Hallo zusammen,
wollte euch mal nach eurer Meinung Fragen.
Habe mir in einem Hamburger Computershop einen PC zusammenschrauben lassen und musste nun bei der erneuten Durchsicht feststellen, dass das verbaute Mainboard am linken Seitenrand ein paar Beschädigungen der äußeren Versiegelungen aufweist.
Stutzig macht mich zudem ein roter Punkt, der über der Beschriftung "Revision 1.0" aufgebracht wurde.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hersteller seine Mainboards mit einer solchen Markierung versieht.
Habe ein Biosupdate gemacht und das System läuft soweit einwandfrei.
Meint ihr, die Beschädigung könnte zu einer Verminderung der Haltbarkeit führen und würdet ihr das Mainboard reklamieren?
Habe folgende zwei Bilder zur Beurteilung angefügt. Einmal vergrößert einmal in Übersicht.


System:
Intel Core I7 4790k (nicht übertaktet)
Kühler: Scythe Mugen IV
Gigabyte GA-Z97x-UD5H
DDR3 16 Kingston Hyper X Beast
Fractal Design Define XL R2
wollte euch mal nach eurer Meinung Fragen.
Habe mir in einem Hamburger Computershop einen PC zusammenschrauben lassen und musste nun bei der erneuten Durchsicht feststellen, dass das verbaute Mainboard am linken Seitenrand ein paar Beschädigungen der äußeren Versiegelungen aufweist.
Stutzig macht mich zudem ein roter Punkt, der über der Beschriftung "Revision 1.0" aufgebracht wurde.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hersteller seine Mainboards mit einer solchen Markierung versieht.
Habe ein Biosupdate gemacht und das System läuft soweit einwandfrei.
Meint ihr, die Beschädigung könnte zu einer Verminderung der Haltbarkeit führen und würdet ihr das Mainboard reklamieren?
Habe folgende zwei Bilder zur Beurteilung angefügt. Einmal vergrößert einmal in Übersicht.


System:
Intel Core I7 4790k (nicht übertaktet)
Kühler: Scythe Mugen IV
Gigabyte GA-Z97x-UD5H
DDR3 16 Kingston Hyper X Beast
Fractal Design Define XL R2