Lohnt sich aufrüsten?

|TheSys|

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
42
Meine Anwendungsgebiete:

Gaming in 1680*1050
möglichst hohe Settings parallel dazu Aufnahmeprogramme (fraps etc.) laufen lassen.

Geht mit meiner alten Klappermühle aber nicht mehr :D

Momentan:

So nen NonameNetzteil mit viel zu wenig leistung, wird auf jeden Fall erneuert.
Eine Geforce 9600 GT
Intel Quad Q9300 @ 2,5GHz
MS-7504VP-PV Mainboard
4GB DDR2 Single Channel


Lohnt es sich Netzteil, Ram, Graka Cpu (was davon kann bleiben?) aufzurüsten oder ist der alte Hase rettungslos verloren um ruckelfrei Games aufzunehmen?

Danke :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ein anständigen kühler hast, kannst du versuchen deine cpu auf 3ghz zu übertakten.
eine neue graka wäre empfehlenswert.

wie hoch ist denn dein budget?
 
Da du ja schon ein Quad Core hast, würde ich erstmal behalten und übertakten und nur die Grafikkarte austauschen. Ram rentiert sich nicht nachzurüsten, da veraltet. Ich müsste aber noch wissen, welches Netzteil du hast.
 
Als erstes würde ich da mal die Graka austauschen. 9600 GT ist für heutige Verhältnisse einfach nicht mehr das Wahre.
Schau dich mal nach einer GTX 560, HD 6870 oder so was um - die sollte da ganz grob doppelt so schnell sein.
Die CPU sollte da noch nicht das große Problem darstellen. 4 GB RAM reichen auch noch.
 
gtx 560ti + cougar a450

übrigens ist es 1680x1050
 
ich würde ein gebrauchtes OC Board holen, mit deinem kann man kein OC betreiben. Falls du kein OC möchtest, würde sich in jedem Fall ne aktuelle Mittelklassegrafikkarte lohnen unabhängig von der CPU.
 
Das Budget wäre nicht das Problem, ein neues Netzteil ist aufjeden Fall eingeplant. Wenn ich den CPU gut gekühlt kriege und übertakte, dazu ne GTX560 / GTX570 reinpacke und den ram so lasse, sollte die Leistung dann gut ausreichen oder?

Welches Netzteil würdet ihr dann vorschlagen?

@ dedavid95 jap sorry vertippt, ist geändert.
 
ein 450-500 watt netzteil reicht.
z.b. ein cougar a450, be quiet E8 450 oder E8 480 CM.

wenn du eine gtx 570 oder eine 6950 holst, wirst du einen ordentlichen unterschied bekommen.
 
Wenn ich mit dem Mainboard nicht übertakten kann, passt die CPU zsm mit ner 570 GPU ? Oder muss ich ann aufjeden Fall auch ein anderes Mainboard besorgen und dann overclocken?
 
Wenn das Geld vorhanden ist, würde ich dann auch eine GTX 570 (Phantom z. B.) nehmen.
Die CPU müsste dafür noch ausreichen.
 
Wenn das Budget kein Problem darstellt,dann stell dir doch lieber gleich ein aktuelles System zusammen und schraub nicht wie verrückt am alten System rum und ärgere dich anschließend,das es doch nicht schnell genug ist.
Der ideale Gaming-Pc
 
cpu sollte noch reichen auch ohne oc. hab meine cpu und graka auch nich oc und zocke und frappe alles wo giebt flüssig!

schön ne 570 phantom rein weil leise und hübsch dann nen 500w netzteil wie mein ocz für 45€ mit kabelmanagement und nochmal 2x2gb 800er corsair valueram dazu stecken für 35€ und dann haste wieder ordentlich power!
 
Also den Config und der Beschreibung nach zu urteilen ist das ein KomplettPC von Medion, Fujitsu, oder sonstwas.

An Übertakten würde ich nicht denken, sondern einfach nur eine Grafikkarte kaufen, so Richtung 560TI maximal.

Viel Geld würde ich nicht in so einen PC von der Stange investieren, sondern beim nächsten Rechnerkauf selber zusammenbauen.
 
Zurück
Oben