Kleiner leiser Fileserver

goalkeeper

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
909
Hi Leute,

hätte gern ein kleinen und leisen Fileserver, auf dem ich Multimedia lagern kann. Bin in dieser Richtung noch nicht wirklich bewandert.
Habe jetzt mal sowas gefunden:
http://www.tomshardware.com/de/Nettop-X27-Shuttle-Atom,news-241651.html
Eigentlich sollte das Teil auch nen DVI-Anschluss haben, damit ich meinen LCD daran anschließen und Filme von abspielen kann.
Kann mir einer evtl. solch ein System mit Gehäuse und Netzteil mal zusammen stellen. Was bräuchte ich denn alles für so ein System? Festplatte und Laufwerk ist nicht wichtig.
Wäre cool, wenn mir jmd. helfen könnte.
Gruß
 
Ich hab ja gesehen, dass der Shuttle nen DVI hat. Nur denke ich mir, dass ein komplett selbst zusammengestellter kleiner Desktop günstiger kommt.
Preislich dachte ich so um die 200 €, wenns möglich ist.
 
was hast dnen och an verwertbaren teilen außer der festplatte da?
 
Naja...außer einer alten AGP-Grafikkarte und besagter Festplatte eigentlich nichts mehr.Außer noch einen 1GB-RAM-Riegel aus meinem Samsung NC10.
Bräuchte also fast alles neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich stell ma eben was zusammen was dir auch ne hardwarebeschleunigung von videos bietet, leise+günstig ist und nicht viel strom zieht.

EDIT: hast n gehäuse + netzteil am start?
 
Zuletzt bearbeitet:
soo hab dir jetzt mal auf die schnelle was zusammengestellt. damit kannst du wirklich ALLES super gut machen. fast schon oversized wenns n reiner fileserver sein soll. super aber zum videos gucken und du hast zudem noch nen DVI und HDMI anschluss.



bekommste bei nem anderen händler vielleicht sogar noch was billiger aber ich hab jetzt nur mal einen genommen, bei dem auch alles auf anhieb verfügbar ist. mit versand bist dann halt so eben knapp über 200€ und hast super komponenten. Die atomkisten taugen dank des intelchipsatzes momentan nicht die bohne um auch wirklich multimediainhalte in jeder lebenslage sauber und ruckelfrei wiedergeben zu können. mit dem AMD system kannst sogar blueray in zukunft ohne probleme schauen wenn n passendes laufwerk vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für deine Mühe.
Allerdings ist mir die Kiste einfach zu überdimensioniert. Habe eher gedacht,
ein System in der Art des Shuttle zu bekommen...klein und handlich auf Atom-Basis.
 
wie gesagt, solang die atom-kisten auf dem 945er müll-chipsatz basieren, kannste großartiges videogucken vergessen. da muss alles durch die cpu beschleunigt werden was diese auch aufgrund mangelnder power nur begrenzt kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
er will ja keine videos gucken....


in som kleinen gehäuse kriegste aber nur eine festplatte rein und die nur in 2,5" was den speicher arg limitiert... ein fileserver sollte imho mindestens platz für 4hdds haben denn es soll ja auch platz sein für zb hd videos, fernseh mitschnitte, familienfotos, games, musik etc und dabei möglichst noch datensicherheit garantieren also raid 5 wodurch wiederum speicherplatz verloren geht


der atom ansich ist nicht schlecht aber hat wenige anschlüsse und nen schlechten chipsatz

ich würde glaube lieber einen htpc bauen und dann auf 780g oder den nvidea mit der 9300 un nem kleinen athlon x2 nehmen. wenn dus geld hast en htpc gehäuse wenn nicht (oder du spaß dran hast) mit bissl modding en alten verstärker als gehäuse missbrauchen...
 
Eigentlich sollte das Teil auch nen DVI-Anschluss haben, damit ich meinen LCD daran anschließen und Filme von abspielen kann.
klingt für mich wie "ich will auch ma n paar filme glotzen".. ansonsten spiegelt dein post ja genau das wieder was ich bereits geschrieben hab ;)
 
Filme gucken muss auf jeden Fall sein.
Nur brauch ich keine paar TB an Platz. eine 2,5" Platte mit 500GB würde mir völlig ausreichen.
Aber wenn eure Meinung ist, dass ich mit nem Atom alleine nicht hinkomme, werde ich mal vllt.
abwarten, bis der Asus B204/206 ersscheint. Die haben ja dann auch eine vollwertige GPU.
Sollte trotzdem jmd. noch ne Idee haben, wärs natürlich auch noch cool.

EDIT: Kann man denn so ein Atom-Board nicht noch mit ner kleinen GPU ausstatten, die dann die
CPU entlastet bzw. ja dann auch mehr Performance bringt?
 
Zuletzt bearbeitet:
du aknnst drauf warten, dass nvidea ihre platform für den atom endlich für die massen released

die hat ne gute grafikkarte (9300) und ist stromsparend mit der sollte es auch möglich sein hd videos zu gucken...
 
So, da ich keine Lust habe auf die Atoms zu warten, habe ich mal den Vorschlag von Towatai genommen, der wie folgt aussieht:

- AMD Athlon64 X2 4450e AM2 "box" 2x512kB, Sockel AM2

- Seasonic S12II-380 380 Watt

- Gigabyte GA-MA78GM-S2H, AMD 780G, mATX

- Cooltek CT-K 1 Midi Tower, ATX, schwarz, ohne Netzteil

- 2048MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400

Kann man das so absegnen oder gibt es noch z.B. ein noch leiseres Netzteil, eine sparsamere CPU oder ein günstigeres Mainboard oder kann man das so machen, wenn das Teil 24/7 läuft und ca. drei Meter von meinem Bett entfernt stehen soll.

Gruß

Keiner noch ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt auf den preis drauf an
das s12II is schon fein aber zum beispiel ein enermax liberty eco wäre wahrscheinlich einen tick leiser noch
 
Laut FAQ ist das S12II schon ein sehr gute Wahl. Man könnte es nur eine Nummer kleiner nehmen, aber das kostet nur 2 Euro weniger. Lohnt sich also nicht.

Mainboard kann man z.B. auch das Elitegroup A780GM-A verwenden, wenn man noch ein bisschen sparen möchte. (Hier im FAQ empfohlen)
 
Da das System an sich schon recht günstig ist, steht eigentlich die Lautstärke im Vordergrund. Also wenn möglich die leisesten Teile, die es gibt.
 
evtl ist das nt überdemensioniert.... ein seasonic 330watt würde besser passen... imho
oder einfach mal nach einem picopsu netzteil googlen? vllt wär sowas was für dich.... ist allerdings nicht ganz billig....
 
Zurück
Top