• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Kostenloses Upgrade: Counter-Strike 2 tickt und raucht ab Sommer anders

Hauptsache CS:Source bleibt mir weiterhin erhalten. Den Rest können se behalten-
 
AlfaJackal schrieb:
Das ist ja fast schon Geschichtsklitterung! 😉
cs_mansion war die erste Map.

Und wem Weapon Run nichts sagt, der war auch nicht von Anfang an dabei. 😜
Stimmt, mansion. Hab ich verdrängt. Die war aber so chaotisch und eng, haben wir kaum gespielt
 
bad_sign schrieb:
Russen sind selten mit Englisch dabei.

Ich spreche sie meist auf deutsch an. Dann hole ich die Brocken meines Schulrussisch raus, die ich noch drauf habe (wurden wieder mehr in den letzten Jahren) um zu erklären, dass ich wenig verstehe.

Dann sage ich in English, dass auch das gehen würde. Da ist bei denen dann aber häufig keine Schulbildung vorhanden.

Dafür hatten viele von denen Deutsch. :heilig:

Wenn alle etwas lernen wollen, reden wir in English. Sonst je nach dem, wer in welcher Sprache besser ist. Ich hatte tatsächlich auch schon ein Team, das ist dann in polnisch gewechselt und wer das Wort in deutsch wusste, was wichtig war, hat es gesagt.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShutdownButton
Lutscher schrieb:
dust2, dust, militia, italy, office, aztec und assault waren meine Lieblingsmaps in CS1.6.
Die würde ich gerne mal im modernen Gewand sehen.
Vorteil der Source 2 Engine soll ja auch der Leveleditor sein. Meine Hoffnung ist auch, dass da evtl. n paar Klassiker mit den neuen Beleuchtungen, etc. kommen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lutscher
DiamondDog schrieb:
Hauptsache CS:Source bleibt mir weiterhin erhalten. Den Rest können se behalten-
wird das noch viel gespielt?
 
Nicht wirklich. Aktuell knapp 2,5k. Source war nie der burner. 100k peak vs 300k peak von 1.6

https://steamdb.info/charts/

Zudem voll von bots mit Spielernamen. Gefühlt spielt das Game niemand.

mRcL schrieb:
Meine Hoffnung ist auch, dass da evtl. n paar Klassiker mit den neuen Beleuchtungen, etc. kommen
Wird keine 2 Wochen dauern...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mRcL
@Ruff_Ryders88

Klar warum auch nicht ?
Vielen gefällt GO überhaupt nicht mit seinen bunten Micky Maus Skins und dem ganzen Schrott.

Hoffe auch CS2 wird mal wieder erwachsener und vom Aiming ect. ehr an CS Source orientiert.
 
mannduro schrieb:
Besser ist wenn der Voxel Rauch HARDCODED bleibt.
So wie das im Video klingt war Valve besonders wichtig, dass die Smokes für alle genau gleich aussehen. Ergo werden die Voxel an sich sicherlich komplett synchronisiert, wie die jetzt dargestellt werden ist vielleicht beeinflussbar.

wtfNow schrieb:
Dachte es wäre Zeit für Source 3 :freak:
Die Zahl 3 gibt es für Valve nicht.
Strahltriebwerk schrieb:
Während ich gefühlt ewigs auf den Gegner schieße,
Vielleicht mal weniger schiessen und mehr zielen ;)
E1M1:Hangar schrieb:
gestretcht auf 16:9 damit die Körper und Köpfe breiter waren. :D
Das machen ein paar Pros immernoch! https://prosettings.net/cs-go-best-settings-options-guide/
Blood011 schrieb:
Das stimmt,gunplaytechnisch ist CS in heutiger sicht halt auch total altbacken.
Ich weiß ja nicht. Ich würde es eher als gereift sehen. Auch Valorant hat viel übernommen. Klar ist es nicht realistisch, aber das "Skill Ceiling" scheint ja Millionen zu fesseln. Ob altbacken oder nicht, ich finde das ist ein Argument für sich.
FatalFury schrieb:
Kein Wort wegen den Hackern. Wie wollen die da dagegen vorgehen?

RedDeathKill schrieb:
Hacker wurden nicht einmal erwähnt, ist aber enorm wichtig, diese weitestgehend zu eliminieren.

adaytoremember schrieb:
Das wäre doch mal toll für jeden der sauber spielt.

RedDeathKill schrieb:
Ich möchte nicht In jeder Runde oder im Ranked einen Cheater haben.

Super interessant wie unterschiedlich die Auffassungen hier sind. Im Vergleich zu anderen Shootern ist CS:GO der mit Abstand "cleanste". Ich kann mich in meinen 2k+ Stunden an höchstens eine handvoll Hacker erinnern. Das zeigt auch der VAC Ban checker so... Ich frage mich ob das sehr stark am Trust Factor hängt?

r4v398 schrieb:
Hat das game eigentlich keine normalen ingame-calls? Text oder Voice brauch man für gewöhnlich nicht mal.

Es gibt vordefinierte Calls, Voice Chat und seit einer Weile auch kontextabhängige Pings.


Zum Thema:

ich freu mich. Gleiche Smoke-Lineups für Pros und normalos, bessere Optik, und einfach mal wieder der Reiz des Neuen. Ich sehe da schon einen schönen neuen Monitor der mein 144 HZ TN Monstrum ersetzen wird damit ich das so richtig genießen kann ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r4v398
Ruff_Ryders88 schrieb:
wird das noch viel gespielt?
Total tot. Wenn CS, dann Go oder 1.6
dr. lele schrieb:
Die Zahl 3 gibt es für Valve nicht.
lmap. Einfach echt so.
dr. lele schrieb:
Es gibt vordefinierte Calls, Voice Chat und seit einer Weile auch kontextabhängige Pings.
Ja, dann würde ich einfach mit denen arbeiten. Da groß rum zu labern würde mich eh nur ablenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr. lele
DerSnake schrieb:
Ich mag das Gunplay von CSGO auch nicht so sonderlich. Es fühlt sich oft für mich irgendwie so an als würde das Spiel manche Treffer nicht zählen. Ich meine da stehe ich vor ein Gegner der viell 1 Meter entfernt ist - ich baller mit einer AK voll drauf und er stirbt nicht. Aber der Gegner macht 1-2 Schüsse und ich bin down.
Du sprichst mir aus der Seele raus😁. Ich habe CSGO frisch als es herauskam gespielt, sogar noch als die Kisten eingeführt wurden, danach inaktiv dort geworden. Paar Jahre später spaßeshalber hereingeschaut und exakt das Gleiche in mehreren Runden hintereinander erlebt. Ich dachte mir, WTF! Am selben Tag ist das Spiel von der Festplatte geflogen😂.
 
OK, hab mir CS2 mal angeschaut -> ist ja nur ein Upgrade von CS:GO. Die Spieler bewegen sich immernoch so unnatürlich wie in einem Uraltspiel. Die Rauchgranaten... auf den Mist will ich garnicht erst eingehen -> wie kann es das in 2023 überhaupt noch geben. Physik und Wind währe mal eine Idee, besser als dieses CS im Reinraum. Die Umgebung ist jetzt noch bunter - richtiger Kinderquatsch.

CS2 verhält sich zu CSS wie Fortnite zu PUBG
 
mike2105 schrieb:
CS2 verhält sich zu CSS wie Fortnite zu PUBG
Ich will jetzt nicht gemein sein, aber wenn Du es noch gegen CS:S vergleichst bist Du vielleicht einfach schon zu lange raus.

Counter-Strike hat sich in den letzten 10(!) Jahren eben weiterentwickelt, zu einem absoluten Grundpfeiler der kompetitiven FPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doettleff, NJay, EcOnOmiC und 4 andere
Niemand behauptet das es viel ist, aber genug damit man zocken kann.
Total tot würde bedeuten das niemand mehr das Spielt, was so nicht stimmt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
wer über die CSGO hitreg flamed, hat eh nicht genug skill, sodass es einen signifikanten unterschied machen würde.

Es ist gut so, dass CS2 nur ein upgrade von CS:GO ist, ich begrüße das sehr. Gerade Rauchgranaten sind ein essentieller Bestandteil des CS Taktik-Metas und verleihen dem super viel spieltiefe. Ich bin gespannt, wie sich die Änderungen auswirken, mir persönlich hätte ein Fix der one-way-smokes aber absolut ausgereicht. Auf der anderen Seite sind Smokes aber auch ziemlich overpowered und ein bisschen counterplay potential schadet nich.

Korrekte Physik und Wind würde das Spiel wesentlich schlechter und unbeliebter machen. Es ist nicht ohne grund der meistgespielte Shooter. Andere Shooter, die versucht haben, realistischer zu sein, sind alle auf großer Bühne gescheitert.

Verstehe im großen und ganzen das Geheule über Cheater nicht. Nun gut, ich weiß nicht, wie es als recht neuer Account und/oder auf low-elo läuft, aber sobald man drauf achtet, dass man nur mit gutem Trustfactor queued gibts fast gar keine hacker. Auf der anderen Seite hat man recht häufig low elo mates, die nach jedem oneshot oder prefire anfangen, Gegner als Cheater zu bezeichnen. Wahrscheinlich trifft sich die Wahrheit irgendwo in der Mitte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
floh667 schrieb:
Counterstrike? Kenne nur quake 3 aus der Zeit.



Fight me.
Ja........ und zum chillen, die Köpfe eingesammelt. Ich sage nur Quake 3 Harvester. ^^
CS, habe ich erst ab 2004 gezockt, als Half Life 2 rauskam. Vorher, TO (Tactical Ops).
 
mike2105 schrieb:
richtiger Kinderquatsch

Sein wir doch mal ehrlich. Eine realistische Simulation dieses Settings würde keinen Spaß machen.

"Killerspiele" von "Killerspielspielern" als Simulation zu fordern, ist dann genauso eigenartig.

Der Kompetitive Ansatz, der im Zuge der E-Sports Sache kam, war komplett richtig. Realismus zu Gunsten von Gameplay und Spielspaß zu reduzieren, ist komplett richtig.

Die jeweilige Zielgruppe bekommt dann das, was sie kaufen möchte. Wenn mit Wattebäuschchen und Luftballons gekämpft wird und der Gewinner bekommt einen Lolli, warum nicht?

Wer bock hat andere Dinge zu tun um seine Zeit zu vertreiben und sich mit anderen Playern zu messen, soll das tun. Dafür sind Games da.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi und Delirus
Cinquedea schrieb:
Nicht ganz, PhysX war zuerst ein Hardwarechip von Ageia, die gingen dann pleite und wurden von Nvidia aufgekauft. Erst seitdem ist das softwareseitig.
Wobei die softwareseitige Umsetzung von Nvidia (absichtlich) ineffizient umgesetzt wurde. So lief es auf der CPU nur mit einem Thread und nutzte auch keine SSE-Befehle, sondern veraltete, ineffizientle Befehle der CPU.

Dagegen stand dann die Integration von PhysX in die CUDA-API, worüber das Ganze ordentlich hardwarebeschleunigt auf den Grafikkarte lief, aber eben nur auf Nvidia-Grafikkarten.

Das dürfte sicherlich auch mit einer der Gründe sein, warum PhysX in Spielen maximal als optionales, optisches Gimmick genutzt wurde aber nicht in das Gameplay integriert wurde. Solche Spiele hätten dann ja nur Besitzer einer Geforce flüssig spielen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Das große Problem auf welches neue Spieler immer wieder stoßen ist, dass das Gunplay halt ganz anders funktioniert als in modernen Shootern (Außerhalb von Valorant). Wenn man Dauerfeuer gibt landen die Kugeln eben nicht da wo man hinziehlt sondern dort wo das Spraypatterm es vorgibt. Das ist nicht besonders intuitiv für Neulinge und deshalb auch verständlich das damit viele anfangs nicht klarkommen. Aber es sorgt halt für das hohe Skillceiling in CS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay, EcOnOmiC und Redundanz
Zurück
Oben