HP Notebooks als Desktopersatz gekauft und die haben AMD gewählt, weil preislich sie doch günstiger sind und das ist denk ich für den Laien, der wichtigste Aspekt, neben der Taktrate.

AMD hat den Mobilen Markt ziemlich vernächlässigt, die neuen Plattformen müssen wirklich zu einem guten Preis kommen damit die Konsumenten bzw. die Notebook "Hersteller" überhaupt darauf aufmerksam werden.
 
ja der Mobile Sektor ist fatal.

Zum Beispiel:

Will ein Notebook wie meins mit
->Dualcore
->15,4 Zoll und 1680x1050 Auflösung

Bekomme ich bei geizhals.at

142 (!) Notebooks mit Intel CPU in allen Varianten
3 Notebooks die auf AMD basieren.

glaub viel muss man dazu nicht sagen. Ich will jedenfalls keine geringere Auflösung wie 1680x1050 bei 15,4"
 
Zuletzt bearbeitet:
Denahar, und genau das ist das Problem. AMD hat einfach schlicht weg versagt was Note- und Netbooks angeht. Intel hat den Atom, was hat AMD??? Intel hat den i7, was hat AMD? Intel hat saustarke Xeon-Prozesoren, was hat AMD? bzw. wo sind Shanghai Prozessoren verbaut? Richtig. nirgends.

AMD schläft und denen macht es auch iwie noch spass. Und zu Krautmaster sag ich mal nichts. 143 > 3?!! HALLO!? Ich glaube dazu muss man wirklich nichts mehr sagen.

Samsung oder IBM haben schlichtweg kein Interesse an AMD, warum sollte man in eine Totgeburt investieren? AMD ist in max. 5 - 10 Jahren nicht mehr existierend bzw. haben nur noch Grafikkarten und Desktop Prozessoren für Mid-Range (wenn überhaupt) auf dem Markt. Warum sollte man in Verluste auch noch investieren?

traurig aber wahr. Und wenn Intel auch noch mit Larabee anfängt ... naja... dann sieht selbst AMDs ATI Sparte iwann kein Land mehr. Denn hier ist NVIDIA marktführend, auch wenn ATi Fanboys das nicht zugeben wollen (nein ich bin kein nvidia fanboy). Die erste Version von Larabee wird sicher keine Chance haben, aber wenn Intel stetig weiter entwickelt ... dann ist die 2te Generation auf NVIDIA Niveau. Immerhin hat Intel mit GMA GPUs schon ein bisschen Technik. Wenn man dann noch ordentlich Leistung und ein eigenes Design dazu packt, dann heisst das Larabee und Larabee wird sicherlich für ein bisschen Verwirrung sorgen.

lg
 
RainerST schrieb:
Immerhin hat Intel mit GMA GPUs schon ein bisschen Technik. Wenn man dann noch ordentlich Leistung und ein eigenes Design dazu packt, dann heisst das Larabee und Larabee wird sicherlich für ein bisschen Verwirrung sorgen.
Nichts gegen die Intel Prozessoren, gegen die kann man Einfach nicht klagen, aber die GMA-Teile sind einfach nur ein Verbrechen an den Verbraucher ;-) Wenn die den Larabee so behandeln wie die GMA-Teile seitens Intel, dann ist eher der Larabee eher eine Totgeburt. Aber meiner Meinung zieht der eh nicht auf den Privatkundenmarkt ab.

Ich oute mich mal als ATi Fanboy in deine Augen, auch wenn ich nForce und GeForce zuhause habe :evillol: Wo ist nVidia Marktführend, der Grafikmarkt ist doch schön aufgeteilt und wenn ist Intel Marktführer, dank deren GMA-Teilen ;-)
 
ich meine auch was Desktop Grakas angeht. Ja ist ausgeglichen, trotzdem hat NVIDIA noch ein bisschen die Nase vorn und "Nase vorn haben" ist Markführend sein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich sehe beide ausgeglichen, aber jeden das seine. Bei dir klang das nur so, als wäre die ATi-Sparte um Welten schlechter/unterlegen. Jetzt weis ich aber was du gemeinst hast.
 
Zurück
Oben