Lenovo Arbeitstier

eis-x

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2013
Beiträge
122
Moin, ich brauche einen neuen Windows Laptop (aus dem Hause Lenovo)
Da ich zur Zeit ein 15 Zoller Lenovo T530 habe und dieser zwar immer noch einen hervoragenden Job macht, dennoch abeglöst werden muss bin ich auf der Suche nach einemähnlichen Arbeitstier. Da sich mittlerweile viel in den Serien getan hat bin ich leider nicht mehr so im Bilde welche vor und Nachteile die jeweiligen Serien mit sich bringen. Die X serie soll ja ganz gut sein, bin allerdings aufgrund der Robustheit kein großer Freund von so flachen Notebokos. Könntet ihr mir da vielleicht ein bissche helfen? :)

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Arbeiten im normalen Office betrieb. Unter anderem öffnen von vielen Programmen bzw Remote Verbindungen

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wird häufig mitgenommen zum Kunden.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Arbeiten mit großen Datenbanken. Keine Grafikintensiven Anwendungen

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
WIchig, 15-14 Zoll, nichts anderes. Bitte kein Disply der so viele PPI hat das die Schriftgröße kaum noch lesbar ist. (ja ich weiß Windows kann das vergrößern - sieht in einigen Programmen dennoch verschwommen und doof aus)

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Natürlich so lange wie möglich. Sollte jedoch nicht unter 5 Stunden Office Betrieb liegen.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windowslizenz ist vorhanden

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Robust, da es im Aktenkoffer transportiert wird. Schlichte Farbe.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Festplatte mind. 512 GB SSD (gerne SATA oder M2)
Nummernblock: JA
Tastaturbeleuchtung: JA
Gute Wartungsmöglichkeiten (RAM und SSD Nachrüstbar)
USB C und USB 3.1: benötigt wird beides.
Ethernetanschluss wäre schön

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Limit 3000 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:

species_0001

Ruhe bewahren!
Moderator
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
20.030
Die Serien sind immernoch die gleichen wie zur Zeit des T530, jetzt sind xx8x er aktuell.

E Business Einstieg
L Business Mittelklasse
T Business Oberklasse
X Ultrabook
X1 Carbon High End Edel Ultrabook
P Workstation Laptops

Also wären T480 / T580 die natürlichen 14" / 15" Nachfolger deines T530.
Allerdings werden heute überall bis auf die P Serie die Stromspar 15W -U CPUs verbaut. Ein ix-8xxx U ist natürlich trotzdem stärker als deine alte Ivy Bridge 45W CPU. Aber wenn du Wert auf große CPU Leistung legst musst du dir ein P52 oder P1 mit dicker CPU und kleiner GPU konfigufieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eis-x

NJay

Commodore
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
4.746
Wenn du ein Numpad möchtest, dann bleibt nur das T580 übrig.
 

eis-x

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2013
Beiträge
122
Danke für die Antworten :) der T580 ist es jetzt geworden, hat einfach so ziemlich alle Anforderungen erfüllt.
 
Top