[Kaufberatung/Sammelthread] Welches Netzteil für mein System?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für so einen alten Rechner eher ein be quiet pure Power 9 350W (oder 400W bei zwei PCIe-Steckern). Das dürfte ebenso reichen. Und ist leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch. Da das alte Netzteil noch funktioniert werde ich die paar Tage noch abwarte und dann wieder ein günstiges Be quiet! nehmen. Gut, dass ich nochmal nachgefragt habe. Hatte das Xilence aufgrund seiner guten Testergebnisse schon im Warenkorb :D
 
Hallo zusammen,

da sich mein bester Kumpel ein teures Notebook gekauft hat, war er so nett und hat mir seinen alten Desktoprechner überlassen. Dies ist mein erster Nicht-Mobilrechner :-)

Nun würde ich gerne das alte Netzteil gegen ein neues tauschen.

Das System besteht aus:

-AMD Phenom II X4 940 Prozessor
-Gigabyte GA-MA770-UD3 Mainboard (rev. 2.0)
-4x2 GB DDR2 RAM
-Gainward GTX 460 GLH 1 GB
-Inter-Tech Coba Nitrox 600W Netzteil
-1 TB HDD

Ich weiss das dieses System alt ist. Aber das stört mich nicht.

Folgende Sachen sollen noch hinzugefügt werden:

-2 SSDs anstelle der o.g. HDD
-1x CD/DVD-Brenner
-1x interner Kartenleser

Nach viel Leserei würde mir das Corsair Vengeance zusagen. Wäre das eine gute Wahl und falls ja, welche Wattklasse? 400 Watt scheinen für das o.g. System vllt. zu wenig. Ich weiss es nicht. Ich würde später gerne noch die Grafikkarte gegen ein RX 460 oder GTX 1050 tauschen. Ich spiele selten und dann meist CS:GO. Aber leider liegt es wieder am lieben Geld und mir ist das Netzteil momentan wichtiger.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
Abend,
hat sich in den letzten jahren bei Netzteilen etwas geändert oder kann ich mein 7jahre alten Coolermaster Silent Pro 500W noch für einen neuen rechner benutzen?(kaby lake/ryzen + 1060/rx480)
 
Geändert hat sich , das moderne Netzteile noch stärker auf die 12V Schiene setzen, d.h. ein 500W Netzteil liefert auch knapp 500W bei 12V und nicht "nur" 408W wie deines. Davon abgesehen kann man schlecht abschätzen, wie stark dein Netzteil gealtert ist. Ich persönlich würde nach 7 Jahren für ein neues System auch ein neues Netzteil vorsehen.
 
@ Defigrillator:
400W reichen da mehr als locker, erst recht mit ner sparsamen RX 460/1050(ti). das Vengeance ist ein ordentliches NT.

@ Curzon:
technisch ist dein NT noch älter. ich würde mir auf jeden fall ein neues gönnen. die anforderungen der hardware an das NT haben sich in den letzten jahren geändert und NTs werden mit dem alter nicht besser.
 
Ich bedanke mich recht herzlich für Eure schnelle Hilfe. Das Vengeance 400W wird wohl hoffentlich in den nächsten Tagen hier eintreffen.
 
Hallo, leider hat mein jetziges Netzteil von Seasonic Spulenfiepen. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Netzteil. Ich benötige ca. 650w und hab jetzt Mal das Corsair RM 650x ins Auge gefasst. Ist das eine gute Wahl ?
Was könnt ihr sonst empfehlen ? Komponenten siehe Signatur
 
Ja weil ich auch OC betreibe :) oder meinst du das ist zu wenig ? VG
 
@ schrippi:
eher unnötig viel, auch 550W reichen da dicke. hast du mal den verbrauch deines rechners gemessen?
 
Nein noch nicht :) würde dennoch bei 650 bleiben. Ist das Corsair zu empfehlen ?
 
@schrippi - Mit OC verbraucht dein System rund 350 Watt unter Volllast, da braucht es kein 650 Watt NT.
 
Okay und welches Netzteil ist da gut ?:) 550w
 
Moin,
da mein aktuelles Netzteil stark in die Jahre gekommen ist und vor Allem bei Spielen sehr laut wird und auch gerne anfängt vor sich hin zu fiepen ist es nun endlich an der Zeit es auszutauschen.
Komponenten:
- i5 3570k
- RX 470 Asus Strix OC 4GB
- Asrock z77 extreme 4
- 2x 4GB DDR3 Ram
- K2 Alpenföhn CPU-Kühler
- 5 Gehäuselüfter + LED-Streifen
- 1x SSD, 1x HDD Festplatte
(- Aktuell: Corsair CX 400W Netzteil)

Ich würde gerne in Zukunft soweit es mit dem Kühler geht und Sinn macht meine CPU übertakten. Reicht da ein 400W Netzteil? (Habe gelesen, dass die CPU dann bis zu 150W verbraucht, aber da findet man verschiedene Angaben). In dem Fall würde ich das Straight Power 10 400W Netzteil von Be quite! kaufen. Wenn 400W nicht ausreichen, was wäre eine gute Alternative, wenn ich vor Allem sehr großen Wert darauf lege, dass das NT leise ist? Preislich würde ich gerne bei 60€ +/- bleiben. Corsair Vengeance 500W / Cougar LX 500 / CM G450 M ?

Vielen Dank in Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
@Idese:

Die RX 470 Strix ist ja relativ sparsam (vgl. CB-Test). Da hast du mit einem Straight Power 10 400W genügend Reserven zum Übertakten. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
13
Aufrufe
885
M
Antworten
28
Aufrufe
1.017
  • Geschlossen
Antworten
7
Aufrufe
1.172
Zurück
Oben