Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaufberatung 5.1 System bis 400 Euro
- Ersteller des Themas Ranger
- Erstellungsdatum
rennstrecke
Lieutenant
- Dabei seit
- März 2003
- Beiträge
- 567
Logitech Z-5500 oder ein Teufel System!
http://www.teufel.de//Heimkino/Concept-R-2.cfm?id=1712 bestellen, probehören und wenn es nicht gefält zurück schicken 

Nein!
Wenn du bis 400€ gehen kannst, solltest du bei einem Komplettsystem dir das Edifier 550 ansehen. Aufgrund der Größe der Satteliten hat es den Teufeln oder gar dem Z5500 einiges Vorraus.
Sollte für dich ne eigene Zusammenstellung in Frage kommen, empfehle ich vor allem ein System aus Heco Victa oder Magnats Supreme. Informier dich über die Preise, das Gute ist du kannst es nach und nach aufrüsten, wie z.b. die Fronts zu Rears dekradieren und vorne Größere holen etc.
Klanglich bist du da sehr viel besser dabei!
Wenn du bis 400€ gehen kannst, solltest du bei einem Komplettsystem dir das Edifier 550 ansehen. Aufgrund der Größe der Satteliten hat es den Teufeln oder gar dem Z5500 einiges Vorraus.
Sollte für dich ne eigene Zusammenstellung in Frage kommen, empfehle ich vor allem ein System aus Heco Victa oder Magnats Supreme. Informier dich über die Preise, das Gute ist du kannst es nach und nach aufrüsten, wie z.b. die Fronts zu Rears dekradieren und vorne Größere holen etc.
Klanglich bist du da sehr viel besser dabei!
Segelflugpilot
Admiral
- Dabei seit
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.052
das hier ist so ziemlich das beste was im moment auf dem markt ist
http://geizhals.at/deutschland/a367503.html
besser geht es nur noch mit Standmonitoren^^
edit: @selecta verdammt habe ich glatt überlesen. ja das sie die echt die beste wahl, anderes ist zu teuer^^
http://geizhals.at/deutschland/a367503.html
besser geht es nur noch mit Standmonitoren^^
edit: @selecta verdammt habe ich glatt überlesen. ja das sie die echt die beste wahl, anderes ist zu teuer^^
Zuletzt bearbeitet:
Er hat bereits einen Onkyo Receiver, somit benötigt der TE kein vollaktives System...
Wie schauts denn mit den Platzverhältnissen aus ?
Sollen die Front-LS Stand- oder Regalboxen werden ?
Je nach Möglichkeit wäre eine Kombination aus Heco Victas eine sehr gute Wahl...
(2x500, 2x200, 1xCenter 100 & Sub 25A)
Wie schauts denn mit den Platzverhältnissen aus ?
Sollen die Front-LS Stand- oder Regalboxen werden ?
Je nach Möglichkeit wäre eine Kombination aus Heco Victas eine sehr gute Wahl...
(2x500, 2x200, 1xCenter 100 & Sub 25A)
SkyblastB1
Captain
- Dabei seit
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.083
Wenn du dir etwas Gutes gönnen willst und erstmal mit 2.0 leben kannst, würde ich dir zu zwei Nubert nuBox 381ern raten. Die kannst du dann nach und nach auf ein 5.0 bzw 5.1 System erweitern, falls dir der Bass nicht reichen sollte.
Halte ich persönlich für die beste Idee, da schon ein AVR vorhanden ist und du dein System ausbauen kannst, ohne gleich alles auf den Tisch zu legen.
Halte ich persönlich für die beste Idee, da schon ein AVR vorhanden ist und du dein System ausbauen kannst, ohne gleich alles auf den Tisch zu legen.

Drum ist eben die Frage nach dem Einsatzzweck & den Platzverhältnissen relativ wichtig....
Für eine Heimkino Umgebung definitiv eine Kombination aus "richtigen" Lautsprechern ala Heco Victa / Magnat Supreme....
Für den PC reichen genannte Teufel oder Edifier...
Die solltest du auch beim MM bekommen, aber evtl. nicht zu den Onlinepreisen...
Welchen Onkyo Receiver hast du denn ?
Für eine Heimkino Umgebung definitiv eine Kombination aus "richtigen" Lautsprechern ala Heco Victa / Magnat Supreme....
Für den PC reichen genannte Teufel oder Edifier...
Die solltest du auch beim MM bekommen, aber evtl. nicht zu den Onlinepreisen...
Welchen Onkyo Receiver hast du denn ?
GEIZIE11
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2004
- Beiträge
- 935
Ich habe mir auch das Concept R 2 gekauft, und für den Preis ist das eine Super Sache, kann ich nur zu raten.
Da kannst du noch ein Parr Tests lesen.
http://mag64.de/index.php?page=wii/hardware/teufel5&server=1&ext=1
http://www.caseumbau.de/index.php?page=test579/test579
http://nilz-online.de/casemoddingpalace/conceptr2.html
Gruß
Da kannst du noch ein Parr Tests lesen.
http://mag64.de/index.php?page=wii/hardware/teufel5&server=1&ext=1
http://www.caseumbau.de/index.php?page=test579/test579
http://nilz-online.de/casemoddingpalace/conceptr2.html
Gruß
SkyblastB1
Captain
- Dabei seit
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.083
Der Einsatzzweck (Filme, Spiele, Musik?) und die räumlichen Gegebenheiten wären sehr nützlich, da sich ohne diese eine gute Beratung leider nur sehr schwer ermöglichen lässt. 

SkyblastB1
Captain
- Dabei seit
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.083
Zitat von Futscher:Logitech.... exzellenter Klang![]()
Schöner Sarkasmus.

Nein wirklich, Logitech und exzellenter Klang. Das geht am PC vielleicht, aber wenn du etwas für dein Wohnzimmer möchtest, dann nimm bitte kein Plastikbomber von Logitech.
Kann dir da nur Nubert ans Herz legen, sehr guter Klang für einen guten Preis, vor allem auch mit Frauenakzeptablen Modellen. Link
audioph1le
Commodore
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.407
Wenns so billig sein muss dann vl das hier: http://www.klipsch.com/na-de/products/hd-theater-300-overview/ oder http://geizhals.at/a90256.html
Futscher
Banned
- Dabei seit
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.221
Nein wirklich, Logitech und exzellenter Klang. Das geht am PC vielleicht, aber wenn du etwas für dein Wohnzimmer möchtest, dann nimm bitte kein Plastikbomber von Logitech.
Mhhh, da hat wär wohl das nötige "Know How" nicht um ein solches Produkt ordnungsgemäß zu betreiben, tja, pech.

SkyblastB1
Captain
- Dabei seit
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.083
Du willst mir was von fehlendem Know How erzählen? Bitte, so sprich.
Andersrum, die Physik lässt sich nicht austricksen, da kann Logitech sich noch so verrenken, aus diesen Lautsprechern kann und kommt einfach nicht das, was aus vergleichsweise größeren und besseren Lautsprechern kommt.
Vor allem, da schon ein AVR vorhanden ist. Wieso sollte man dann ein Komplettsystem mit eingebauter Endstufe kaufen?
Andersrum, die Physik lässt sich nicht austricksen, da kann Logitech sich noch so verrenken, aus diesen Lautsprechern kann und kommt einfach nicht das, was aus vergleichsweise größeren und besseren Lautsprechern kommt.
Vor allem, da schon ein AVR vorhanden ist. Wieso sollte man dann ein Komplettsystem mit eingebauter Endstufe kaufen?
audioph1le
Commodore
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.407
Das Logitech Plastik System ist low, kann ich ehrlich sagen, da ich es selbst mal hatte^^
Weil er keine Ahnung hat.Wieso sollte man dann ein Komplettsystem mit eingebauter Endstufe kaufen?
usmave
Lt. Commander
- Dabei seit
- Okt. 2004
- Beiträge
- 1.269
auf jeden fall das heco victa set. diese kleinen dinger von logitech oder teufel sind doch für nüsse. der wechsel vom teufel magnum zu den victas war so extrem spürbar, sodass ich nie wieder (bei ähnlichem preisrahmen) nein system wie die teufels/logitech empfehlen würde.
hab für meine victas im mm genau 400€ bezahllt, bestehend aus 2x500, 2x300 und 1x100.
hab für meine victas im mm genau 400€ bezahllt, bestehend aus 2x500, 2x300 und 1x100.
audioph1le
Commodore
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.407
Zitat von SkyblastB1:Du willst mir was von fehlendem Know How erzählen? Bitte, so sprich.
Andersrum, die Physik lässt sich nicht austricksen, da kann Logitech sich noch so verrenken, aus diesen Lautsprechern kann und kommt einfach nicht das, was aus vergleichsweise größeren und besseren Lautsprechern kommt.
Vor allem, da schon ein AVR vorhanden ist. Wieso sollte man dann ein Komplettsystem mit eingebauter Endstufe kaufen?
So billige Standlautsprecher können nicht gut sein. Außerdem will er was kompaktes, oder hast du das überlesen..
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.207