Logitech Z-5500 aufrüsten^^

Sicher das das der Verstärker im Z-5500 mitmacht?
 
So Systeme sind aufeinander abgestimmt, da wirst du kein Glück haben mit leistungsfähigeren Boxen.
Zu einem glaube ich, dass das Z-5500 so optimiert ist, dass keine niedrigen Frequenzen zu den Satelliten kommen und die Höhen bringen die kleinen Dinger ja gut rüber. Also mehr "Wumms" durch größere Lautsprecher ist nicht.
 
Hab auch nen Z-5500 und ehrlich gesagt versteh ich nicht wieso man da aufrüsten will. Das Teil rennt auf 3 Strichen und ist da schon superlaut, wenn ich das auf 25 Striche stell dann würden mir die Ohren bluten.

Mein Anwendungsgebiet sind alles, also zocken, Filme schauen und Musik drauf hören. Bin auch nach all der Zeit (4 Jahre) immernoch super damit zufrieden.
 
das Z5500 hat doch einen Supersound in bester quali ! Also ich werde dieses System nie wieder hergeben !
 
habs ja auch scho 4jahre und finds genial.:D
dacht nur es könt nochn paar bessere boxen vertragen:p
 
Never Change a running System :evillol:

das einzige was ich an meinem Z5500 jetzt optimieren werde ist das Lautsprecherkabel zur linken hinteren Box, das hab ich bis jetzt nur mit Reihenlüsterklemmen verlängert, aber ich glaub dadurch hab ich paar Qualitätseinbußen :lol:
 
Also ich hatte übergangsweise mal so ne ähnliche Konfig an meinem Teufel E400, bei dem ich einfach die beiden front-LS durch 2 Bowers & Wilkins Kompaktboxen ersetzt hab und die Verbesserung war bereits enorm, der Verstärker definitiv ausreichend für meine Pegelansprüche. Allerdings war das nächste Problem der Center, der einfach keine Chance gegen die B&W´s hatte und für ein sehr unhomogenes Klangbild in Spielen und Filmen sorgte, da er fast alle Dialoge wiedergibt. Außerdem wurde der Verstärker im Sub des E400 den B&W´s insbesondere bei den Tieferen Frequenzen nicht so ganz gerecht und auch die Feinzeichnung war irgendwie nicht so gut wie beim Probehören. Erst als ich noch einen gescheiten Center und einen guten AVR nachgerüstet hab hat dann alles gepasst, außerdem hatte ich so die Möglichkeit auf 7.1 zu gehen.
Was die Klanghomogenität angeht kann ich nur sagen, dass die Rears, welche ja immernoch von Teufel sind ihre Funktion vollkommen zufriedenstellend ausfüllen, das wichtigste spielt sich sowieso über die vorderen 3 LS ab und zum Orten der Geräusche reichen die Teufelsatellliten dicke aus und der Klang der Dinger ist OK.
 
@Jackass Die Kabel bringen selbst bei guten Box kaum etwas. Bei einem Plastikbrüllwürfelsystem wie dem
Z5500 sind es Perlen vor die Säue :)

OT:

Aufrüsten macht nur Sinn, wenn du mit dem Klang nicht zufrieden bist. Für eine Klangverbesserung musst du dann aber deutlich mehr Geld ausgeben. AV-Receiver ~ 250€ - und dann nach und nach Boxen nachkaufen - Relativ günstig wäre z.B. die Heco Victa Serie
 
welchen center und receiver würdest du empfehlen?
budget heb ich mal auf 600€ an für front/center & receiver.
und wie würde ich den subwoofer vom z5500 an diesen receiver anschliesen?
http://www.amazon.de/Yamaha-AV-Rece...=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1275913943&sr=1-3

[edit]
ich denk so große standlautsprecher müssen nicht sein, mein zock raum ist eh kaum 15qm groß,
gibts doch bestimmt gute satelitenlautsprecher?!
 
Onkyo 308 oder den alten 507 - (Können beide Ton über HDMI abgreifen) ~ 250€
Magnat
- Center: 1x Monitor Supreme Center 250 -> ~ 60 €
- Front: 2x Monitor Supreme 200 -> ~ 130 €

oder Heco
- 1x Heco Victa Center 100 -> ~ 100 €
- 2x Heco Victa 300 -> ~ 150 €

Ob du den Subwoofer vom s5500 anschließen kannst, kann ich dir leider nicht genau sagen.

Die oben genannten Systeme sind Hifi-einsteigersysteme, aber dennoch dem S5500 in jeder Hinsicht haushoch überlegen :)
 
Den Sub vom Z-5500 kann man nicht an einen AVR anschließen.
Kauf dir nicht den Yamaha AVR, hab den selbst (noch).
 
Also ich hab nen Tipp für dich. Ich finde die Satelliten des Z5500 auch ziemlich schlecht. Kauf dir einfach günstig die Satelliten des alten Z560 oder Z680 gebraucht bei ebay, das geht immer so für 30-50 Euro raus und tausch das ganze. Hab ich auch gemacht, der Sound wird um Klassen besser!
 
Zurück
Oben