climos
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 104
Die RYZEN 4000er kommen Ende des Jahres und ebenso steht DDR5 in den Startlöchern. Viele aktuelle Boards haben kein Pcie4.0 .
( Der Nutzen von PCIE 4.0 sei mal dahingestellt- zukunftsicherer ist es ja wohl in jedem Fall ) Wer immer das neueste und beste haben will, der zahlt natürlich sehr viel Geld für sein Hobby. Auf der anderen Seite kann man sich auch totwarten und immer auf die nächste Geneartion von Hardware spekulieren.
Lohnt es sich daher jetzt noch:
1. Neues AM4 Board kaufen ohne PCIE 4.0 oder besser warten, bis der Gebraucht-Markt mehr Angebote und interessantere Preise
bietet und dann ein gebrauchtes System aufbauen, was zwar nicht ganz aktuell ist, dennoch Preis-Leistungs mäßig top.
2. Auf die 4000er und neue Boarsd warten und dann ein ganz aktuelles System aufbauen.
Danke für eure Meinungen.
Grüße
( Der Nutzen von PCIE 4.0 sei mal dahingestellt- zukunftsicherer ist es ja wohl in jedem Fall ) Wer immer das neueste und beste haben will, der zahlt natürlich sehr viel Geld für sein Hobby. Auf der anderen Seite kann man sich auch totwarten und immer auf die nächste Geneartion von Hardware spekulieren.
Lohnt es sich daher jetzt noch:
1. Neues AM4 Board kaufen ohne PCIE 4.0 oder besser warten, bis der Gebraucht-Markt mehr Angebote und interessantere Preise
bietet und dann ein gebrauchtes System aufbauen, was zwar nicht ganz aktuell ist, dennoch Preis-Leistungs mäßig top.
2. Auf die 4000er und neue Boarsd warten und dann ein ganz aktuelles System aufbauen.
Danke für eure Meinungen.
Grüße