Leistungsaufnahme Grafikkarten/Testsystem

h00bi

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
22.512
Hallo CB Team,

ich war ja vor Jahren einer der ersten, der nach Messungen nur für die Grafikkarte gefragt hatte.
https://www.computerbase.de/forum/t...wendungen-in-cpu-tests.1489325/#post-17569472

Jetzt macht ihr das ja (was ich sehr gut finde) aber es wäre toll wenn ihr irgendwo auch einen Basiswert fürs System angeben könntet.
Es ist top dass men jetzt sieht dass eine Sapphire 5700 Pulse @ A-Bios 172W zieht, es wäre aber eben auch interessant was das stark übertaktete CB System mit dieser Karte zieht.

Es reicht ja quasi ein Messgerät vor die Steckdose zu hängen und die Differenz der Werte als Baseline anzugeben.

Alternativ würde es auch reichen wenn im "So testet ComputerBase Grafikkarten" - Thread bei der Vorstellung des Testsystems eine errechnete Last-Baseline ohne GPU angeben wäre.


Wäre klasse wenn ihr das berücksichtigen könntet.
 
h00bi schrieb:
Alternativ würde es auch reichen wenn im "So testet ComputerBase Grafikkarten" - Thread bei der Vorstellung des Testsystems eine errechnete Last-Baseline ohne GPU angeben wäre.

Eine Last-Baseline in Spielen ohne GPU und damit die Chance Spiele zu Spielen anzugeben ist leider nicht trivial... Hm. Konkrete Ideen? :D
 
Jan schrieb:
Mit der iGPU auf dem 9900k starten und auf 480p minimale Details stellen. Dann wird die CPU ja trotzdem ausgelastet, wenn es das ist, was hier gewünscht ist. Wenn es startet, dann lässt es sich testen.

Alternativ einfach die Leistungsaufnahme an den +12v der GPU und an der Steckdose messen und die GPU rausrechnen. Dafür dann mit verwiesen GPUs testen und einen Mittelwert errechnen, wenn man das schon so macht.

Edit: eher 360p, wenn der Grafiktreiber das erzwingen kann.
 
Ein TB3 Mainboard nehmen und die eGPU extern mit Strom versorgen ginge auch. Da hat man mehr Leistung auf der CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Zurück
Oben