justanotherdude
Ensign
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 255
Hallo allerseits,
vorab: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Frage jetzt in die Kaufberatung oder Diskussion gehört, tut mir leid, wenn ich die falsche Rubrik gewählt habe.
Zur Sache:
Derzeit nutze ich ein Dell Vostro 3300. Dieses macht mir aber zu schaffen, da das Display (für mich) absolut grausam ist, vor allem die geringen Blickwinkel und die sehr mäßige Entspiegelung.
Daher sehe ich mich gerade nach einem neuen Begleiter um.
Bedenklicher Weise musste ich bisher feststellen, das Die Macbook Pros in allen Dingen, die mir wichtig sind, weit vorn liegen. Dabei bin ich Apple gegenüber eher ablehnend eingestellt, aber auch als überzeugter gerneWindowsnutzer gefallen mir die Geräte sehr gut^^
Problem nur: Ich will garkein MAC OS, sondern weiter mit WIN 7 arbeiten. Nun kann ich ja problemlos via Bootcamp WIN 7 zusätzlich installieren. Habe ich dadurch Einschränkungen, sowas wie nicht funktionierende Hotkeys, Energiesparmechanismen etc.?
Alternativ kaufe ich mir auch gern ein Windows Laptop, wenn es denn hochwertig verarbeitet ist und ein gutes Display hat.
Was mir wichtig ist:
- Verarbeitung (kein "geht nach 2 jahren kaputt Consumer Schminkspiegel", kein Hochglanzplatikmüll)
- Display bzw. Größe. 13.3 Zoll finde ich ok, 14 Zoll würden auch noch gehen, 15.4 Zoll ist schon zu groß
- ordentliche CPU Leistung (unter meinem derzeitigen i5 430M sollte es nicht liegen ;-))
- möglichst Leise Kühlung (wenn nach 30min. Volllast der Lüfter aufdreht ist das ok, nur eben im Leerlauf bzw. bei mäßiger Last sollte schon Ruhe sein)
- Akkulaufzeit darf gern lang sein, ist aber nicht Bedingung, da KFZ Ladegerät etc. vorhanden. Notfalls kaufe ich mir auch gern einen opt. größeren Akku.
Was ich nicht brauche:
- Grafikleitung, da reicht die onboard Intel HD Grafik absolut aus. Spielen möchte ich damit nicht.
Habe mich schonmal umgeschaut und bin bei Lenovo hängen geblieben, bin aber da unsicher wegen Displayqualität etc.
So, hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Gruß vom dude
Oh, fast vergessen, der Preis, weniger als ein Macbook Pro wär gut *g* ich werfe mal glatt 1000€ in den Raum.
Und noch "one more Thing": Ich möchte keine Apple vs. WIN Flamewar vom Zaun brechen, mögen alle militanten Lageranhänger (egal für was^^) bitte auf eine Antwort verzichten
vorab: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Frage jetzt in die Kaufberatung oder Diskussion gehört, tut mir leid, wenn ich die falsche Rubrik gewählt habe.
Zur Sache:
Derzeit nutze ich ein Dell Vostro 3300. Dieses macht mir aber zu schaffen, da das Display (für mich) absolut grausam ist, vor allem die geringen Blickwinkel und die sehr mäßige Entspiegelung.
Daher sehe ich mich gerade nach einem neuen Begleiter um.
Bedenklicher Weise musste ich bisher feststellen, das Die Macbook Pros in allen Dingen, die mir wichtig sind, weit vorn liegen. Dabei bin ich Apple gegenüber eher ablehnend eingestellt, aber auch als überzeugter gerneWindowsnutzer gefallen mir die Geräte sehr gut^^
Problem nur: Ich will garkein MAC OS, sondern weiter mit WIN 7 arbeiten. Nun kann ich ja problemlos via Bootcamp WIN 7 zusätzlich installieren. Habe ich dadurch Einschränkungen, sowas wie nicht funktionierende Hotkeys, Energiesparmechanismen etc.?
Alternativ kaufe ich mir auch gern ein Windows Laptop, wenn es denn hochwertig verarbeitet ist und ein gutes Display hat.
Was mir wichtig ist:
- Verarbeitung (kein "geht nach 2 jahren kaputt Consumer Schminkspiegel", kein Hochglanzplatikmüll)
- Display bzw. Größe. 13.3 Zoll finde ich ok, 14 Zoll würden auch noch gehen, 15.4 Zoll ist schon zu groß
- ordentliche CPU Leistung (unter meinem derzeitigen i5 430M sollte es nicht liegen ;-))
- möglichst Leise Kühlung (wenn nach 30min. Volllast der Lüfter aufdreht ist das ok, nur eben im Leerlauf bzw. bei mäßiger Last sollte schon Ruhe sein)
- Akkulaufzeit darf gern lang sein, ist aber nicht Bedingung, da KFZ Ladegerät etc. vorhanden. Notfalls kaufe ich mir auch gern einen opt. größeren Akku.
Was ich nicht brauche:
- Grafikleitung, da reicht die onboard Intel HD Grafik absolut aus. Spielen möchte ich damit nicht.
Habe mich schonmal umgeschaut und bin bei Lenovo hängen geblieben, bin aber da unsicher wegen Displayqualität etc.
So, hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Gruß vom dude
Oh, fast vergessen, der Preis, weniger als ein Macbook Pro wär gut *g* ich werfe mal glatt 1000€ in den Raum.
Und noch "one more Thing": Ich möchte keine Apple vs. WIN Flamewar vom Zaun brechen, mögen alle militanten Lageranhänger (egal für was^^) bitte auf eine Antwort verzichten
