Jersey-Netzteile empfehlenswert?!

Isegrim

Ensign
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
157
Hallo!
Habe mir zu Weihnachten bei einem Händler nen neuen
Rechner zusammenstellen lassen.
Nach es bereits erste Probleme mit einem VGA-DVI-Adapter gab, der fehlt
und ich den PC immernoch nicht benutzen kann, weil ja Feiertage sein,
habe ich mir Gedanken über weitere, eventuelle Probleme gemacht.
Also habe ich das Gehäuse wieder aufgeschraubt und mir das Netzteil angeschaut.
Das Teil ist von "Jersey"..
Habe von der Firma noch nie gehört, bin deswegen misstrauisch.
Hat wer Erfahrungen mit der Marke gemacht?

Hier die Werte: Jersey CP4-ATX 2.2 620WS

+5V 45A
+12V 22A
-12V 0,8A
-5V 0,5A
+3,3V 35A
+5Vsb 3A


Ansonsten verfügt der Rechner über den Intel Core 2 Quad Q6600, GALAXY Geforce 9800GT
(auch hier wieder eine völlig unbekannte Marke), 4GB Ram
Windows Vista

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
sieht nach einem Billigen NT aus , auf der Hersteller Seite findet man keine Infos !

wenn das Stimmt was du geschrieben hast ist das NT mehr als komisch

mein Be quite hat auch 22A auf der 12V schiene nur ist meins über Vier jahre alt und hat 450W Außerdem stammt es aus einer Zeit als die 12V schiene nicht besonders wichtig war und eher schwach ausgelegt wurde !
das sieht man auch bei deinem Jersey NT 45A@5V und 35A@3,3V es ist als alt und sehr schwach!

das aktuellle Enermax PRo82+ 385W hat auf der 12V 30A

mein Fazit SCHROTT Netzteil

ach so galaxy ist ein marken Hersteller der zwar nicht so bekannt ist aber Noname ist das glaube ich nicht , jedenfalls kenne ich die Firma !
 
soviel ich weis hat Enermax, bequiet, corsair, tagan, seasonic sehr gute Netzteile ;)

Jersey ist woll nicht so besonders.
 
Aber aufgrund der komponenten bräuchte ich auf jeden fall ein 600Watt Netzteil
Also soll ich das Netzteil möglichst schnell umtauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab eins von Jersey mit 140er Lüfter und 535W glaube ich. Hab jetzt die genaue Bezeichnung nicht da, war aber glaube ich Black Series oder so. Bin bisher sehr zufrieden. Praktisch unhörbar und betreibt nen X2 4200+ und ne HD3870 nebst diversen USB Spielereien ohne Murren. Habs vor einem Monat für 37 Euro bei norskit bestellt, verbaut und gut.

Greetz, GHad
 
Was blüht mir denn, wenn ich meinen PC mit diesen Werten betreibe?
 
das ist ein altes P4 netzteil deshalb wohl der name CP4

das ist nie im leben ein 620W da steht auch 620WS was das bedeuten soll ,Watt sekunden ;)

mein Q6600 +HD4850 lief mit 22A@12V aber ich hab ein Be quite , das jersey teil schafft wohl nicht wirklich 22A!

im schlimmsten fall knallt das NT durch und nimmt die Hardware mit , aber da haftet wohl der sehr kompetente verkäufer , der dir dieses Prachtstück angedreht hat!

ich würde es mit dem teil nicht einschalten , man da gibt es ja besser bei Microstar,FSJ & Medion
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du auf 600W? Ich habe auch ein 500W Netzteil, 400-450 reichen allerdings auch aus sofern es ein Markengerät ist ...
 
Das würde ich auch nicht als Test bezeichnen.
Keine Untersuchungen der Bauqualität und der Praxistest besteht aus Softwarebelastungen.
Wenn man Dinge derart oberflächlich behandelt, werden einem auch keine Mängel auffallen.
Insofern kann man das, was die schreiben, nicht wirklich ernst nehmen.
 
Kacke..
Also muss ich mir wohl ein neues kaufen..
Welches kann mir denn empfehlen
min.500watt sollte es haben, aber nicht mehr als 80€ kosten
 
Werbebanner
Zurück
Top